-
Veloparkierungsanlagen
Bevölkerung und Gesellschaft, Gesundheit, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Der Datensatz "Veloparkierungsanlagen an wichtigen ÖV-Haltestellen im Kanton Zürich" befasst sich mit den Veloparkierungsanlagen an wichtigen ÖV-Haltestellen im Kanton Zürich. D...
- WMS
- WFS
-
Ökomorphologische Erhebung der Fliessgewässer
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Umwelt
Mit dem Bau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wurde der Raum der Fliessgewässer in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingeengt. Um...
- WFS
- WMS
-
Beleuchtung
Regionen und Städte, Verkehr
Die Beleuchtungsdaten werden im LOGO (Strassendatenbank des Kt. Zürich) verwaltet. Der Punktdatensatz beinhaltet die Standorte der Kandelaber entlang Kantonsstrassen, kantonalen...
- WFS
- WMS
-
Wasserpegel
Regionen und Städte, Umwelt
Kantonale Grundwasserpegel, Limnigraphenstationen des Kantons und des Bundesamtes für Umwelt BAFU
- WMS
- WFS
-
Kantonale Fördergebiete für den ökologischen Ausgleich(BFF) und Objekte von ü...
Regionen und Städte, Umwelt
Der Kanton Zürich übernimmt in den Fördergebieten, die nach DZV vorgesehen BFF-Restfinanzierung zu den Bundesbeiträgen in Vernetzungsprojekten. Der Kanton leistet Zusatzbeiträge...
- WMS
- WFS
-
Kantonaler Richtplan
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Der kantonale Richtplan ist das behördenverbindliche Steuerungsinstrument des Kantons, um die räumliche Entwicklung langfristig zu lenken und die Abstimmung der raumwirksamen Tä...
- WFS
- WMS
-
Archäologische Zonenpläne
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt
Bauliche Bodeneingriffe innerhalb der Verdachtsflächen sind der Kantonsarchäologie vorgängig zu melden.
- WMS
- WFS
-
Veloinfrastruktur Radwege und Radstreifen
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Die Veloinfrastruktur wird in einen baulich abgetrennten Fahrbereich (Radwege) und einen durch Markierung abgetrennten Fahrbereich (Radstreifen) unterteilt. Die Veloinfrastruktu...
- WFS
- WMS
-
Inventar der Natur- und Landschaftsschutzgebiete von überkommunaler Bedeutung
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Im Planungs- und Baugesetz von 1975 wurden die Behörden verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ein Inventar der Natur- und Heimatschutzobjekte zu erstellen. Das Amt für R...
- WMS
- WFS
-
Öffentliche Oberflächengewässer
Regionen und Städte, Umwelt
Die öffentlichen Oberflächengewässer des Kantons Zürich werden gemäss § 1a HWSchV vom AWEL mittels Verfügung festgestellt und in einem Plan sowie in einem Verzeichnis geführt. S...
- WMS
- WFS
-
Inventar der Waldstandorte von naturkundlicher Bedeutung (WNB)
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Die Objekte des WNB-Inventars weisen besondere (seltene) standortgebundene Naturwerte von kantonaler Bedeutung auf. Meist liegt eine seltene Waldgesellschaft oder ein Lebensraum...
- WMS
- WFS
-
Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV)
Regionen und Städte, Umwelt
Flächen im Kanton Zürich mit Hinweisen auf Schwermetallbelastungen des Bodens über dem Richtwert gem. Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo). Für die gesetzeskonforme Ver...
- WMS
- WFS
-
Tempo30- und Begegnungszonen (verfügt)
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Eine Tempo-30-Zone ist ein Bereich des öffentlichen Straßenverkehrraums, in dem sich alle Fahrzeuge höchstens mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h fortbewegen dürfen. In Begegn...
- WMS
- WFS
-
Haupt- und Nebenstrassen
Regionen und Städte, Verkehr
Der vorliegende Geodatensatz kategorisiert das Strassennetz des Kantons Zürich (GDS 102) gemäss Signalisations- und Durchgangsstrassenverordnung nach: - Hauptstrassen nach Durch...
- WMS
- WFS
-
ÖV-Güteklassen
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Den ÖV-Güteklassen liegt der Fahrplan des ZVV zugrunde. Der Kanton Zürich berechnet die kantonalen ÖV-Güteklassen, angelehnt an die Berechnungsmethodik des Bundesamtes für Raume...
- WMS
- WFS
-
Stromanlagen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen
Aufgeführt sind Stromleitungen ab 50 kV, Unterwerke, Wasserkraftwerke, Bei den Leitungen wird zwischen Frei- und Kabelleitungen (unterirdisch), sowie bestehend und geplant unter...
- WMS
- WFS
-
Amtliche Vermessung; Einzelobjekte DM01AVZH24
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Umwelt
Die Einzelobjekte vom Geometrietyp Punkt, Linien oder Fläche werden nach Arten wie z.B. Mauer, Gebäudeteil, Brücken, Tunnel, Antennen, Aussichtsturm, Bahngeleise usw. unterschie...
- WMS
- WFS
-
Amtliche Vermessung; Hoheitsgrenzen DM01AVZH24
Regionen und Städte, Umwelt
Die Hoheitsgrenzen bestehend aus Geraden und Kreisbogen liegen auf den Grundstücksgrenzen der AV. Jeder Knickpunkt der Hoheitsgrenze wird als Hoheitsgrenzpunkt erfasst. Datenmod...
- WMS
- WFS
-
Amtliche Vermessung; Bodenbedeckung DM01AVZH24
Regionen und Städte, Umwelt
Die Bodenbedeckung wird flächendeckend erfasst und nach Arten wie z.B. Wiese, Wald, Gewässer, Gebäude, Strassen usw. unterschieden. Die Bodenbedeckungsarten des Bundes wurden fü...
- WMS
- WFS
-
ÖREB-Kataster; Grundwasser (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)
Regionen und Städte, Umwelt
Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie Festsetzung, Genehmigung, öffentliche Au...
- WMS
- WFS
-
SchweizMobil-Routen
Regionen und Städte, Verkehr
Die Velo-, Mountainbike- und Skatingrouten des Kantons wurden durch das Tiefbauamt und die Abteilung Geoinformation des ARE aus den regionalen Richtplänen übernommen, ergänzt un...
- WMS
- WFS
-
Denkmalschutzobjekte
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt
Das Inventar bildet die Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege. In der Karte sind alle überkommunal, das heisst kantonal (dunkelblau) oder regional (hellblau) eingestuften O...
- WFS
- WMS
-
Naturgefahrenkarte
Regionen und Städte, Umwelt
Die Naturgefahrenkarte zeigt, welche Gebiete durch Naturgefahren gefährdet sind. Gemäss Vorgaben des Bundes werden vier verschiedene Gefahrenstufen unterschieden, welche aus der...
- WMS
- WFS
-
Tarifzonen des öffentlichen Verkehrs
Regionen und Städte, Verkehr
Die Tarifzonen des öffentlichen Verkehrs wurden im Laufe des Jahres 2014 in Zusammenarbeit mit dem ZVV. Die laufende Aktualisierung geschieht im Auftrag des ZVV durch das GIS-Ze...
- WMS
- WFS
-
Gebäudevolumen
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenantei...
- WMS
- WFS