-
Amtliche Vermessung (MOpublic)
Géographie, Territoire et environnement
Datenbereitstellung gemäss einem vereinfachten, kantonalen Datenmodell. <br><br> Die amtliche Vermessung hält als Bestandteil des Grundbuches die genauen Grenzverläufe der Grund...
-
Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018)
Géographie, Territoire et environnement
Bei der Ebene "Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche mit Gebäuden und Vegetation.<br> Die Daten basiere...
-
Orthofoto 2007 RGB
Géographie, Territoire et environnement
Farbiges Orthofoto über Teile des Kantons aus dem Jahr 2007.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit 15 cm. Die analogen Bilder wurden gescannt und...
-
Klimaanalyse
Géographie, Territoire et environnement
Der Klimawandel stellt eine neue Herausforderung für die Siedlungsentwicklung dar. Vor diesem Hintergrund wurde die heutige (Ist 2020) und künftige (Zukunft 2060) klimatische Si...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Klimaanalyse - Kaltluftproduktionsrate Nacht Ist 2020
Géographie, Territoire et environnement
Kaltluftproduktionsrate um 4 Uhr in Kubikmeter Kaltluft pro Stunde und Quadratmeter [m3/h/m2] im Zustand Ist 2020. <br><br> Gehört zum Thema Klimaanalyse: <br> Der Klimawandel s...
- GeoTIFF
-
Orthofoto 2016 CIR
Géographie, Territoire et environnement
Farbiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn, Thal und Wasseramt aus dem Jahr 2016.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt ...
-
Groblärmkataster
Géographie, Territoire et environnement
Der Groblärmkataster zeigt auf, wo entlang Kantons- und fallweise Gemeindestrassen, Überschreitungen der Immissionsgrenzwerte für Strassenlärm möglich sind. Für Bauvorhaben in G...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Gewässerschutz
Géographie, Territoire et environnement
Das Thema Gewässerschutz umfasst die Gewässerschutzbereiche, die Grundwasserschutzzonen und -areale sowie die Zuströmbereiche gemäss GschG und GSchV.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Abbaustellen
Géographie, Territoire et environnement
Die Abbaustellen umfassen die Flächen folgender Objekte: <br/> <ul> <li>sämtliche grösseren Abbaugebiete (Kiesgruben, Kalksteinbrüche sowie Tongruben), für welche ein Gestaltung...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Amtliche Vermessung (DM01 CH + DXF/Geobau)
Géographie, Territoire et environnement
Datenbereitstellung gemäss Bundesmodell "DM01AVCH24LV95D" inklusive GEOBAU-DXF (SN 612 020). <br><br> Die amtliche Vermessung hält als Bestandteil des Grundbuches die genauen Gr...
-
Nutzungsplanung kommunal (Modell 2017)
Géographie, Territoire et environnement
Datenbereitstellung gemäss dem kantonalen Datenmodell SO_Nutzungsplanung_20171118 (Modell für die Ersterfassung) . <br><br> Nutzungspläne lokalisieren und dimensionieren gesetzl...
-
Klimaanalyse - Lufttemperatur Tag Zukunft 2060
Géographie, Territoire et environnement
Absolute Lufttemperatur [°C] um 14 Uhr 2 Meter über Grund für den Zustand Zukunft 2060, exemplarisch für eine autochtone Sommernacht. <br><br> Gehört zum Thema Klimaanalyse: <br...
- GeoTIFF
-
Oberhöhenbonität
Géographie, Territoire et environnement
Durch das IAP (Institut für Angewandte Pflanzenbiologie) modellierte Werte der Oberhöhenbonität über das gesamte Waldgebiet. Für die Modellierung wurden folgenden Daten verwende...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Emissionskataster 2005
Géographie, Territoire et environnement
Der Emissionskataster Luft ist eine ortsbezogene, systematische Zusammenstellung der wichtigsten Quellen luftverunreinigender Stoffe und Klimagase. Er enthält Angaben über Art u...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Drainagen
Géographie, Territoire et environnement
Drainagesysteme optimieren den Wasserhaushalt des Bodens und sind wichtig für die Erhaltung der wertvollen Acker- und Futterbauflächen zur Ernährungssicherung. Auch das Siedlung...
-
Digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2014)
Géographie, Territoire et environnement
Bei der Ebene digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2014) handelt es sich um die Abbildung der Erdoberfläche mit Gebäuden und Vegetation. Für die Berechnung des DOM mit 50 cm Auflö...
-
Hoheitsgrenzen
Géographie, Territoire et environnement
Als Hoheitsgrenzen werden die Landesgrenzen, Kantonsgrenzen und die Grenzen der politischen Gemeinden bezeichnet. Die Hoheitsgrenzen liegen auf Grundstücksgrenzen. Sie sind Best...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Archäologische Fundstellen im Siedlungsgebiet
Géographie, Territoire et environnement
Inventar der aktuell bekannten archäologischen Fundstellen im Siedlungsgebiet. Die Fundstellen ausserhalb des Siedlungsgebiets sind nicht veröffentlicht.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Polizeiregionen
Géographie, Territoire et environnement
Die Polizei Kanton Solothurn ist in die fünf Regionen West, Mitte, Olten, Jura-Süd und Jura-Nord gegliedert.
- INTERLIS
-
Baugrundklassenkarte
Géographie, Territoire et environnement
Die Baugrundklasse ist eine erforderliche Angabe, um die Erdbebeneinwirkung für ein Bauwerk gemäss Norm SIA 261 zu bestimmen. Sie ist als Hinweiskarte zu betrachten und ist nich...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Orthofoto 2006 RGB
Géographie, Territoire et environnement
Farbiges Orthofoto über Teile des Kantons aus dem Jahr 2006.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit 15 cm. Die analogen Bilder wurden gescannt und...
-
Orthofoto 2017 RGB
Géographie, Territoire et environnement
Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2017.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die digitalen ...
-
Ökomorphologie der Fliessgewässer
Géographie, Territoire et environnement
Unter dem Begriff Ökomorphologie versteht man die strukturelle Ausprägung in den Fliessgewässern und deren Uferbereichen.<br> Die Ökomorphologie beschreibt die Gestaltung des Le...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Klimaanalyse - Lufttemperatur Nacht Wirkungsraum Zukunft 2060
Géographie, Territoire et environnement
Absolute Lufttemperatur [°C] um 4 Uhr 2 Meter über Grund für den Wirkungsraum (Siedlungs- und Verkehrsflächen) im Zustand Zukunft 2060, exemplarisch für eine autochtone Sommerna...
- GeoTIFF
-
Relief digitales Terrainmodell (LiDAR 2018)
Géographie, Territoire et environnement
Bei der Ebene "Relief digitales Terrainmodell (LiDAR 2018)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäuden und Vegetation. <br> Die Daten basieren ...