-
Grundwasserschutzzonen
Geography, Territory and environment
Grundwasserschutzzonen dienen dazu, Trinkwasserfassungen und das Grundwasser unmittelbar vor seiner Nutzung als Trinkwasser vor Beeinträchtigungen zu schützen. Die Grundwassersc...
-
Grundwasserschutzareale
Geography, Territory and environment
Grundwasserschutzareale dienen zum vorsorglichen Schutz des Grundwassers im Hinblick auf eine zukünftige Nutzung (Versorgung oder Anreicherung). Die Grundwasserschutzareale bild...
-
Gewässerschutzbereich Ao
Geography, Territory and environment
Gewässerschutzbereiche Ao werden zum Schutz der Wasserqualität oberirdischer Gewässer ausgeschieden, wenn diese zur Trinkwasserversorgung genutzt werden oder wenn diese indirekt...
-
Geologische Gefahrenkarte nach Teilprozess
Geography, Territory and environment
Geografische Inventar der Gebiete, die natürlichen geologischen Gefahren ausgesetzt sind, nach Teilprozess (Stein- / Blockschlag, Fels- / Bergsturz, Rutschung, Hangmure, Eisstur...
-
Los der amtlichen Vermessung
Geography, Territory and environment
Information zu den Losen der amtlichen Vermessung wie Qualitätsstandard, Einführung im Grundbuch und in der kantonalen Datenbank ZEDAB
-
Bewilligte Routen (Wildruhezonen)
Geography, Territory and environment
Bewilligte Zufahrten in den Wildruhezonen
-
Kantonale Zulässigkeitskarte für Erdwärmesonden
Geography, Territory and environment
Die Zonen der Zulässigkeitskarte für Erdwärmesondenbohrungen (EWS) wurden durch die DUS nach den Kriterien der Vollzugshilfe des BAFU "Wärmenutzung aus Boden und Untergrund", de...
-
Gewässerraum - oberirdische Seitenfliess- und stehende Gewässer
Geography, Territory and environment
Minimalen Gewässerraums entlang der meisten Gewässer gemäss die 2011 in Kraft getretene revidierte Gewässerschutzgesetzgebung. Dabei handelt es sich um einen Korridor bestehend ...
-
Abbaustandorteverzeichnis
Geography, Territory and environment
Abbaustandorteverzeichnis: Abbaustandorte in Aktivität
-
Lärmbelastungskataster für Haupt- und übrige Strassen 2016
Geography, Territory and environment
Der Lärmbelastungskataster gibt den zuständigen Behörden (Bund, Kantone, Gemeinden) einen detaillierten Überblick über die vorhandene Lärmsituation. Der Lärmbelastungskataster d...
-
Gewässerschutzbereich Au
Geography, Territory and environment
Der Gewässerschutzbereich Au ist als Instrument des flächendeckenden, ressourcenorientierten Grundwasserschutzes gleichermassen auf den quantitativen wie auf den qualitativen Gr...
-
Deponieverzeichnis
Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Territory and environment
Deponieverzeichnis : kontrollierte und bewilligte Deponie
-
Sachplan Fruchtfolgeflächen
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Fruchtfolgeflächen
-
Synoptische hydrologische Gefahrenkarte (nur Seitengewässer)
Geography, Territory and environment
Geografische Inventar der Gebiete, die hydrologischen Gefahren ausgesetzt sind. Nach Hauptprozess, nur für Seitengewässer und inklusive indikative Gefahr.
-
Synoptische Lawinengefahrenkarte
Geography, Territory and environment
Geographisches Inventar der durch Hauptprozess Lawinen gefährdeten Gebiete. Inklusive indikative Gefahr.
-
Abwasserreinigung: Lokalisierung und Reinigungsleistungen
Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Territory and environment
Mit diesem Instrument lassen sich die Merkmale der ARA im Wallis beschreiben: Name, Koordinaten, Typ, Ausbaugrösse , Auslastung, Behandlungsqualität, Fremdwasseranteil. Dank ihm...
-
Fischereikarte : Bäche
National economy, Geography, Work and income
Die für die Fischerei gemäss gültigen Beschluss geöffneten Bergbäche und Kanäle
-
Speziell ausgeschiedene Rehjagdzone
Geography, Territory and environment
spezielle Rehjagdzone in der das Kitz erlegt werden darf, gemäss Art. 19bis vom Fünf Jahresbeschluss über die Ausübung der Jagd.
-
Sektoren für die Wildschweinjagd
Geography, Territory and environment
Jagdgebiete für Patent S Wildschwein gemäss des Fünf Jahresbeschlusses über die Ausübung der Jagd
-
Rotwildjagd in Teilgebieten von Banngebieten
Geography, Territory and environment
Teilgebiete kantonaler Banngebiete, welche während der Hochjagd für die Bejagung des Rotwildes offen sind, gemäss Art. 14 und 15 vom 5-Jahres-Beschluss über die Ausübung der Jagd.