Die Datensätze beinhalten Daten zu den öffentlichen Sozialhilfeausgaben (netto, ohne Alimentenbevorschussungen) der Thurgauer Gemeinden. Die Netto-Unterstützungsleistungen entsprechen den Brutto-Unterstützungsleistungen abzüglich der im entsprechenden Rechnungsjahr verbuchten Rückerstattungen bzw. Rückvergütungen und Staatsbeiträge. Sie geben Auskunft über die effektive Belastung einer Gemeinde durch Unterstützungsleistungen.Sie wurden vom
Sozialamt Kanton Thurgau erhoben. Die Sozialhilfeausgaben werden pro Einwohner
der entsprechenden Gemeinde gezeigt. Dabei werden die Einwohnerzahlen der
Thurgauer Gemeinden per 31.12. des jeweiligen Jahres gemäss Kantonaler
Bevölkerungsstatistik verwendet. Die Sozialhilfeausgaben der Gemeinden Amriswil,
Arbon, Egnach, Roggwil, Basadingen-Schlattingen, Gachnang, Matzingen, Schlatt,
Kreuzlingen, Wängi, Affeltrangen und Weinfelden sind aufgrund einer Änderung der
Buchungspraxis zwischen 2015 und früheren Jahren nicht vergleichbar. Aus dem gleichen Grund sind die Sozialhilfeausgaben der Gemeinden Romanshorn, Aadorf und Eschlikon zwischen 2016 und früheren Jahren nicht vergleichbar.