-
Waldflächen
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Wald nach Waldrecht, dieser umfasst unter anderem auch Waldstrassen, Gewässer und Gebäude innerhalb des Waldes.
- SERVICE
-
Neophyten
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Neophytenbeobachtungen (invasive gebietsfremde Pflanzen) aus der Datenbank von Info Flora. Ein Punkt repräsentiert eine Beobachtung zu einem bestimmten Zeitpunkt.
- SERVICE
-
Statische Waldgrenzen
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Der Waldrand angrenzend an Bauzonen ist als statische Waldgrenze grundeigentümerverbindlich festgelegt und im Zonenplan eingetragen.
- SERVICE
-
Hundeleinenpflicht im Wald
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Es gilt zwischen 1. April und 31. Juli eine Hundeleinenpflicht im Wald und in 50m Abstand vom Waldrand.
- SERVICE
-
Lebensraum Auerhuhn Kanton Luzern, potentiell, generalisiert
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Potenzieller Auerhuhn-Lebensraum für die Region 3 "Zentraler Alpennordrand", generalisiert
- SERVICE
-
Standortgerechter Waldbestand
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Standortgerechter Waldbestand mit Spezialfällen.
- SERVICE
-
Waldbestand: Oberschicht
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Raster-Layer der Oberschicht zur Ergänzung des Layers Waldbestand.
- SERVICE
-
Wälder mit Vorrangfunktion
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Wälder mit Naturvorrangfunktion oder mit Wildvorrangfunktion
- SERVICE
-
Waldschutzperimeter
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Pufferzonen um Besondere Schutzwälder und Besondere Hochwasserschutzwälder
- SERVICE
-
Waldhöhenstufen
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Waldhöhenstufen auf der Grundlage der pflanzensoziologischen Kartierung
- SERVICE
-
Vegetationshöhe Wald 2018, 0.25m-Raster
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Vegetationshöhe im Wald nach Höhenklassen der Bestandeskartierung. Differenz zwischen Terrain- und Oberflächenmodell von 2018 des Kantons Luzern.
- SERVICE
-
Waldbestand
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Zeigt den Waldbestand des Kantons Luzern mit Höhe der dominierenden Bäume, Anteil der von den grössten Bäumen bedeckten Fläche sowie den Anteil der Laub- und Nadelbäume.
- SERVICE
-
Lebensrauminventar im Wald
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Inventarisierung naturnaher Lebensräume innerhalb des Waldes: Objekte wie Bäche, Feldgehölze, markante Einzelbäume, Feuchtgebiete, Trockenstandorte, Gruben, Felsfluren, besonder...
- SERVICE
-
Standortstypen Wald
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Standortstypen (Potenzial): Pflanzensoziologische Kartierung. Standorttypen werden durch floristische, standörtliche und strukturelle Merkmale charakterisiert, basiernd auf Stan...
- SERVICE
-
Schutzwald
Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement
Wälder mit Schutzfunktion vor Steinschlag, Rutsch/Murgang, Lawinen und Hochwasser
- SERVICE