-
Rebflächen 1897
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities
Historische Rebflächen auf der Grundlage der Dufour-Karte von 1897
- SERVICE
-
Gewässerkarte Reuss 1792/94 (Hess)
Regions and cities, Environment
Historische Gewässerkarte Reuss (Hess 1792 - 1794); Luzern bis Gisikonerbrücke, koloriert, Zeichenpapier
- SERVICE
-
Unüberbaute Bauzonen 2021, Jahresstand
Regions and cities, Environment
Überbauungsgrad der unüberbauten Bauzonen 2021 (modellierter Datensatz), Jahresstand
- SERVICE
-
Bodenkarten
Regions and cities, Environment
Bodenkarten in den Massstäben 1:5'000, 1:10'000 und 1:25'000 und Bodenprofile zu einzelnen Standorten.
- SERVICE
-
Inventar der Naturobjekte regionaler Bedeutung (INR): geologische und geomorp...
Regions and cities, Environment
Zeigt die rechtlich relevanten Objekte mit der Bedeutungsstufe national und regional.
- SERVICE
-
Regionaler Teilrichtplan LuzernPlus: Siedlungslenkung 2030
Regions and cities, Environment
Der Regionale Teilrichtplan Siedlungslenkung 2030 zeigt die Siedlungsbegrenzungen und im Teilrichtplan nicht behandelte Gebiete.
- SERVICE
-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2017/2018
Regions and cities, Environment
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet ...
-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2021/2022
Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet ...
-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2021/2022
Regions and cities, Environment
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...
-
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2017/2018
Regions and cities, Environment
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...
-
LIDAR Laserscanning-Punktwolke - 2014
Regions and cities, Environment
Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR...