-
Bodenbedeckung Darstellung schwarz weiss (UR)
Regionen und Städte, Umwelt
Die Informationsebene Bodenbedeckung ist eine generalisierte und kartografisch bearbeitete Darstellung realer Objekte mit flächiger Ausdehnung (Gebäude, Strassen, Gewässer, Wald...
- WMS
- WFS
-
Konzessionen Grundwasserwärmepumpen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Hier sind die vom Kanton Uri verliehenen Konzessionen zur Wärmenutzung mittels Grundwasserwärmepumpen als Punkte aufgeschaltet. Die Wärme aus Grundwasserwärmepumpen wird in den ...
- WMS
- WFS
-
Quartierpläne Differenz (UR)
Regionen und Städte, Umwelt
Sondernutzungspläne regeln die Überbaubarkeit von Teilgebieten der Gemeinde. Sie ergänzen oder verfeinern die nutzungsplanerische Grundordnung (Art. 46 PBG). Der Quartierplan or...
- WMS
- WFS
-
Jagdbanngebiete kantonal (UR)
Regionen und Städte, Umwelt
Dieser Datensatz enthält die Jagdbanngebiete des Kanton Uris (CH168) Die Jagdbanngebiet des Bundes können bei Bedarf über den Geodatenkatalog als WMS eingebunden werden.
- WMS
- WFS
-
- WMS
- WFS
-
Velowegnetz [im Aufbau] (UR)
Regionen und Städte, Verkehr
Velowegnetz des Kanton Uris. Der Datensatz befindet sich im Aufbau und enthält deshalb noch nicht das ganze offizielle Velowegnetz des Kanton Uris. Zurzeit sind hauptsächlich di...
- WMS
- WFS
-
Einschränkungen für die Binnenschifffahrt (UR)
Regionen und Städte, Verkehr
Auf den öffentlichen Gewässern in der Schweiz ist die Schifffahrt grundsätzlich erlaubt. Dieser Grundsatz ist im Bundesrecht verankert. Gleichzeitig unterstehen die Gewässer bez...
- WMS
- WFS
-
Bodenverbesserungsgenossenschaften
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte
Der Datensatz umfasst die öffentlich-rechtlichen Bodenverbesserungsgenossenschaften gemäss RB 9.36161. Es wird zwischen Wegbau-, Meliorations-, Wasserversorgungs- und Seilbahnge...
- WMS
- WFS
-
Entsorgungsrouten Grüngut
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die ZAKU sammelt im Auftrag der Gemeinden die Grünbabfälle im Kanton Uri entlang von festgelegten Sammelrouten. Diese werden von April bis November alle 2 Wochen abgefahren. All...
- WMS
- WFS
-
Agglomerationsprogramm Umsetzung
Regionen und Städte, Umwelt
Stand der Umsetzung der Agglomerationsprogramm Massnahmen.
- WMS
- WFS
-
Agglomerationsprogramm Massnahmen
Regionen und Städte, Umwelt
Übersicht der Massnahmen aus den Agglomerationsprogrammen. Es sind nur die Massnahmen mit Umsetzungshorizont A gemäss Bund publiziert.
- WMS
- WFS
-
Gewässerraum Differenz (UR)
Regionen und Städte, Umwelt
Gewässerräume gemäss Art. 36a GSchG werden gestützt auf Art. 12 Abs. 2 KUG mit dem Verfahren der gemeindlichen Nutzungsplanung ausgeschieden.
- WMS
- WFS
-
Ausserorts Innerorts Kantonsstrassen
Regionen und Städte, Verkehr
Ausserorts- und Innerortsabschnitte der Kantonsstrassen.
- WMS
- WFS
-
Geschwindigkeit Kantonsstrasse
Regionen und Städte, Verkehr
Angaben der Geschwindigkeit auf der Kantonsstrasse.
- WMS
- WFS
-
Waldabstandslinien Differenz (UR)
Regionen und Städte, Umwelt
Mit Waldabstandslinien wird im Nutzungsplan der Waldabstand gegenüber der festgelegten Waldgrenze, in Abweichung zum generellen Waldabstand von 20 Metern gemäss Artikel 93 Absat...
- WMS
- WFS
-
Bikewegnetz [im Aufbau] (UR)
Regionen und Städte, Verkehr
Bikewegnetz des Kanton Uris. Der Datensatz befindet sich im Aufbau und enthält deshalb noch nicht das ganze offizielle Bikewegnetz des Kanton Uris. Zurzeit sind hauptsächlich di...
- WMS
- WFS
-
Lärmbelastungskataster Strassen (Tag) (UR)
Regionen und Städte, Umwelt
Der Kanton (kantonale Vollzugsbehörde) ist nach Art. 37 (LSV) verpflichtet, für seine Strassen einen Lärmbelastungskataster zu führen und diesen periodisch zu aktualisieren. Der...
- WMS
- WFS
-
Gewässerzustand Ökomorphologie DÜFUR GEP
Regionen und Städte, Umwelt
Anhand der Ökomorphologie wird hier der Zustand der Urner Fliessgewässer und Seeufer dargestellt. Ab dem Massstab 1:10'000 werden dabei auch Bauwerke und Abstürze ersichtlich. A...
- WMS
- WFS
-
Quartierpläne (UR)
Regionen und Städte, Umwelt
Sondernutzungspläne regeln die Überbaubarkeit von Teilgebieten der Gemeinde. Sie ergänzen oder verfeinern die nutzungsplanerische Grundordnung (Art. 46 PBG). Der Quartierplan or...
- WMS
- WFS
-
Gemeindliche Baulinien projektiert
Regionen und Städte, Umwelt
Baulinien bestimmen den Mindestabstand von Bauten und Anlagen gegenüber vorhandenen oder geplanten öffentlichen Bauten, Anlagen, Nutzungen und Flächen. Sie sind insbesondere zul...
- WMS
- WFS