Zürcher Ehedaten des 16. bis 18. Jahrhunderts
Data and Resources
-
Zürcher Ehedaten des 16. bis 18. Jahrhunderts ...JSON-LD
Die Daten werden in Form von Linked Open Data (LOD) als RDF-Daten auf LINDAS,...
-
Zürcher Ehedaten des 16. bis 18. Jahrhunderts ...CSV
Tabellen mit Daten zu Eheeinträgen im Kanton Zürich des 16., 17. und 18....
Additional information
- Identifier
- 468@staatsarchiv-kanton-zuerich
- Title for URL of the dataset
- ehedaten-kanton-zurich-16-bis-18-jahrhundert
- Schedule the publication of the dataset
- Issued date
- -
- Modification date
- -
- Update interval
- Irregular
- Temporal coverage
- January 1, 1525 - December 31, 1800
- Publisher Information
- Staatsarchiv des Kantons Zürich
- Contact points
- Staatsarchiv des Kantons Zürich
- Languages
- German
- Url
- https://zenodo.org/record/7543043
- Relations
-
- SPARQL-Abfrage Beispiel: Alle Frauenvornamen nach Anzahl Vorkommen geordnet (LINDAS)
- Zürcher Ehedaten des 16.–18. Jahrhunderts (LINDAS)
- Legal basis
- Ontology elodzh: Datenmodell, Definition der Klassen und Beziehungen (GitHub)
- SPARQL-Abfrage Beispiel: Alle Eheeinträge, in welchen der Pfarrer das Wort 'Ehegericht' vermerkte (LINDAS)
- SPARQL-Abfrage Beispiel: Entwicklung der Heiratswochentage auf dem Land (LINDAS)
- Zürcher Ehedaten des 16. bis 18. Jahrhunderts (Archives Quickaccess)
- SPARQL-Abfrage Beispiel: Alle Tripel (LINDAS)
- SPARQL-Abfrage Beispiel: Alle Klassen, Beziehungen und Instanzen der elodzh-Ontologie (LINDAS)
- SPARQL-Abfrage Beispiel: Entwicklung der Heiratswochentage in den Städten (LINDAS)
- Spatial
- Related datasets
- Keywords
- Terms of use
- NonCommercialAllowed-CommercialAllowed-ReferenceRequired
- Metadata Access
- API (JSON) Download XML