29 Datensätze gefunden

Organisationen: Bundesamt für Energie BFE Schlagwörter: energie Kategorien: Energie

Ergebnisse filtern
  • Elektrische Anlagen mit einer Nennspannung von über 36 kV

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Stromnetz ist die Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern von elektrischer Energie. Via Netz wird der Strom transportiert, transformiert (von höherer zu tieferer Sp...

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • SHP
    • SERVICE
    • API
  • Öffentliche Energieberatungsstellen

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Angebot an öffentlichen Energieberatungsstellen in der Schweiz ist vielfältig. Sie bieten produkte- und firmenneutrale Beratungen in Energiefragen für ein breites Publikum a...

    • WMS
    • GPKG
    • ZIP
    • SERVICE
    • API
  • Ladebedarf: Strombedarf in der Ladewelt "Bequem" für Steckerfahrzeuge für das...

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, wie viel Prozent der elektrischen Energie gemäss der Ladewelt «Bequem» im Jahr 2035 zu Hause geladen wird. Ausserdem wird der gesamthaft...

    • HTML
    • SERVICE
    • GPKG
    • ZIP
  • Ladebedarf: Bestand an Steckerfahrzeugen für das Jahr 2035

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde den Anteil der Steckerfahrzeuge bezogen auf alle immatrikulierten Personenwagen (in Prozent). Weiter werden die Anzahl Bestandsfahrzeuge ...

    • HTML
    • SERVICE
    • GPKG
    • ZIP
  • Ladebedarf: Heimladeverfügbarkeit in der Ladewelt "Flexibel" für das Jahr 2035

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, den prozentualen Anteil an Steckerfahrzeugen (batterie-elektrische Fahrzeugen und Plug-in Hybride), die im Jahr 2035 weder zu Hause noch...

    • HTML
    • SERVICE
    • GPKG
    • ZIP
  • Ladebedarf: Heimladeverfügbarkeit in der Ladewelt "Bequem" für das Jahr 2035

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, den prozentualen Anteil an Steckerfahrzeugen (batterie-elektrische Fahrzeugen und Plug-in Hybride), die im Jahr 2035 weder zu Hause noch...

    • HTML
    • SERVICE
    • GPKG
    • ZIP
  • Ladebedarf: Heimladeverfügbarkeit in der Ladewelt "Geplant" für das Jahr 2035

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, den prozentualen Anteil an Steckerfahrzeugen (batterie-elektrische Fahrzeugen und Plug-in Hybride), die im Jahr 2035 weder zu Hause noch...

    • HTML
    • SERVICE
    • GPKG
    • ZIP
  • Ladebedarf: Anzahl allgemein zugängliche Ladepunkte in der Ladewelt «Bequem» ...

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, wie viele allgemein zugängliche Ladepunkte in der ausgewählten Gemeinde 2035 verfügbar sein sollten, um den Ladebedarf zu decken. Ein Ladepunkt ist eine Einrich...

    • HTML
    • SERVICE
    • GPKG
    • ZIP
  • Ladebedarf: Anzahl allgemein zugängliche Ladepunkte in der Ladewelt «Flexibel...

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, wie viele allgemein zugängliche Ladepunkte in der ausgewählten Gemeinde 2035 verfügbar sein sollten, um den Ladebedarf zu decken. Ein Ladepunkt ist eine Einrich...

    • HTML
    • SERVICE
    • GPKG
    • ZIP
  • Ladebedarf: Anzahl allgemein zugängliche Ladepunkte in der Ladewelt «Geplant»...

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, wie viele allgemein zugängliche Ladepunkte in der ausgewählten Gemeinde 2035 verfügbar sein sollten, um den Ladebedarf zu decken. Ein Ladepunkt ist eine Einrich...

    • HTML
    • SERVICE
    • GPKG
    • ZIP
  • Grundwasserwärmenutzungspotenzial

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die im Grundwasser gespeicherte thermische Energie kann für Heizzwecke benutzt werden. Mit Grundwasser-Wärmepumpenanlagen kann die Wärme aus dem Grundwasser entnommen und ans He...

    • GPKG
    • API
    • WMS
    • SERVICE
  • Nachhaltiges Potenzial der verholzten Biomassenressourcen für Bioenergie in d...

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die in verschiedene Energieformen umgewandelt werden kann: Wärme, Strom, Biogas oder flüssige Treibstoffe. Biomasse ist meist speich...

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • GPKG
    • API
  • Solare Einstrahlung auf eine 90° nach Süden geneigte Fläche

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren au...

    • ZIP
    • API
    • WMS
    • SERVICE
    • HTML
  • Solare Einstrahlung auf eine 75° nach Süden geneigte Fläche

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren au...

    • ZIP
    • API
    • WMS
    • SERVICE
    • HTML
  • Solare Einstrahlung auf eine 30° nach Süden geneigte Fläche

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren au...

    • ZIP
    • API
    • WMS
    • SERVICE
    • HTML
  • Solare Einstrahlung auf eine horizontale Fläche

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren au...

    • ZIP
    • API
    • WMS
    • SERVICE
    • HTML
  • Ladebedarfsszenarien

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Welche Ladeinfrastruktur für Steckerfahrzeuge brauchen wir morgen? Und wo genau? Dies kann nur beantworten, wer den künftigen Ladebedarf kennt. Die «Ladebedarfsszenarien» liefer...

    • GPKG
    • ZIP
  • Monatliche Heizgradtage in der Schweiz (gewichtet)

    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt

    Die Heizgradtage ergeben sich aus der Summe der täglichen Abweichungen der mittleren Aussentemperatur von einer Raumtemperatur von 20°C, und zwar an jenen Tagen, an denen die mi...

    • CSV
  • Kennzahlen öffentliche Ladeinfrastruktur Elektromobilität

    Energie, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen

    Die Elektromobilität ist eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltigere Mobilität und trägt zur Erreichung ambitionierter energie- und klimapolitischer Ziele bei, da Elektroan...

    • CSV
    • JSON
  • Solarenergiepotenziale der Schweizer Gemeinden

    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Wirtschaft und Finanzen

    Die interaktive Anwendung www.sonnendach.ch informiert über die Eignung von Hausdächern für die Solarenergienutzung. Auf einfache Weise wird vermittelt, wieviel Solarstrom oder ...

    • JSON
    • XLS
    • CSV
  • energiedashboard.ch: Monatliche Gas Nettoimporte VSG

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Monatliche provisorische Nettoimporte von Gas. Als Nettoimport versteht man den Unterschied zwischen den gesamten Gasflüssen in die Schweiz und den Gasflüssen aus der Schweiz in...

    • CSV
  • Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Kehrichtverbrennung ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie.D...

    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
  • Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL) - Anhörungen

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Laufende oder vergangene Anhörungen der Kantone und Gemeinden sowie Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV des Sachplans Übertragungsleitungen.

    • WMS
    • SERVICE
    • API
  • Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Beim Geodatenprodukt «Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer» handelt es sich um das Ergebnis einer GIS-gestützten Analyse, welche im Rahmen des Forschungsprojektes 1...

    • ZIP
    • SERVICE
    • API
    • WMS
    • WMTS
  • Potenzial der Seen und Flüsse für Wärmeentzug und Wärmeeinleitung

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Wärmenutzung von Seen und Flüssen ist eine grosse aber wenig genutzte Quelle thermischer Energie. In der Schweiz wäre diese erneuerbare Energiequelle zum Heizen (Wärmeentzug...

    • GPKG
    • API
    • WMS
    • SERVICE
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.