Überwachung von Wildvögeln auf Aviäre Influenza (AI)

Die Aviäre Influenza (AI) ist eine hochansteckende und akut verlaufende Viruserkrankung, die vor allem Geflügelarten wie Hühner und Truten betrifft. Wildvögel gelten als natürliches Erregerreservoir, weshalb sie eine zentrale Rolle bei der Verbreitung spielen. Besonders Wasservögel und Greifvögel können nicht nur Träger sein, sondern auch erkranken und sterben. Zum Schutz von Nutztierbeständen werden tot und krank aufgefundene Wildvögel auf AI untersucht. Die hier bereitgestellten Daten enthalten die Ergebnisse dieser Untersuchungen seit Januar 2018 und tragen dazu bei, die Verbreitung der Krankheit besser zu überwachen und präventive Massnahmen zu unterstützen.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Identifier
aviaere_influenza@bundesamt-fur-lebensmittelsicherheit-und-veterinaerwesen-blv
Titel für die URL des Datasets
Überwachung von Wildvögeln auf Aviäre Influenza (AI)
Veröffentlichung des Datasets terminieren
-
Erstellungsdatum
16. Dezember 2024
Änderungsdatum
-
Konform mit
-
Aktualisierungsintervall
Wöchentlich
Zeitliche Abdeckung
1. Januar 2018
Publisher-Informationen
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Kontaktstellen
Kompetenzzentrum Daten (DCC)
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
URL
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/tiere/tierseuchen/uebersicht-seuchen/alle-tierseuchen/ai/ai-aktuell.html
Beziehung
-
Räumlich
-
Verwandte Datensätze
-
Dokumentation
-
Schlagwörter
Nutzungsbedingungen
https://opendata.swiss/terms-of-use#terms_by
Metadatenzugriff
API (JSON) XML herunterladen