-
Stillgewaesserinventar
Popolazione e società, Governo e settore pubblico, Regioni e città, Ambiente
Inventar aller bekannten Weiher, Wasserbecken, Geschiebefänge und Staubereiche, wo mit Amphibien- und/oder Libellenvorkommen gerechnet wird. Die Liste ist im GSZ sowie ERZ Zustä...
- JSON
- GPKG
- XML
- WMS
- SHP
- WFS
- DXF
-
Gewässerschutzkarte (planerischer Gewässerschutz) ZG
Die Gewässerschutzkarte mit den darin aufgeführten besonders gefährdeten Gewässerschutzbereichen, Grundwasserschutzzonen und -arealen dient der nachhaltigen Bewirtschaftung der ...
- WFS
- WMS
-
Messstationen Wasser
Standorte von Messstationen für Pegel-, Abfluss-, Temperatur- sowie Wasserqualitätsmessungen von Grundwasser, Fliessgewässer und Seen.
- WFS
- WMS
-
Gewässerschutzkarte
Regioni e città, Ambiente
Die Gewässerschutzkarte des Kantons Bern beinhaltet die rechtsgültigen Grundwasserschutzzonen und -areale sowie die Gewässerschutzbereiche. Im Weiteren sind in der Karte die wi...
- ZIP
- WFS
- WMS
-
Kantonales hydrometrisches Messstellennetz
Regioni e città, Ambiente
Das Geoprodukt 'kantonales hydrometrisches Messstellennetz' umfasst die kantonalen Messstellen der Oberflächengewässer, des Grundwassers, der Pegellatten für Dotierwassermengen ...
- ZIP
- WFS
- WMS
-
Übersichtszonenplan 1:25'000
Regioni e città, Ambiente
Der Übersichtszonenplan ist eine räumlich und thematisch generalisierte Zusammenfassung der vom Amt für Gemeinden und Raumordnung genehmigten Ortsplanungen der Gemeinden. Er ent...
- ZIP
- WFS
- WMS
-
Ökomorphologie der Seeufer
Regioni e città, Ambiente
Die Ökomorphologie der Seeufer umfasst die Erhebungsdaten und die Bewertung des Zustandes der Seeufer der wichtigsten 34 Seen im Kanton Bern.
- ZIP
- WFS
- WMS
-
Kommunale Nutzungsplanung
Regioni e città, Ambiente
ÖREB-Katasterthema Die kommunalen Geobasisdatensätze im Bereich Nutzungsplanung sind gemäss der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (...
- ZIP
- WFS
- WMS
-
Gewässernetz des Kantons Bern
Regioni e città, Ambiente
Das Gewässernetz des Kantons Bern GNBE enthält die Gewässerachsen von Flüssen, Bächen und Seen des Kantons Bern und besteht aus an den Endpunkten verbundenen Gewässerabschnitten...
- ZIP
- WFS
- WMS
-
Standgewässer
Dieser Datensatz beinhaltet die Referenzgeometrien für Standgewässer im Kanton Schwyz. Die Daten sind geroutet und verfügen über M-Werte. Dadurch ist es möglich, verschiedene Fa...
- WFS
- WMS
-
Gewässernetz
Das kantonale Gewässernetz enthält die kantonalen Fliessgewässer und dient als Referenzgeometrie zur linearen Referenzierung von gewässerbezogenen Fachdaten. Nicht enthalten sin...
- WFS
- WMS
-
Versickerungskarte
In der digitalen Versickerungskarte des Kantons Schwyz werden alle vorhandenen Informationen zu den Versickerungsmöglichkeiten (z.T. als überlagernde) Flächen dargestellt. Zum e...
- WFS
- WMS
-
Grundwassermessstellen
Der Datensatz stellt die Standorte der kantonalen Grundwassermessstellen dar, welche im Rahmen des Vollzuges des Gewässerschutzgesetzes betrieben werden.
- WFS
- WMS
-
Grundwasser-Vorfluter/Infiltrant
Der Datensatz stellt dar, wie Oberflächengewässer als Vorfluter/Infiltrant auf das Grundwasser einwirken.
- WFS
- WMS
-
Gewässerüberwachung
Die Karte zur Gewässerüberwachung gibt einen Überblick über die Messstellen zu den vier Messprogrammen DÜFUR, NAWA, Seen und Badewasserqualität innerhalb des Kantons Schwyz. - D...
- WFS
- WMS
-
Grundwasservorkommen
Regioni e città, Ambiente
Grundwasservorkommen, Isohypsen (Mittelwasserstand). Hinweis: Schwanden--Linthal noch nicht erhoben).
- ZIP
- WMS
- WFS
-
ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Gewässerraum
Regioni e città, Ambiente
Gewässerräume werden an Fliess- und Stehgewässern grundeigentümerverbindlich ausgeschieden. Sie gewährleisten die natürlichen Funktionen der Gewässer, den Hochwasserschutz und d...
- WFS
- WMS
-
Gewässerschutzbereiche
Regioni e città, Ambiente
Der Gewässerschutzbereich Au umfasst die nutzbaren unterirdischen Gewässer sowie die zu ihrem Schutz notwendigen Randgebiete. Der Gewässerschutzbereich Ao umfasst das oberirdisc...
- WMS
- WFS
-
Ökomorphologische Erhebung der Fliessgewässer
Popolazione e società, Regioni e città, Ambiente
Mit dem Bau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wurde der Raum der Fliessgewässer in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingeengt. Um...
- WFS
- WMS
-
Zuständigkeiten Wasserbau
Regioni e città, Ambiente
Bei den kantonalen Gewässern besteht (abgesehen von den Konzessionsstrecken der Wasserkraftwerke) eine Unterhaltspflicht von Seiten des Kantons, welche in einem RRB 1993 sowie m...
- WFS
- WMS
-
Ökomorphologische Erhebung der Seeufer
Regioni e città, Ambiente
Seen werden von vielfältigen menschlichen Nutzungen beeinflusst. Die Uferbereiche vieler Schweizer Seen sind beeinträchtigt: Uferverbauungen reduzieren die Lebensraumqualität fü...
- WFS
- WMS
-
Planungshinweiskarte zum kantonalen Klimamodell (PHK)
Regioni e città, Ambiente
Die Planungshinweiskarten (PHK) stellen eine integrierende Bewertung der modellierten Klimaparameter im Hinblick auf planungsrelevante Belange dar. Dabei wird zwischen Tag- und ...
- ZIP
- WFS
- WMS
-
Gewässerraum Grundlagen
Regioni e città, Ambiente
Aufgrund des revidierten Gewässerschutzrechts aus dem Jahr 2011 sind die Kantone verpflichtet, bis Ende 2018 entlang ihrer Gewässer die Gewässerräume auszuscheiden beziehungswei...
- ZIP
- WFS
- WMS
-
Revitalisierungsplanung Grundlagen
Regioni e città, Ambiente
Aufgrund des revidierten Gewässerschutzrechts aus dem Jahr 2011 wurde eine strategische Revitalisierungsplanung durchgeführt und der Nutzen von Revitalisierungsmassnahmen für Na...
- ZIP
- WFS
- WMS
-
Einschränkungen für sportliche Aktivitäten auf bernischen Gewässern
Regioni e città, Economia e finanze
Wassersportaktivitäten sind in der Zeit vom 16. April bis 30. September jeweils von 09:00 Uhr (frühestes Einwassern) bis 19:00 Uhr (spätestes Auswassern) erlaubt. Canyoning ist ...
- ZIP
- WFS
- WMS