-
Gewässerraum ohne Bewirtschaftungseinschränkungen
Regions and cities, Environment
Der Gewässerraum ist extensiv zu gestalten und zu bewirtschaften (GSchG, Art. 36a Abs. 3). In der Landwirtschaft sind folgende Gewässerraumflächen von den Bewirtschaftungseinsch...
- SERVICE
-
Landwirtschaftliche Bewirtschaftung
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities
Daten zu Landwirtschaftbetrieben und Bewirtschaftungseinheiten, Rebbaukataster (Perimeter Terrassenreben), Landwirtschaftliche Nutzungsflächen (LN), Perimeter LN und Sömmerungsf...
- SERVICE
-
Trockensubstanzpotential
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities
Bei der Trockensubstanzmethode wird der in Trockensubstanz (TS) umgerechnete Futterbedarf aller auf dem Betrieb gehaltenen Nutztiere - inklusive der geplanten Aufstockung - dem ...
- SERVICE
-
AOC-Weinbauregionen
Regions and cities, Environment
AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) steht für Weine, die das Siegel der kontrollierten Ursprungsbezeichnung tragen.Im Kanton Luzern werden vier AOC-Weinbauregionen unterschied...
- SERVICE
-
Fruchtfolgeflächen
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities
Zeigt für die landwirtschaftliche Nutzung besonders gut geeignetes, ackerfähiges Kulturland.
- SERVICE
-
Landw. Bewirtschaftung: Perimeter landwirtschaftliche Nutzflächen (LN) und Sö...
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities
Perimeter der landwirtschaftlichen Nutzflächen und Sömmerungsflächen
- SERVICE
-
Rebflächen 1995
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities
Rebflächen auf der Grundlage der Landeskarte 1:25'000 mit Zeitstand 1995
- SERVICE
-
Fruchtfolgeflächen-Kompensation: Eignungsgebiete für Bodenverbesserung
Regions and cities, Environment
Potentielle Eignungsgebiete für die Bodenverbesserung für Fruchtfolgeflächen-Kompensation und deren potentielle Konflikte
- SERVICE
-
Landschaftstypen
Regions and cities, Environment
Landschaftstypen für Landschaftsqualitätsbeiträge (LQB)
- SERVICE
-
Moorschutzverordnung
Regions and cities, Environment
Zeigt die gemäß Verordnung geschützten Moore des Kantons Luzern.
- SERVICE
-
Hinweisflächen für anthropogene Böden
Regions and cities, Environment
Der modellierte Datensatz zeigt Flächen, welche mit erhöhter Wahrscheinlichkeit Böden sind, welche durch menschliche Eingriffe geprägt sind (Veränderungen/Verschlechterung des B...
- SERVICE
-
Wahrscheinlichkeit für Bodenabtrag
Regions and cities, Environment
Bodenabtrag durch Wasser im Luzerner Mittelland
- SERVICE
-
Risikokarte Region Hitzkirch (LK Blatt 1110)
Regions and cities, Environment
Darstellung des Auswaschungs- und Abschwemmungsrisikos für Nährstoffe.
- SERVICE
-
Erdmandelgras
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment
Das Erdmandelgras ist ein sehr anpassungsfähiges und hartnäckiges Ungras, welches nur mit kombinierten Bekämpfungsmethoden in seiner Ausbreitung gehindert werden kann. Die Landw...
- SERVICE
-
Rebflächen 1897
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities
Historische Rebflächen auf der Grundlage der Dufour-Karte von 1897
- SERVICE
-
Bodenkarten
Regions and cities, Environment
Bodenkarten in den Massstäben 1:5'000, 1:10'000 und 1:25'000 und Bodenprofile zu einzelnen Standorten.
- SERVICE