301 Datensätze gefunden

Formate: WMS Kategorien: Regionen und Städte Verkehr

Ergebnisse filtern
  • Tonnage Kantonsstrasse

    Regionen und Städte, Verkehr

    Angaben der Tonnagen auf der Kantonsstrasse.

    • WMS
    • WFS
  • Velowegnetz [im Aufbau] (UR)

    Regionen und Städte, Verkehr

    Velowegnetz des Kanton Uris. Der Datensatz befindet sich im Aufbau und enthält deshalb noch nicht das ganze offizielle Velowegnetz des Kanton Uris. Zurzeit sind hauptsächlich di...

    • WMS
    • WFS
  • Bikewegnetz [im Aufbau] (UR)

    Regionen und Städte, Verkehr

    Bikewegnetz des Kanton Uris. Der Datensatz befindet sich im Aufbau und enthält deshalb noch nicht das ganze offizielle Bikewegnetz des Kanton Uris. Zurzeit sind hauptsächlich di...

    • WMS
    • WFS
  • Ausserorts Innerorts Kantonsstrassen

    Regionen und Städte, Verkehr

    Ausserorts- und Innerortsabschnitte der Kantonsstrassen.

    • WMS
    • WFS
  • Geschwindigkeit Kantonsstrasse

    Regionen und Städte, Verkehr

    Angaben der Geschwindigkeit auf der Kantonsstrasse.

    • WMS
    • WFS
  • Einschränkungen für die Binnenschifffahrt (UR)

    Regionen und Städte, Verkehr

    Auf den öffentlichen Gewässern in der Schweiz ist die Schifffahrt grundsätzlich erlaubt. Dieser Grundsatz ist im Bundesrecht verankert. Gleichzeitig unterstehen die Gewässer bez...

    • WMS
    • WFS
  • Gemeindestrassenplan (genehmigt)

    Regionen und Städte, Verkehr

    Gemeindestrassenplan gemäss dem Strassengesetz (StrG) Artikel 17. Beinhaltet die Nationalstrassen, Kantonstrassen, Gemeindestrassen, Korporationsstrassen, Privatstrassen. Noch n...

    • WMS
    • WFS
  • Wanderwege inkl. Sperrinfo

    Regionen und Städte, Verkehr

    Urner Wanderwegnetz, aufgeteilt nach: Wanderwegen, Bergwanderwegen und Alpinwanderwegen. Aktuelle Wegsperrungen werden direkt aus geo.admin.ch dargestellt. Die gesperrten Wander...

    • WMS
    • WFS
  • Korporationsstrassen und -wege

    Regionen und Städte, Verkehr

    Strassen unter Zuständigkeit der Korporation.

    • WMS
    • WFS
  • Kreisel UR

    Regionen und Städte, Verkehr

    Realisierte und geplante Kreisel im Kanton Uri gemäss den Informationen vom Amt für Tiefbau.

    • WMS
    • WFS
  • Strassenverkehrszählung reg. und lok. Netz (UR)

    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Datensätze der Strassenverkehrszählung enthalten Informationen über die Standorte der Verkehrszählung, d.h. die Messstellen. Dabei handelt es sich in der Regel um automatisc...

    • WMS
    • WFS
  • Gemeindestrassen

    Regionen und Städte, Verkehr

    Strassen unter Zuständigkeit der Gemeinden (inklusive Klassierung und Belagsarten)

    • WMS
    • WFS
  • Seilbahnen mit Konzession

    Regionen und Städte, Verkehr

    Der Datensatz umfasst die im Kanton Uri konzessionierten Personenseilbahnen, Sessellifte und Skilifte.

    • WMS
    • WFS
  • Kantonsstrassen

    Regionen und Städte, Verkehr

    Strassen, die sich im Zuständigkeitsbereich des Kantons befinden, inkl. Basisbezugspunkte.

    • WMS
    • WFS
  • Ökologische Böschungen

    Regionen und Städte, Verkehr

    Es handelt sich um Hänge von ökologischem Interesse, deren Unterhalt differenziert werden muss. Ziel ist es, die Biodiversität durch die Entscheidung für ein spätes Mähen zu erh...

    • SERVICE
    • WMS
  • Ausnahmetransport: Route

    Regionen und Städte, Verkehr

    Planungsinformationen für die Route und Einteilung der Kantonsrouten für aussergewöhnliche Konvois nach der minimalen Freiraumschablone (Höhe, Breite) in 4 Typen. Bei den Sonder...

    • SERVICE
    • WMS
  • Strassen: Haupt- und Nebenstrassen (SSV)

    Regionen und Städte, Verkehr

    Für den Strassenbenutzer sind insbesondere die Bestimmungen für Hauptstrassen in Bezug auf den Vortritt relevant, die durch die Signalisationsverordnung SSV festgelegt werden: H...

    • PDF
    • SERVICE
    • WMS
  • Strassen: Hauptverkehr- und Verbindungsstrassen (MobG)

    Regionen und Städte, Verkehr

    Art. 13 Klassifizierung Die öffentlichen Strassen umfassen: a) die Nationalstrassen; b) die Kantonsstrassen; c) die Gemeindestrassen; d) die Privatstrassen in öffentlicher Nutzu...

    • PDF
    • SERVICE
    • WMS
  • Höchstgeschwindigkeiten

    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Signale „Höchstgeschwindigkeit“ (2.30) nennen die Geschwindigkeit in Stundenkilometern (km/h), welche die Fahrzeuge auch bei günstigen Strassen-, Verkehrs- und Sichtverhältn...

    • SERVICE
    • WMS
  • Planungszonen (MobG)

    Regionen und Städte, Verkehr

    Art. 88 Planungszonen 1 Um die freie Verfügung über den benötigten Boden für den Bau einer Mobilitätsinfrastruktur zu sichern, kann die Direktion beziehungsweise die Gemeinde Pl...

    • SERVICE
    • WMS
  • Nationalstrassen

    Regionen und Städte, Verkehr

    ASTRA ist Eigentümer der Nationalstrassen und somit für die Planung, den Bau und den Betrieb dieses Strassennetzes verantwortlich. Die Anschlussachsen, welche im Unterhaltsperim...

    • SERVICE
    • WMS
  • Kunstbauten

    Regionen und Städte, Verkehr

    Bei den Kunstbauten handelt es sich um Konstruktionen, die es ermöglichen, ein Hindernis oder eine Schutzeinrichtung zu überqueren. Sie werden durch Punkte (Schwerpunkt) dargest...

    • PDF
    • SERVICE
    • WMS
  • Accidents de la circulation routière

    Regionen und Städte, Verkehr

    Le jeu de données des lieux des accidents de la circulation routière recense les données anonymisées et localisées des accidents de la circulation. Les données disponibles conti...

    • SERVICE
    • WMS
  • Veloanlagen: Radwegen

    Regionen und Städte, Verkehr

    Der lineare seitliche Teil beschreibt die konstruktiven Eigenschaften des Strassenraumes, der sich links oder rechts der Fahrbahn befindet, zwischen Start- und Endabstand der Ac...

    • SERVICE
    • WMS
  • Strassenunterhaltsdepots

    Regionen und Städte, Verkehr

    Standorte «Adressen» der Strassenunterhaltszentren, Werkhöfen und der Büros der verschiedenen Kreise. Der Name des Equipenchefs oder des Chefs des Strassenunterhaltszentrums wir...

    • SERVICE
    • WMS
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.