-
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Verkehrsmodell 2019
Régions et villes, Environnement
Das Gesamtverkehrsmodell ist ein Modell zur Berechnung der Verkehrsmengen auf den Strassen und der Anzahl Fahrgäste der Bahn- und Buslinien im Kanton Solothurn für verschiedene ...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Massnahmengebiete Tiergesundheit Pflanzengesundheit
Régions et villes, Environnement
Massnahmengebiete Tier- und pflanzengesundheit werden für den Vollzug Seuchenbekämpfung oder -profilaxe verwendet.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Abbaustellen
Régions et villes, Environnement
Die Abbaustellen umfassen die Flächen folgender Objekte: <br/> <ul> <li>sämtliche grösseren Abbaugebiete (Kiesgruben, Kalksteinbrüche sowie Tongruben), für welche ein Gestaltung...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Oberhöhenbonität
Régions et villes, Environnement
Durch das IAP (Institut für Angewandte Pflanzenbiologie) modellierte Werte der Oberhöhenbonität über das gesamte Waldgebiet. Für die Modellierung wurden folgenden Daten verwende...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Religionsgemeinschaften
Régions et villes, Environnement
Im Kanton Solothurn sind unterschiedliche Religionsgemeinschaften ansässig. Öffentlich-rechtlich anerkannt sind die römisch-katholische, die evangelisch-reformierte und die chri...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Agglomerationsprogramme
Régions et villes, Environnement
Mit dem Programm Agglomerationsverkehr (PAV) beteiligt sich der Bund finanziell an Verkehrsprojekten von Städten und Agglomerationen. Von Bundesbeiträgen profitieren Agglomerati...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Jagdreviere und Jagdbanngebiete
Régions et villes, Environnement
Jagdreviere durch das Volkswirtschaftsdepartement für eine Dauer von acht Jahren verpachtet. Die Abgrenzung ist Bestandteil des Vertrages. Bei Jagdbanngebiete gibt es keine Jagd...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Ökomorphologie der Fliessgewässer
Régions et villes, Environnement
Unter dem Begriff Ökomorphologie versteht man die strukturelle Ausprägung in den Fliessgewässern und deren Uferbereichen.<br> Die Ökomorphologie beschreibt die Gestaltung des Le...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Forstkreise und Forstreviere
Régions et villes, Environnement
Die Forstkreise bilden den kantonalen Forstdienst ab. Die Forstreviere bestehen aus Waldungen einer oder mehrerer politischen Gemeinden.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Fliessgewässer
Régions et villes, Environnement
Umfasst die Fliessgewässer und stehenden Gewässer im Kanton Solothurn.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Richtplan
Régions et villes, Environnement
Der kantonale Richtplan ist das Führungsinstrument des Regierungsrat für die Steuerung und Koordination der langfristigen räumlichen Entwicklung. Der Inhalt wird nach strategisc...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Klimaanalyse - Windpfeile
Régions et villes, Environnement
Das Windfeld zeigt das lokale thermische und orographische Windsystem (Flurwinde, Berg- und Talwinde) in den Auflösungen 10, 50, 100, 200, 300 und 500m. Es zeigt die Strömungsri...
- GPKG
-
Waldpflege
Régions et villes, Environnement
Jungwaldflächen, die im entsprechenden Jahr gepflegt wurden und dafür einen Bundes- und Kantonsbeitrag erhalten haben.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Plakatstandorte
Régions et villes, Environnement
Die kantonale Verordnung über Abstimmungs- und Wahlplakate (BGS 113.114) regelt das Plakatieren und die Werbung bei Abstimmungen und Wahlen. Grundsätzlich ist das Aufstellen und...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Bauzonengrenzen
Régions et villes, Environnement
Aggregierte Bauzonengrenzen (inkl. Reservezonen) abgeleitet aus der Nutzungsplanung. Gewässer und Gewässerräume innerhalb der Bauzone werden der Bauzone zugewiesen.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Nutzungsplanung kantonal
Régions et villes, Environnement
Datenbereitstellung gemäss einem vereinfachten, kantonalen Datenmodell.<br><br> Nutzungspläne lokalisieren und dimensionieren gesetzliche zulässige Nutzung des Bodens und des da...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Karst
Régions et villes, Environnement
Karstformationen und Karstgebiete des Kanton Solothurn gemäss den Ergebnissen der Arbeit "Karst-Grundwasser im Kanton Solothurn /Anwendung KARSYS" (SISKA 2020)
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Hoheitsgrenzen
Régions et villes, Environnement
Als Hoheitsgrenzen werden die Landesgrenzen, Kantonsgrenzen und die Grenzen der politischen Gemeinden bezeichnet. Die Hoheitsgrenzen liegen auf Grundstücksgrenzen. Sie sind Best...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Kantonsstrassen
Régions et villes, Environnement
Die Kantonsstrassen sind übergeordnete Verkehrsachsen im Besitz des Kantons.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Immobilienportfolio
Régions et villes, Environnement
Immobilienportfolio der kantonalen Verwaltung (Grundstücke und Gebäude).
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Stromversorgungssicherheit
Régions et villes, Environnement
Übersicht der Strom Netzbetreiber im Kanton Solothurn.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Kunstbauten
Régions et villes, Environnement
Kunstbauten sind Bauwerke entlang von Strassen oder anderen Verkehrswegen, welche Hindernisse wie Flüsse oder Höhenunterschiede überwinden. Dazu gehören insbesondere Brücken, Tu...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Waldreservate
Régions et villes, Environnement
Auf Dauer ausgelegte grossräumige Schutzflächen, auf welchen die natürliche Waldentwicklung hin zur ökologisch wertvollen Alt- und Totholzphase zugelassen wird.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Waldmassnahmen und Objekte
Régions et villes, Environnement
Massnahmen und Objekte aus dem Waldportal. Mit dem Programm Biodiversität im Wald 2021-2032 führt der Kanton Solothurn die seit 2011 erfolgreiche Förderung der Artenvielfalt im ...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP