15 datasets found

Keywords: bodennutzung Formats: SERVICE Political levels: canton

Filter Results
  • Landw. Bewirtschaftung: Perimeter landwirtschaftliche Nutzflächen (LN) und Sö...

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Perimeter der landwirtschaftlichen Nutzflächen und Sömmerungsflächen

    • SERVICE
  • Trockensubstanzpotential

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Bei der Trockensubstanzmethode wird der in Trockensubstanz (TS) umgerechnete Futterbedarf aller auf dem Betrieb gehaltenen Nutztiere - inklusive der geplanten Aufstockung - dem ...

    • SERVICE
  • Naturschutzrelevante Grundwassergebiete

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Zeigt vom Grundwasser gespeiste Amphibiengewässer und Feuchtgebiete, die geschont und erhalten werden sollen.

    • SERVICE
  • Landwirtschaftliche Klimazonen

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Klimazonen durch Klassierung der landwirtschaftlichen Klimaeignung

    • SERVICE
  • Arealstatistik der Schweiz: Vergleich 1979/85, 1992/97, 2004/09, 2013/18

    Regions and cities, Environment

    Die Arealstatistik liefert detaillierte und genaue Informationen über den Zustand und die Entwicklung der Bodennutzung und Bodenbedeckung in der Schweiz.

    • SERVICE
  • Bodenkarten

    Regions and cities, Environment

    Bodenkarten in den Massstäben 1:5'000, 1:10'000 und 1:25'000 und Bodenprofile zu einzelnen Standorten.

    • SERVICE
  • Landwirtschaftliche Bewirtschaftung

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Daten zu Landwirtschaftbetrieben und Bewirtschaftungseinheiten, Rebbaukataster (Perimeter Terrassenreben), Landwirtschaftliche Nutzungsflächen (LN), Perimeter LN und Sömmerungsf...

    • SERVICE
  • Prüfperimeter Bodenverschiebung

    Regions and cities, Environment

    Der Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV) zeigt Gebiete, deren Böden mit hoher Wahrscheinlichkeit schadstoffbelastet sind. Als schadstoffbelastet gelten Ober- und Unterböd...

    • SERVICE
  • Fruchtfolgeflächen-Kompensation: Eignungsgebiete für Bodenverbesserung

    Regions and cities, Environment

    Potentielle Eignungsgebiete für die Bodenverbesserung für Fruchtfolgeflächen-Kompensation und deren potentielle Konflikte

    • SERVICE
  • AOC-Weinbauregionen

    Regions and cities, Environment

    AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) steht für Weine, die das Siegel der kontrollierten Ursprungsbezeichnung tragen.Im Kanton Luzern werden vier AOC-Weinbauregionen unterschied...

    • SERVICE
  • Fruchtfolgeflächen

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Zeigt für die landwirtschaftliche Nutzung besonders gut geeignetes, ackerfähiges Kulturland.

    • SERVICE
  • Landwirtschaftsthemen 01 (WFS)

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie S gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Landwirtschaftliche Kulturen

    • WFS
    • SERVICE
  • Landwirtschaftsthemen 01 (WMS)

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie S gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Landwirtschaftliche Kulturen

    • WMS
    • SERVICE
  • Landwirtschaftsthemen 02 (WMS)

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie S gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Landwirtschaftliche Kulturen (provisorisch)

    • WMS
    • SERVICE
  • Landwirtschaftsthemen 02 (WFS)

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie S gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Landwirtschaftliche Kulturen (provisorisch)

    • WFS
    • SERVICE
You can also access this registry using the API (see API Docs).