12 jeux de données trouvés

Mots-clés: biodiversitat Organisations: Géoinformation du canton de Lucerne Entités politique: canton

Filtrer les resultats
  • Hundeleinenpflicht im Wald

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Es gilt zwischen 1. April und 31. Juli eine Hundeleinenpflicht im Wald und in 50m Abstand vom Waldrand.

    • SERVICE
  • Wildtierkorridore

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Korridore zur Sicherung der Bewegungsachsen von Wildtieren

    • SERVICE
  • Lebensraum Auerhuhn Kanton Luzern, potentiell, generalisiert

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Potenzieller Auerhuhn-Lebensraum für die Region 3 "Zentraler Alpennordrand", generalisiert

    • SERVICE
  • Standortgerechter Waldbestand

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Standortgerechter Waldbestand mit Spezialfällen.

    • SERVICE
  • Wälder mit Vorrangfunktion

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Wälder mit Naturvorrangfunktion oder mit Wildvorrangfunktion

    • SERVICE
  • Vernetzungsachsen Kleintiere

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Regional bedeutende Vernetzungsachsen für Kleintiere und die entlang dieser Achsen lokalisierten Engnisse. Diese sind unterschieden nach richtplanrelevant und nicht richtplanrel...

    • SERVICE
  • Lebensrauminventar im Wald

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Inventarisierung naturnaher Lebensräume innerhalb des Waldes: Objekte wie Bäche, Feldgehölze, markante Einzelbäume, Feuchtgebiete, Trockenstandorte, Gruben, Felsfluren, besonder...

    • SERVICE
  • Wildlebende Huftiere

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Verbreitung wildlebender Huftiere: Projekt "Natürliche Luftschadstoffemissionen im Kanton Luzern 2000"

    • SERVICE
  • Standortstypen Wald

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Standortstypen (Potenzial): Pflanzensoziologische Kartierung. Standorttypen werden durch floristische, standörtliche und strukturelle Merkmale charakterisiert, basiernd auf Stan...

    • SERVICE
  • Landwirtschaftliche Bewirtschaftung

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes

    Daten zu Landwirtschaftbetrieben und Bewirtschaftungseinheiten, Rebbaukataster (Perimeter Terrassenreben), Landwirtschaftliche Nutzungsflächen (LN), Perimeter LN und Sömmerungsf...

    • SERVICE
  • Marderartige Kleinraubtiere

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Nachweise von Marderartigen, welche im Kanton Luzern die meisten Raubtierarten stellen: Baum- und Steinmarder, Hermelin, Mauswiesel, Iltis, Dachs und Fischotter.

    • SERVICE
  • Reptilienvorkommen

    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Kartierung des Reptilienvorkommens, mit Einzelfundorten und Vorkommen nach Zonen.

    • SERVICE