-
Bauzonen im Kanton Zürich
Territorio e ambiente
Übersicht über den Bauzonenstand und den Bauzonenverbrauch im Kanton Zürich. Aus technischen Gründen können die Daten in den CSV-Dateien erst ab 1996 bereitgestellt werden.
- CSV
- XLS
-
Web Analytics des Webauftritts des Kantons Zürich ab Juli 2020
Economia
Grundlage der Daten sind die Matomo-Web-Analytics (Anzahl Besuche) aller Seiten des kantonalen Webauftritts, für die das Statistische Amt zuständig ist. Siehe "Hinweise zur Date...
- CSV
-
Kontaktpersonen des Volksschulamts des Kantons Zürich nach Schulgemeinde und ...
Formazione e scienza
Für Schulbehörden, Schulleitungen, Schulverwaltungen und Lehrpersonen zusammengestellte Kontaktpersonen des Volksschulamts zu Primar- und Sekundarschulen und den Themen 'Persona...
- CSV
-
Kiesstatistik des Kantons Zürich ab 1990
Costruzione e abitazione, Territorio e ambiente
Jährlich erhobener kantonaler Kiesabbau und Aushub-Einbau mit Restkubatur Kiesabbau, Bahntransportanteil und offenen Flächen.
- CSV
-
Luftschadstoffemissionen im Kanton Zürich
Sanità, Territorio e ambiente
Emissionen der wichtigsten Luftschadstoffe (BC, CO, NH3, NMVOC, NOx, PM10, PM2.5, SO2) im Kanton Zürich. Die Emissionsbilanzierung liegt bis auf Stufe Gemeinde vor. Drei Zeitstä...
- CSV
-
Lufttemperatur und Luftfeuchte LoRa-Sensor-Messwerte
Territorio e ambiente
Seit Frühjahr 2019 betreibt das AWEL des Kantons Zürich ein Messnetz aus rund 40 Lufttemperatur und -feuchte Sensoren (LoRa). Die Sensor-Standorte befinden sich hauptsächlich im...
- CSV
- TXT
-
Bilanzwert der langfristigen Schulden [Fr./Einw.]
Economia
Bilanzwert der langfristigen Schulden pro Kopf pro konsolidierte Gemeinde.
- CSV
-
Maturitätsquoten im Kanton Zürich
Formazione e scienza
Durchschnittliche Maturitätsquoten aller Gemeinden im Kanton Zürich in den letzen vier verfügbaren Jahren. Die Quoten werden pro Gemeinde wie folgt berechnet: Summe der Maturitä...
- CSV
-
Lernende der Mittelschulen im Kanton Zürich ab 2000
Formazione e scienza
Zu den Mittelschulen zählen neben den klassischen Gymnasien auch Handels- und Informatikmittelschulen, Fachmittelschulen und Passarellen-Lehrgänge.
- CSV
-
Übersicht über alle Lernenden im Kanton Zürich ab 2000
Formazione e scienza
Die Übersicht zeigt alle Lernenden im Kanton Zürich, einerseits nach (altersabhängigen) Schulstufen, andererseits nach Schultypen. Nicht enthalten sind Studierende auf Hochschul...
- CSV
-
Web Service des Geschäftsverwaltungssystems des Kantonsrates des Kantons Zürich
Economia, Politica
Im Geschäftsverwaltungssystem (Gever) des Kantonsrates des Kantons Zürich werden sämtliche Geschäfte des Kantonsrates bewirtschaftet und dokumentiert. Über den Web Service könne...
- XML
-
Designprinzipien für Behörden
Economia
2012 hat der britische Government Digital Service (GDS) seine Designprinzipien für Behörden veröffentlicht. 2019 haben Designerinnen und Designer der GDS-Community für nutzerzen...
-
Statistik der Informationszugangsgesuche nach IDG des Kantons Zürich ab 2013
Economia
Anzahl und Erledigungsart der schriftlich eingereichten Informationszugangsgesuche in der kantonalen Verwaltung. Nicht enthalten sind die – praxisgemäss viel zahlreicheren – sog...
- CSV
-
Unterlagen und Protokolle des Fachausschusses für offene Behördendaten des Ka...
Economia
Der OGD-Fachausschuss ist das vom Regierungsrat eingesetzte Koordinationsgremium, das für die einheitliche Publikation offener Behördendaten sorgt. Er betreut die dazu notwendig...
- HTML
-
Leitlinien des Kantons Zürich für einfach nutzbare Behördendaten
Economia
Handlungsleitende Normen, um offene Behördendaten ('Open Government Data', OGD) bereitzustellen, die einfach nutzbar sind. Der Fachausschuss Open Government Data des Kantons Zür...
- HTML
-
Web Analytics des Daten- und Publikationskatalogs des Kantons Zürich ab April...
Economia
Nutzungsstatistiken der Metadatensätze von Verwaltungseinheiten und Organen des Kantons Zürich, die im Daten- und Publikationskatalogs des Kantons Zürich findbar sind. Verfügbar...
- CSV
-
COVID_19 open government data reported by Swiss Cantons and Principality of L...
Sanità
Data is generated and validated daily using manual and automated procedures. Note that we only publish data that are reported by the Swiss Cantons and the Principality of Liecht...
- CSV
-
Bestandsdaten zum Kanton Zürich aus dem Zentralen Firmenindex (Zefix) des Bundes
Economia, Industria, servizi, Lavoro e reddito
Täglich aktualisierte Informationen zu den im Firmenzentralregister des Eidgenössischen Amts für das Handelsregister eingetragenen Rechtseinheiten (Firma / Name) mit Sitz (Domiz...
- SERVICE
-
Polizeilich registrierte Verkehrsunfälle im Kanton Zürich seit 2011
Mobilità e trasporti, Sanità
Die Verkehrsunfallstatistik des Kantons Zürich (VUSTA) enthält die Strassenverkehrsunfälle mit Personen- und Sachschäden, die durch die Kantonspolizei Zürich, die Dienstabteilun...
- XLS
- JSON
-
Verzeichnis der Personenstammdaten der zentralen Verwaltung des Kantons Zürich
Economia
Im Rahmen des Impulsprojekts 3.1 "Strategie Datenmanagement und Data-Governance" wurde ein - nicht abschliessendes - Verzeichnis der Personenstammdaten erarbeitet, die von Einhe...
- CSV
-
Corona-Hilfen im Kulturbereich im Kanton Zürich
Cultura, media, società dell'informazione, sport
Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Massnahmen zur Pandemiebekämpfung abzufedern und die kulturelle Vielfalt zu erhalten, können Kulturschaffende, nicht-gewinnorientierte s...
- CSV
- XLS
-
Web Service des Metadatenkatalogs des Kantons Zürich
Economia
Enthält alle aktuell im Metadatenkatalog des Kantons Zürich enthaltenen Datensätze mit ihren Metadaten. Folgt dem Metadaten-Standard 'DCAT-AP CH v1' (eCH-0200).
- JSON
-
Statistik der Jugendstrafrechtspflege des Kantons Zürich
Criminalità, diritto penale
Begehen Jugendliche zwischen dem 10. und 18. Lebensjahr ein Delikt, gilt für sie das Jugendstrafrecht. Die Jugendanwaltschaften des Kantons Zürich untersuchen und beurteilen säm...
- XLS
-
Fläche [ha]
Territorio e ambiente
Punktfläche pro Gemeinde; das Kantonstotal inkl. Greifensee (829 ha) und Zürichsee (5976 ha auf Kantonsgebiet). Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die letzte...
- CSV
-
Anteil GK D [%]
Mobilità e trasporti
Anteil Einwohner pro ÖV-Güteklasse D: Die ÖV-Güteklassen geben lagesscharf Aufschluss über die Erschliessungsqualität einer Gemeinde mit dem ÖV. In einem ersten Schritt werden H...
- CSV