30 datasets found

Keywords: fliessgewasser Categories: Environment Political levels: canton

Filter Results
  • Gewässerqualität in Bodensee, Thur und Murg

    Environment

    Das Amt für Umwelt untersucht in regelmässigen Abständen die grösseren Gewässer auf ihre chemische und biologische Wasserqualität. Dazu wurde der Thurgau in drei Einzugsgebiete ...

    • RDF XML
    • RDF Turtle
    • ZIP
    • JSON
    • N3
    • XLS
    • TXT
    • CSV
    • JSON-LD
    • KML
  • Fliessgewässer

    Regions and cities, Environment

    Umfasst die Fliessgewässer und stehenden Gewässer im Kanton Solothurn.

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
  • Gewässernetz des Kantons Bern

    Regions and cities, Environment

    Das Gewässernetz des Kantons Bern GNBE enthält die Gewässerachsen von Flüssen, Bächen und Seen des Kantons Bern und besteht aus an den Endpunkten verbundenen Gewässerabschnitten...

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
  • Zonenpläne: Gewässerraum

    Regions and cities, Environment

    Gewässerraum aus den Zonenplan-Überlagerungen, unterschieden nach Freihaltezone und Grünzone.

    • SERVICE
  • ÖREB-Kataster; Gewässerraum (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)

    Regions and cities, Environment

    Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie Festsetzung, Genehmigung, öffentliche Au...

    • WFS
  • Baulinien nach Strassen- und Baulinienplänen

    Regions and cities, Environment

    Kantonale und kommunale Baulinien, die in einem grundeigentümerverbindlichen, öffentlich-rechtlichen Planwerk festgelegt wurden.

    • SERVICE
  • Gewässerraum, theoretisch

    Regions and cities, Environment

    Gewässerraum der Fliessgewässer und stehenden Gewässer, berechnet gemäss Vorgaben des Gewässerschutzes.

    • SERVICE
  • Fliesstiefenkarte: Wasserprozesse

    Regions and cities, Environment

    Fliesstiefen der Wasserprozesse mit verschiedenen Häufigkeiten (häufig, selten, sehr selten, Extremereignisse)

    • SERVICE
  • Ökomorphologie der Gewässer

    Regions and cities, Environment

    Flächendeckende Untersuchung der Ökomorphologie bietet eine orientierende Beurteilung der Naturnähe der Gewässer im Kanton.

    • SERVICE
  • Schutzbauten Naturgefahren

    Regions and cities, Environment

    Die Kollektion zeigt die punktuellen und linearen Werke zum Schutz vor Gefahren der Prozessart Wasser sowie diejenigen Schadensbilder von Bauwerken, die während der Werkinspekti...

    • SERVICE
  • Revitalisierungs- und Sanierungsplanung Gewässer

    Regions and cities, Environment

    Strategische Planung zur Umsetzung von Gewässerrevitalisierungen.

    • SERVICE
  • Gewässereinzugsgebiete: Haupteinzugsgebiete

    Regions and cities, Environment

    Auf Basis der Datensätze "Einzugsgebiete: Höhenmodell" und "Einzugsgebiete: Fliessgewässer" berechnete Haupteinzugsgebiete von Gewässern.

    • SERVICE
  • Ökomorphologie der Gewässer 2005: Massnahmen

    Regions and cities, Environment

    Ökomorphologische Aufwertungsmassnahmen für Gewässerabschnitte

    • SERVICE
  • Gewässerkarte Reuss 1826 (Weingartner)

    Regions and cities, Environment

    Historische Gewässerkarte Reuss (Weingartner 1826); Gisikonerbrücke bis Grenze Aargau, Zug, koloriert, Federzeichnung auf Leinwand aufgezogen

    • SERVICE
  • Fliessgewässer: Gewässernetz

    Regions and cities, Environment

    Zeigt das Gewässernetz besteht aus Fliesslinien und Seeachsen. Enthält auch unterirdische Abschnitte.

    • SERVICE
  • Gewässerkarte Kleine Emme 1784 (Hess)

    Regions and cities, Environment

    Historische Gewässerkarte Kleine Emme (Hess 1784); Werthenstein bis Einfluss in die Reuss

    • SERVICE
  • Gewässerkarte Kleine Emme (Jahr und Autor unbekannt)

    Regions and cities, Environment

    Historische Gewässerkarte Kleine Emme (Autor vermutlich Hess, Entstehungsjahr unbekannt); Entlebuch bis Einfluss in die Reuss

    • SERVICE
  • Gewässerraum ohne Bewirtschaftungseinschränkungen

    Regions and cities, Environment

    Der Gewässerraum ist extensiv zu gestalten und zu bewirtschaften (GSchG, Art. 36a Abs. 3). In der Landwirtschaft sind folgende Gewässerraumflächen von den Bewirtschaftungseinsch...

    • SERVICE
  • Wasserkraftwerke

    Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment

    Wasserkraftwerke im Kanton Luzern

    • SERVICE
  • Gewässerkarte Reuss 1792/94 (Hess)

    Regions and cities, Environment

    Historische Gewässerkarte Reuss (Hess 1792 - 1794); Luzern bis Gisikonerbrücke, koloriert, Zeichenpapier

    • SERVICE
  • Fliessgewässertypisierung

    Regions and cities, Environment

    Einteilung von Fliessgewässerabschnitten in Gewässertypen anhand der abiotischen Parameter Geologie, Biogeografische Region, Abfluss, Gefälle, Höhenlage. Basierend auf dem Gewäs...

    • WFS
    • WMS
  • Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte Gewässerne...

    • WMS
    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Gewässerraum

    Regions and cities, Environment

    Gewässerräume werden an Fliess- und Stehgewässern grundeigentümerverbindlich ausgeschieden. Sie gewährleisten die natürlichen Funktionen der Gewässer, den Hochwasserschutz und d...

    • WFS
    • WMS
  • Öffentliche Oberflächengewässer

    Regions and cities, Environment

    Die öffentlichen Oberflächengewässer des Kantons Zürich werden gemäss § 1a HWSchV vom AWEL mittels Verfügung festgestellt und in einem Plan sowie in einem Verzeichnis geführt. S...

    • WMS
    • WFS
  • AV Gewässer

    Regions and cities, Environment

    Umfasst Stehgewässer (See, Weiher; Schilfgürtel; Eingedoltes öffentliches Gewässer) und Fliessgewässer (Fliessgewässer; Eingedoltes öffentliches Gewässer) aus den AV-Einzelobjek...

    • WFS
You can also access this registry using the API (see API Docs).