54 jeux de données trouvés

Catégories: Géographie

Filtrer les resultats
  • Walkerkarte

    Géographie, Territoire et environnement

    Die Topographische Karte des Kantons Solothurn von Urs Josef Walker (1800–1855) aus Solothurn. <br><br> Im Jahre 1828 erhielt Walker von der Regierung des Kantons Solothurn den ...

    • GeoTIFF
  • Orthofoto 2013 CIR

    Géographie, Territoire et environnement

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Dorneck, Thal und Thierstein aus dem Jahr 2013.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die dig...

  • Orthofoto 1993 Graustufen

    Géographie, Territoire et environnement

    Schwarz-weisses Orthofoto über den ganzen Kanton aus dem Jahr 1993.<br> Für die Erstellung des Orthofotos wurde das 10m Höhenmodell verwendet.

  • Normalisiertes digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2014)

    Géographie, Territoire et environnement

    Das normalisierte digitale Oberflächenmodell ist das Resultat aus der Differenzberechnung zwischen dem DOM (Rasterdaten) und DTM (Rasterdaten) aus dem Jahr 2014 (LiDAR). Die Dat...

  • Drainagen

    Géographie, Territoire et environnement

    Drainagesysteme optimieren den Wasserhaushalt des Bodens und sind wichtig für die Erhaltung der wertvollen Acker- und Futterbauflächen zur Ernährungssicherung. Auch das Siedlung...

  • Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018)

    Géographie, Territoire et environnement

    Bei der Ebene "Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche mit Gebäuden und Vegetation.<br> Die Daten basiere...

  • Fruchtfolgeflächen

    Géographie, Territoire et environnement

    Als Fruchtfolgeflächen (FFF) werden die wertvollsten Ackerböden der Schweiz bezeichnet. Sie werden aufgrund der Geländeform, des Klimas und der Bodenbeschaffenheit bestimmt.

    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • DXF
  • Baugrundklassenkarte

    Géographie, Territoire et environnement

    Die Baugrundklasse ist eine erforderliche Angabe, um die Erdbebeneinwirkung für ein Bauwerk gemäss Norm SIA 261 zu bestimmen. Sie ist als Hinweiskarte zu betrachten und ist nich...

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
  • Agglomerationsprogramme

    Géographie, Territoire et environnement

    Mit dem Programm Agglomerationsverkehr (PAV) beteiligt sich der Bund finanziell an Verkehrsprojekten von Städten und Agglomerationen. Von Bundesbeiträgen profitieren Agglomerati...

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
  • Digitales Terrainmodell (LiDAR 2019)

    Géographie, Territoire et environnement

    Bei der Ebene digitales Terrainmodell (LiDAR 2019) handelt es sich um die Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäude und Vegetation.<br> Die Daten basieren auf luftgestützten Lase...

  • Orthofoto 2016 CIR

    Géographie, Territoire et environnement

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn, Thal und Wasseramt aus dem Jahr 2016.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt ...

  • Abbaustellen

    Géographie, Territoire et environnement

    Die Abbaustellen umfassen die Flächen folgender Objekte: <br/> <ul> <li>sämtliche grösseren Abbaugebiete (Kiesgruben, Kalksteinbrüche sowie Tongruben), für welche ein Gestaltung...

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
  • Orthofoto 2011 RGB

    Géographie, Territoire et environnement

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn und Wasseramt aus dem Jahr 2011.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2...

  • Waldstandorte

    Géographie, Territoire et environnement

    Potentielle natürlichen Waldvegetation über das gesamte Waldgebiet des Kantons Solothurn.

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
  • Orthofoto 2017 CIR

    Géographie, Territoire et environnement

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2017.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die digitalen ...

  • Verkehrszählstellen

    Géographie, Territoire et environnement

    An den Verkehrszählstellen wird der Verkehr auf Strassen und Radwegen gezählt.

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
  • Orthofoto 2006 RGB

    Géographie, Territoire et environnement

    Farbiges Orthofoto über Teile des Kantons aus dem Jahr 2006.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit 15 cm. Die analogen Bilder wurden gescannt und...

  • Orthofoto 2014 CIR

    Géographie, Territoire et environnement

    Fabiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn und Wasseramt aus dem Jahr 2014.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2...

  • Amtliche Vermessung (DM01 SO)

    Géographie, Territoire et environnement

    Datenbereitstellung gemäss kantonalem Datenmodell "DM01AVSO24LV95". <br><br> Die amtliche Vermessung hält als Bestandteil des Grundbuches die genauen Grenzverläufe der Grundstüc...

  • Emissionskataster 2005

    Géographie, Territoire et environnement

    Der Emissionskataster Luft ist eine ortsbezogene, systematische Zusammenstellung der wichtigsten Quellen luftverunreinigender Stoffe und Klimagase. Er enthält Angaben über Art u...

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
  • Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2019)

    Géographie, Territoire et environnement

    Bei der Ebene "Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2019)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche mit Gebäuden und Vegetation.<br> Die Daten basiere...

  • Waldplan und Bestandeskarte

    Géographie, Territoire et environnement

    Der Waldplan gibt Auskunft über: Wem gehört der Wald? Welche Funktion nimmt er wahr? Oder was zählt überhaupt alles rechtlich zum Wald? Mit der Bestandeskarte wird der aktuelle ...

    • INTERLIS
  • Digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2019)

    Géographie, Territoire et environnement

    Bei der Ebene digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2019) handelt es sich um die Abbildung der Erdoberfläche mit Gebäuden und Vegetation.<br> Die Daten basieren auf luftgestützten ...

  • Höhenlinien (LiDAR 2014)

    Géographie, Territoire et environnement

    Die Daten basieren auf luftgestützten Lasermessungen mit einer mittleren Punktdichte von 4 Punkten pro m2 und einer Höhengenauigkeit von 15 cm (1 Sigma=68%). Die Befliegung erfo...

  • Gebäude digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018)

    Géographie, Territoire et environnement

    Das normalisierte digitale Oberflächenmodell ist das Resultat aus der Differenzberechnung zwischen dem DOM (Rasterdaten) und DTM (Rasterdaten) und beinhaltet die Gebäude aus dem...

Vous pouvez également accéder à ce catalogue en utilisant l'API (cf. Documentation de l'API).