-
Vernetzungsprojekte
Regions and cities, Environment
Landwirtschaftliche Vernetzungsprojekte zur Erhaltung und Förderung der natürlichen Artenvielfalt auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche.
- SERVICE
-
Landwirtschaftliche Bewirtschaftung
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities
Daten zu Landwirtschaftbetrieben und Bewirtschaftungseinheiten, Rebbaukataster (Perimeter Terrassenreben), Landwirtschaftliche Nutzungsflächen (LN), Perimeter LN und Sömmerungsf...
- SERVICE
-
Standortgerechter Waldbestand
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment
Standortgerechter Waldbestand mit Spezialfällen
- SERVICE
-
AOC-Weinbauregionen
Regions and cities, Environment
AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) steht für Weine, die das Siegel der kontrollierten Ursprungsbezeichnung tragen.Im Kanton Luzern werden vier AOC-Weinbauregionen unterschied...
- SERVICE
-
Aufwertungskonzept Schiltwald 2004 - 2009
Regions and cities, Environment
Aufwertungskonzept für den Unteren Schiltwald (Gemeinden Buchrain, Emmen und Eschenbach), welcher ein Auengebiet nationaler Bedeutung ist.
- SERVICE
-
Lebensraum Auerhuhn Kanton Luzern, potentiell, generalisiert
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment
Potenzieller Auerhuhn-Lebensraum für die Region 3 "Zentraler Alpennordrand", generalisiert
- SERVICE
-
Wälder mit Vorrangfunktion
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment
Wälder mit Naturvorrangfunktion oder mit Wildvorrangfunktion
- SERVICE
-
Wildlebende Huftiere
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment
Verbreitung wildlebender Huftiere: Projekt "Natürliche Luftschadstoffemissionen im Kanton Luzern 2000"
- SERVICE
-
Standortstypen Wald
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment
Standortstypen (Potenzial): Pflanzensoziologische Kartierung. Standorttypen werden durch floristische, standörtliche und strukturelle Merkmale charakterisiert, basiernd auf Stan...
- SERVICE
-
Lebensrauminventar (LRI) 1986-90: Naturobjekte
Regions and cities, Environment
Inventarisierung naturnaher Lebensräume: Objekte wie Kleingehölze, Gewässer, Feuchtgebiete, Trockenstandorte, Obstgärten, Gruben, besondere Landschaftsräume
- SERVICE
-
Revitalisierungs- und Sanierungsplanung Gewässer
Regions and cities, Environment
Strategische Planung zur Umsetzung von Gewässerrevitalisierungen.
- SERVICE
-
Kantonale Schutzverordnungen
Regions and cities, Environment
Um Natur- und Landschaftsschutzgebiete als wichtige Lebensräume für bedrohte Pflanzen und Tiere zu bewahren, schützt der Kanton Luzern solche Gebiete mit Schutzverordnungen.
- SERVICE
-
Moorschutzverordnung
Regions and cities, Environment
Zeigt die gemäß Verordnung geschützten Moore des Kantons Luzern.
- SERVICE
-
Ökomorphologie der Gewässer
Regions and cities, Environment
Flächendeckende Untersuchung der Ökomorphologie bietet eine orientierende Beurteilung der Naturnähe der Gewässer im Kanton.
- SERVICE
-
Wildtierkorridore
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment
Korridore zur Sicherung der Bewegungsachsen von Wildtieren
- SERVICE
-
Waldreservate
Regions and cities, Environment
Zeigt die längerfristig gesicherten Waldreservate im Kanton Luzern.
- SERVICE
-
Vernetzungsachsen Kleintiere
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment
Regional bedeutende Vernetzungsachsen für Kleintiere und die entlang dieser Achsen lokalisierten Engnisse. Diese sind unterschieden nach richtplanrelevant und nicht richtplanrel...
- SERVICE
-
Lebensrauminventar (LRI): Aktualisierter Massnahmenplan
Regions and cities, Environment
Aktualisierung Massnahmenplan des Lebensrauminventars (LRI) zwecks Richtplan: Einstufung von Flächen entsprechend ökologischem Wert
- SERVICE
-
Lebensrauminventar im Wald
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment
Inventarisierung naturnaher Lebensräume innerhalb des Waldes: Objekte wie Bäche, Feldgehölze, markante Einzelbäume, Feuchtgebiete, Trockenstandorte, Gruben, Felsfluren, besonder...
- SERVICE
-
Reptilienvorkommen
Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment
Kartierung des Reptilienvorkommens, mit Einzelfundorten und Vorkommen nach Zonen.
- SERVICE