16 jeux de données trouvés

Mots-clés: geodonnees Formats: WFS Catégories: Transports

Filtrer les resultats
  • Inline-Skating-Routen

    Régions et villes, Transports

    Langsamverkehr: Inline-Skating-Netz (Routen) signalisiert durch Wegweiser

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Kantonsstrassen Strassenklassen

    Régions et villes, Transports

    Mit dem im Gesetz über Strassen und Wege (RB 725.1) sind die Kantonsstrassen in zwei Klassen unterteilt. Die Strassen 1. Klasse sind die Strassenverbindungen von kantonaler Bede...

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Einschränkungen Binnenschifffahrt

    Régions et villes, Transports

    Bei Schifffahrtsbeeinflussungen handelt es sich um lokalisierbare Bereiche auf Gewässern, wo die Schifffahrt rechtswirksam oder informativ beeinflusst wird. Eine Schifffahrtsbee...

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Kantonsstrassenachsen

    Régions et villes, Transports

    Kantonsstrassenachsen: klassifiziert in Haupt- und Nebenstrassen; Strassenachsen, Bezugspunkte (RBBS), Markierungen und Schilder gemäss VSS Norm.

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Kantonsstrassen Durchgangsstrassen

    Régions et villes, Transports

    Kantonale Durchgangsstrassen, bzw. Hauptstrassen gemäss der Durchgangsstrassenverordnung (SR 741.272).

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Netz des öffentlichen Verkehrs

    Régions et villes, Transports

    Beinhaltet Bushaltestellen und Bus-/ Bahnlinien und deren Berechnungsdistanzen und Fahrplanangebote sowie die Gebiete der Anrufsammeltaxis.

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Kantonsstrassen Verkehrslastklassen

    Régions et villes, Transports

    Einteilung der Kantonsstrassen in sechs verschiedene Verkehrslastklassen. Die Klassen unterscheiden zwischen einer täglichen Verkehrsbelastung von sehr leicht bis extrem schwer ...

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Kantonsstrassen Strassenklassierung

    Régions et villes, Transports

    Im Hinblick auf die Netzfunktion und die Kriterien der Verkehrsplanung ist jede Strasse einem massgebenden Strassentyp zuzuordnen. Als Grundlage der Klassierung dienen die verke...

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Velowegnetze für die Freizeit

    Régions et villes, Transports

    Velowegnetze für die Freizeit: Veloweg-Netz (Routen) und Mountainbike-Netz (Routen) signalisiert durch Wegweiser

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Kunstbautenkataster

    Régions et villes, Transports

    Beinhaltet alle Kunstbauten des Kantons Thurgau

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Strassenverkehrszählung regionales und lokales Netz

    Régions et villes, Transports

    Standorte der kantonalen und nationalen Messstellen. Aussergewöhnliche Zu- und Abnahmen sind hauptsächlich auf regionale Strassenbautätigkeiten und den damit verbundenen Ausweic...

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Kreiselkataster

    Régions et villes, Transports

    Beinhaltet alle Kreisel des Kantons Thurgau sowie wichtige Knoten und deren Bezeichnung.

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Strassenunterhaltsbezirke

    Régions et villes, Transports

    Unterhaltsbezirke, Grenzen entlang des Kantonsstrassennetzes. Darstellung der vier Werkhöfe und des Stützpunktes.

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) und Oberlandstrasse (OLS)

    Régions et villes, Transports

    Geplante Linienführung Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) und Oberlandstrasse (OLS) gemäss kantonalem Richtplan

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Kantonale Ausnahmetransportrouten

    Régions et villes, Transports

    Beinhaltet die Versorgungsrouten gemäss RRV 725.16, die Kantonalen Ausnahmetransportrouten, die Nachweisstellen mit Lichtraumprofilen auf Versorgungs- und Ausnahmetransportroute...

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
  • Wanderwegnetze kantonal

    Régions et villes, Transports

    Langsamverkehr: Verlauf der Wanderwege und hindernisfreien Wege mit symbolischer Darstellung der Wegweiser und Informationen über die Wegoberfläche.

    • WMS
    • WFS
    • SERVICE
Vous pouvez également accéder à ce catalogue en utilisant l'API (cf. Documentation de l'API).