-
Kataster der belasteten Standorte (KbS)
Régions et villes, Environnement
Altlasten sind belastete Standorte, die wegen der Auswirkungen auf die Umwelt saniert werden müssen.
- SERVICE
-
Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK), öffentlich
Éducation, culture et sport, Énergie, Régions et villes, Environnement
Der GEAK ist der offizielle Gebäudeenergieausweis der Kantone. Er zeigt wie energieeffizient die Gebäudehülle ist und wie viel Energie ein Gebäude bei einer Standardnutzung benö...
- SERVICE
-
Gefahrenkarte
Régions et villes, Environnement
Gefahrenkarten zeigen die Gefährdung durch Hochwasser, Erdrutsch, Steinschlag und Lawinen. Sie dienen unter anderem der Festlegung von Gefahrenzonen und baulichen Auflagen in de...
- SERVICE
-
Grünflächenindikator im Siedlungsraum
Jahresstand mit dem Anteil grüner Flächen im Siedlungsraum basierend auf der Bodenbedeckung der amtlichen Vermessung.
- SERVICE
-
Einzelbäume
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Über 11 Millionen Einzelbäume im Kanton Luzern mit Angaben zu Standort (in 3D, mit Z-Werten), relativer Baumhöhe und Kronendurchmesser.
- SERVICE
-
Wassermessstellen
Population et société, Régions et villes
Wassermessstellen: Seewasserstand, Abfluss-, Grundwasser- u. Quellwassermessstellen
- SERVICE
-
Bodenhypothesekarte: Bodentypen
Régions et villes, Environnement
Zeigt modellbasierte, mögliche Verteilung von Bodentypen gemäss Nomenklatur des Bundes.
- SERVICE
-
Wahrscheinlichkeit für Bodenabtrag
Régions et villes, Environnement
Bodenabtrag durch Wasser im Luzerner Mittelland
- SERVICE
-
Bodenkarten
Régions et villes, Environnement
Bodenkarten in den Massstäben 1:5'000, 1:10'000 und 1:25'000 und Bodenprofile zu einzelnen Standorten.
- SERVICE
-
Strassenlärmkataster 2018
Régions et villes, Environnement
Zeigt auf, wie stark einzelne Gebäude entlang der Kantonsstrassen mit Strassenlärm belastet sind.
- SERVICE
-
Erosionsbedingte Bodengefährdung
Régions et villes, Environnement
Erosionsbedingte Bodengefährdung im Luzerner Mittelland
- SERVICE
-
Organische Böden
Régions et villes, Environnement
Böden mit hohem organischem Anteil im Oberboden: Flach- und Hochmoore, anmoorige Böden, Torfböden
- SERVICE
-
Ökomorphologie der Gewässer
Régions et villes, Environnement
Flächendeckende Untersuchung der Ökomorphologie bietet eine orientierende Beurteilung der Naturnähe der Gewässer im Kanton.
- SERVICE
-
Klimaszenarien CH2018
Die Klimaszenarien CH2018 zeigen, wo und wie der Klimawandel die Schweiz trifft und was weltweite Klimaschutzanstrengungen dagegen ausrichten können. Ausgewählte Inhalte für den...
- SERVICE
-
Wildlebende Huftiere
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Verbreitung wildlebender Huftiere: Projekt "Natürliche Luftschadstoffemissionen im Kanton Luzern 2000"
- SERVICE
-
Bodenhypothesekarte: Geländeformen
Régions et villes, Environnement
zeigt modellbasierte, mögliche Verteilung von Geländeformen. Nomenklatur gemäss Bund.
- SERVICE
-
Bodenhypothesekarte: Wasserhaushalt
Régions et villes, Environnement
Eine Mögliche Verteilung des Wasserhaushalts: Die Modellierung basiert auf der Grundlage des DHM25. Die Wasserhaushalts-Karte ersetzt die detaillierte Bodenkarte nicht. Wasserha...
- SERVICE
-
Gefahrenhinweiskarte
Régions et villes, Environnement
Im Gebiet ausserhalb der Siedlungen erfolgt die Gefahrenbeurteilung in einem gröberen Massstab als Gefahrenhinweiskarte.
- SERVICE
-
Prüfperimeter Bodenverschiebung
Régions et villes, Environnement
Der Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV) zeigt Gebiete, deren Böden mit hoher Wahrscheinlichkeit schadstoffbelastet sind. Als schadstoffbelastet gelten Ober- und Unterböd...
- SERVICE
-
Fliesstiefenkarte: Wasserprozesse
Régions et villes, Environnement
Fliesstiefen der Wasserprozesse mit verschiedenen Häufigkeiten (häufig, selten, sehr selten, Extremereignisse)
- SERVICE