-
Postkurskarten
Culture, médias, société de l'information, sport
Der Datensatz enthält eine Auswahl an retrodigitalisierten Postkurskarten der schweizerischen PTT zwischen 1851 und 1941. Sie geben Auskunft über die Postverbindungen und die je...
-
Photographies du Valais par Charles Rieder
Culture, médias, société de l'information, sport
Tenancier du Café de Genève à Sion, Charles Rieder est aussi un étonnant photographe qui nous a laissé 243 négatifs sur plaques de verre, pris entre 1890 et 1920. Les sujets son...
- TIFF
- XML
-
Recordings by Basile Tabin about Valais
Culture, médias, société de l'information, sport
Le fonds Basile Tabin est l’un des 60 fonds sonores conservés à la Médiathèque Valais – Martigny. Le fonds a été déposé en 2000 à la Médiathèque Valais – Martigny. Il est consti...
-
Métadonnées - Archives de l’Etat du Valais
Administration, Culture, médias, société de l'information, sport
Métadonnées des fonds des Archives de l’Etat du Valais
-
Journal de Genève / Gazette de Lausanne (1914)
Culture, médias, société de l'information, sport
The Historical database of Le Temps comprises 3 newspapers over 200 years. The Journal de Genève ran from 1826 to 1998, the Gazette de Lausanne (under different names) from 1798...
-
Denkmalschutzobjekte
Construction, logement, Culture, médias, société de l'information, sport, Géographie, Population, Territoire et environnement
Das Inventar bildet die Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege. In der Karte sind alle überkommunal, das heisst kantonal (dunkelblau) oder regional (hellblau) eingestuften O...
-
Stromnetzgebiete
Culture, médias, société de l'information, sport, Energie, Géographie, Territoire et environnement
Stromnetzgebiete der Netzbetreiber im Kanton Zürich. Flächendeckende Zuteilung, wo möglich parzellenscharf.
-
Kantonaler Richtplan
Culture, médias, société de l'information, sport, Energie, Géographie, Mobilité et transports, Territoire et environnement
Die Richtplankarte regelt die Zweckbestimmung folgender Bereiche: Grundnutzung: - Siedlungsgebiet - Landwirtschaftsgebiet - Wald - Erholungsgebiet - Naturschutzgebiet - übriges ...
-
ÖREB-Kataster; Abstandslinien (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)
Culture, médias, société de l'information, sport, Energie, Géographie, Mobilité et transports, Territoire et environnement
Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie öffentliche Auflage, Festsetzung, Genehm...
-
Werkhöfe TBA
Culture, médias, société de l'information, sport, Energie, Géographie, Mobilité et transports, Territoire et environnement
Werkhöfe des kantonalen Tiefbauamtes mit Adressen und Kontaktangaben
-
Stromanlagen
Culture, médias, société de l'information, sport, Economie nationale, Energie, Géographie, Territoire et environnement, Travail, rémunération
Aufgeführt sind Stromleitungen ab 50 kV, Unterwerke, Wasserkraftwerke, Bei den Leitungen wird zwischen Frei- und Kabelleitungen (unterirdisch), sowie bestehend und geplant unter...
-
Gebäudevolumen
Agriculture, sylviculture, Construction, logement, Culture, médias, société de l'information, sport, Energie, Géographie, Territoire et environnement
Grössere standortgebundene Abwärmequellen (KVA, ARA) oder grössere Heizzentralen (z. B. Holzfeuerungen) können nur über Wärmeverbunde genutzt werden. Wegen des hohen Kostenantei...
-
Wärme
Construction, logement, Culture, médias, société de l'information, sport, Energie, Géographie, Territoire et environnement
Der Geodatensatz "Wärme"besteht aus Wärme- und Abwärmequellen sowie Gebieten mit guten Voraussetzungen für rohrleitungsgebundene Energien. Zudem können pro Gemeinde energetisch ...
-
Amtliche Vermessung; Nomenklatur DM01AVZH24
Culture, médias, société de l'information, sport, Géographie, Population, Territoire et environnement
Die Gebiete mit den Flurnamen sind flächendeckend über den Kanton erfasst. Für einzelne, kleinere Gebiete sind zusätzlich Orts- und Geländenamen bestimmt. Wobei die Ortsnamengeb...
-
Archäologische Zonenpläne
Culture, médias, société de l'information, sport, Géographie, Population
Bauliche Bodeneingriffe innerhalb der Verdachtsflächen sind der Kantonsarchäologie vorgängig zu melden.
-
Amtliche Vermessung; Rohrleitungen DM01AVZH24
Culture, médias, société de l'information, sport, Energie, Géographie, Territoire et environnement
Die amtliche Vermessung übernimmt in der Regel die Daten der Rohrleitungen vom Leitungsbetreiber. Datenmodel: DM01AVZH24 (Abgabe auch als DM01AVCH24D und MOpublic) Inhalt: Rohrl...
-
Historische Karte J. Wild (~1850)
Culture, médias, société de l'information, sport, Géographie, Population, Territoire et environnement
Im Herbst 1842 beschloss der Zürcher Grosse Rat, eine Karte des Kantons Zürich erstellen zu lassen. In der Zeit von 1843 bis 1851 entstanden unter der Leitung von Johannes Wild ...
-
Räumliche Beschäftigtenstatistik
Culture, médias, société de l'information, sport, Economie nationale, Géographie, Population, Travail, rémunération
Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zur Zahl der Beschäftigten, der Vollzeitäquivalente und der Betriebe, gegliedert nach Branchen. Weitere Metadaten finden Sie ...
-
Räumliche Bevölkerungsstatistik
Culture, médias, société de l'information, sport, Géographie, Population
Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zum Bestand, zur Altersstruktur und zum Geschlecht der Bevölkerung sowie zum Ausländeranteil. Weitere Metadaten finden Sie <a...
-
Räumliche Gebäudestatistik
Construction, logement, Culture, médias, société de l'information, sport, Géographie, Population
Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zu den Gebäuden, zum Gebäudealter, zur Stockwerkzahl, zur Zahl der Wohnungen sowie zur Wohnfläche. Weitere Metadaten finden S...