261 datasets found

Formats: WMS Categories: Agriculture, fisheries, forestry and food

Filter Results
  • Fischereireviere (Flächen)

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Bei der Fischereigesetzrevision im Jahr 2013 wurde der Ausdruck 'Fischenzen' neu durch' Fischereireviere' ersetzt. Flächenhafte Darstellung von Fischereirevieren bei grösseren G...

    • SERVICE
    • WMS
  • Perimeter LN und Sömmerung

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Der „Perimeter LN- und Sömmerungsflächen“ stellt die potenziell zu bewirtschaftende Landwirtschaftsfläche ohne die landwirtschaftlich unproduktiven Flächen dar. Es sind dies die...

    • SERVICE
    • WMS
  • Ornithologisches Inventar

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Das Vorkommen von 52 Indikatorarten und Arten, die im Kantonsgebiet wegen ihrer Seltenheit stark gefährdet sind und deshalb Schutz verdienen, wurde untersucht (52 von den ca. 14...

    • SERVICE
    • WMS
  • Fotopunkte Amphibienzugstellen

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Der Datensatz "Fotopunkt" bildet zusammen mit den Datensätzen "Eimer", "Durchlass", "Leitsystem" und "Stopprinne" eine Präzisierung zum Datensatz "Amphibienzugstellen". Er enthä...

    • SERVICE
    • WMS
  • Reptilieninventar: untersuchte Schwerpunktgebiete

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Der Kanton wurde in 125 quadratische Sektoren mit 4 km Seitenlänge unterteilt. In jedem dieser Sektoren wurde mindestens ein Landschaftsabschnitt (Objekt) nach Reptilien abgesuc...

    • SERVICE
    • WMS
  • Bienenseuchen Sperrkreise

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Infizierte Bienenstände und temporäre Magazine

    • SERVICE
    • WMS
  • Automatisierte Bestandesausscheidung

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Der Datensatz enthält Bestandesheinheiten mit ähnlicher Vegetationshöhe. Er basiert auf dem Vegetationshöhenmodell, das aus den LiDAR-Daten erstellt wurde. Mittels räumlicher Gl...

    • SERVICE
    • WMS
  • Leitsystem Amphibienzugstellen

    Population and society, Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Der Datensatz "Leitsystem" bildet zusammen mit den Datensätzen "Eimer", "Fotopunkt", "Durchlass" und "Stopprinne" eine Präzisierung zum Datensatz "Amphibienzugstellen". Er enthä...

    • SERVICE
    • WMS
  • Amphibieninventar 78/79

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Feldbeobachtung durch Mitglieder des Aargauischen Bundes für Naturschutz. Es wurden über das ganze Kantonsgebiet verteilte Feuchtbiotope - Seen, Weiher Tümpel usw. - untersucht....

    • SERVICE
    • WMS
  • Amphibienzugstellen

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Das Inventar der Amphibienzugstellen des Kantons Aargau umfasst 84 Strassen- bzw. Bahnabschnitte, die von Amphibien auf ihren Wanderungen überquert werden. Für die meisten Zugst...

    • SERVICE
    • WMS
  • Amphibieninventar 91/92

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Feldbeobachtung durch Mitglieder des Aargauischen Bundes für Naturschutz. Es wurden über das ganze Kantonsgebiet verteilte Feuchtbiotope - Seen, Weiher Tümpel usw. - untersucht....

    • SERVICE
    • WMS
  • Durchlass Amphibienzugstellen

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Der Datensatz "Durchlass" bildet zusammen mit den Datensätzen "Eimer", "Fotopunkt", "Leitsystem" und "Stopprinne" eine Präzisierung zum Datensatz "Amphibienzugstellen". Er enthä...

    • SERVICE
    • WMS
  • 10-AG Bieneninspektionskreise

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Der vorliegende Geobasisdatensatz enthält die Bieneninspektionskreise. Diese werden vom Departement Gesundheit und Sozialtes eingeteilt. Pro Inspektionskreis ist ein Bieneninspe...

    • SERVICE
    • WMS
  • Ornithologisches Inventar 1990, Feldlerche: untersuchtes Gebiet

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    1990 wurde ergänzend zum ornithologischen Inventar von 1985-87 im Rahmen des Kontrollprogramms Natur und Landschaft des Kantons Aargau eine Feldlerchen-Zählung durchgeführt. Erf...

    • SERVICE
    • WMS
  • Fledermausquartiere

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Kontrolle der Dachstöcke aller Kirchen, Kapellen, Schul- und Gemeindehäuser im Kanton Aargau zur Erfassung der Fledermausquartiere als Grundlage für den Artenschutz. Zusätzliche...

    • SERVICE
    • WMS
  • Kiebitz-Förderperimeter

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities

    Der Perimeter umfasst ein Gebiet in der Reussebene, in welchem der vom Aussterben bedrohte Kiebitz gefördert werden soll.

    • SERVICE
    • WMS
  • Ornithologisch wertvolle Gebiete, wichtige Gebiete ohne Bachläufe

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Abgeleiteter Datensatz aus dem Ornithologischen Inventar

    • SERVICE
    • WMS
  • Trockenstandorte: Zentrumskoordinaten

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    255 Standorte wurden 1982 kartiert. Wichtige Attribute: Fläche, Umkreisradius, Höhe Pflanzengesellschaft, Spezialstandort, Brachetyp, Verbuschung, Wechselfeuchtigkeit, Bewertung

    • SERVICE
    • WMS
  • Laichplätze

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Enthält Angaben zu Gewässerabschnitten, welche während der Laich und Inkubationszeit von Kieslaicher (Aesche, Nase, Barbe und Forelle) geschützt werden. Gesetzesgrundlage AFV § ...

    • SERVICE
    • WMS
  • Auflage Jagdreviere

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Spezialanfertigung auflage für die Standardkarte "Jagdreviere" der Abteilung Wald, gültig für die Dauer der Verpachungsperiode

    • SERVICE
    • WMS
  • Fischereireviere (Linien)

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Bei der Fischereigesetzrevision im Jahr 2013 wurde der Ausdruck 'Fischenzen' neu durch' Fischereireviere' ersetzt. Dieser Datensatz ist gültig für die Pachtperiode von Januar 20...

    • SERVICE
    • WMS
  • Feuchtflächen im Jura

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Der Aargauer Jura ist für seine Trockenstandorte bekannt. Aufgrund der geologischen Verhältnisse und der relativ geringen Niederschläge sind vernässte Flächen eher selten und we...

    • SERVICE
    • WMS
  • Trockenstandorte: flächenproportionaler Kreis

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    255 Standorte wurden 1982 kartiert. Wichtige Attribute: Fläche, Umkreisradius, Höhe Pflanzengesellschaft, Spezialstandort, Brachetyp, Verbuschung, Wechselfeuchtigkeit, Bewertung

    • SERVICE
    • WMS
  • Ornithologisch wertvolle Bachläufe

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Abgeleiteter Datensatz aus dem Ornithologischen Inventar

    • SERVICE
    • WMS
  • Erdmandelgras

    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Der Datensatz enthält alle bisher bekannten Erdmandelgras-Fundorte im Kanton Aargau. Erdmandelgras ist ein gefürchtetes Ungras, welches weltweit auf Platz 16 der schädlichen Unk...

    • SERVICE
    • WMS
You can also access this registry using the API (see API Docs).