-
3D subsurface viewer swissgeol.ch
Geologic data provides essential information for answering manifold questions in the field of environment, natural resources, energy and waste disposal. It is an important basis...5 Datensätze View 3D subsurface viewer swissgeol.ch -
Stromlandschaft Schweiz
Das Projekt «Stromlandschaft Schweiz» wurde vom WWF Schweiz initiiert, gemeinsam mit myNewEnergy und EnergieSchweiz umgesetzt und erstmals 2017 lanciert. Die neuste Ausgabe der...1 Datensatz View Stromlandschaft Schweiz -
Development of Swiss municipalities
Municipalities are the lowest level of administrative domains in Switzerland. The municipalities that exist today have evolved over the years, for example by merging with...Keine Datensätze View Development of Swiss municipalities -
Statistische Atlanten der Schweiz
Das Bundesamt für Statistik offeriert im Rahmen seines öffentlichen Informationsauftrages neben dem zentralen Statistischen Atlas der Schweiz eine Reihe weiterer Fachatlanten,...Keine Datensätze View Statistische Atlanten der Schweiz -
Füllungsgrad der Speicherseen
Der Wochenbericht «Füllungsgrad der Speicherseen» zeigt den Füllungsgrad der Speicherseen in den Regionen Wallis, Graubünden, Tessin sowie in der übrigen Schweiz am Sonntag, 24...1 Datensatz View Füllungsgrad der Speicherseen -
Swissguesser
Der Swissguesser Bot lädt zwei Mal pro Tag zum Mitraten ein und krönt anschliessend die richtigen Antworten Der Bot wurde in Python unter Nutzung der APIs...5 Datensätze View Swissguesser -
Elektrizitätsproduktionsanlagen in der Schweiz
Wie viele Wasserkraftwerke gibt es in der Schweiz? Wo stehen sie? Wie sieht es punkto Photovoltaik-Anlagen aus? Wo produzieren Windräder Strom? Auskunft gibt eine neue...2 Datensätze View Elektrizitätsproduktionsanlagen in der Schweiz -
sonnenfassade.ch
Die interaktive Anwendung www.sonnenfassade.ch informiert über die Eignung von Hausdächern und Hausfassaden für die Solarenergienutzung. Auf einfache Weise wird vermittelt,...1 Datensatz View sonnenfassade.ch -
Impulsberatung erneuerbar heizen
Der Ersatz Ihrer Heizung ist für das Klima und für Ihr Portemonnaie eine wichtige Entscheidung. Mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen» kommen Sie rasch ans Ziel. Über die...1 Datensatz View Impulsberatung erneuerbar heizen -
KOMO-Datenbank
Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO fördert innovative Ideen und zukunftsweisende Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität. In der KOMO-Datenbank sind...1 Datensatz View KOMO-Datenbank -
Suchmaske Energieberatungsstellen
Die regionalen und lokalen Energieberatungen informieren kompetent zum Energiesparen und über erneuerbare Energien. Mit der Energieberatungsstellen Suche finden Sie die richtige...1 Datensatz View Suchmaske Energieberatungsstellen -
Storymap Sachplan geologische Tiefenlager
Die Storymap Sachplan geologische Tiefenlager informiert über den Ablauf des Sachplanverfahrens, zeigt bereits erreichte Zwischenziele und gibt eine Übersicht über die...1 Datensatz View Storymap Sachplan geologische Tiefenlager -
windatlas.ch
Die interaktive Anwendung www.windatlas.ch informiert über die Windrichtung und -stärke an jedem Standort in der Schweiz. Die Informationen haben eine Auflösung von 100x100m und...7 Datensätze View windatlas.ch -
aare.guru
aare.guru zeigt dir alles, was du vor dem Aare Schwumm in Bern wissen musst! Die Aktuelle Temperatur und Wassermenge und eine Prognose, wie die Aare Temperatur in zwei Stunden...2 Datensätze View aare.guru -
Badimeter
Mit Badimeter hat man die wichtigsten Infos zu den Zürcher Badis stets griffbereit. Es zeigt alle relevanten Informationen zu Öffnungszeiten, Belegung und Wassertemperatur. Egal...1 Datensatz View Badimeter -
In den Strassen von Zürich
Diese Web-App, die auf dem Desktop und auch auf dem Smartphone gut funktioniert, wurde vom Storytelling-Team der NZZ in Zusammenarbeit mit den Web-Entwicklern von Webkid...Keine Datensätze View In den Strassen von Zürich -
ZüriPickNick
Einen idealen Ort für ein Picknick zu finden ist nicht immer einfach. Die ZüriPickNick-App hilft Ihnen dabei, neue Standorte in der Stadt Zürich zu finden. Sie informiert über...Keine Datensätze View ZüriPickNick -
ParkenDD
ParkenDD ist eine App, die freie Parkhausplätze in der Städte Zürich und Basel in Echtzeit anzeigen und auf einer Karte darstellen kann. Das Besondere dabei ist, dass sämtliche...1 Datensatz View ParkenDD -
Open ERZ API
Die Open ERZ API bietet einen einfachen und effizienten Zugang zu den Entsorgungsdaten von Entsorgung & Recycling Zürich. Es ist nun möglich, mittels eines einfachen...Keine Datensätze View Open ERZ API -
Minecraft4Switzerland
The map of Switzerland is replicated in the videogame Minecraft using the Opendata maps. Additionally a webpage allows the composition of programs to run inside Minecraft for...2 Datensätze View Minecraft4Switzerland -
Open Data Shop
Die Webapplikation erleichtert das Herunterladen von Geodaten aus dem Kanton Zürich. Sie nutzt dazu die Schnittstelle des OGD-Datenshop-Dienstes des Kantons ZH. Die Auswahl des...Keine Datensätze View Open Data Shop -
Water Fountains
Water-fountains.org ist eine Open-Data-basierte Webapplikation, mit der Du Trinkbrunnen finden, entdecken und erfassen bzw. ergänzen kannst. Schreibe uns eine Mail, wenn Du auch...Keine Datensätze View Water Fountains -
Mapview
Die Anwendung visualisiert das 3D-Dachmodell (LOD2) der Stadt Zürich. Bei der Anwendung handelt es sich um eine Kombination aus einem üblichen 2D-Kartenviewer und einem...2 Datensätze View Mapview -
Liveparking App – Freie Parkplätze finden
Nicht einfach nur eine „Parkplatz App“: Hunderte freie Parkplätze in der Hosentasche. Dank Live-Belegung immer auf dem aktuellsten Stand!1 Datensatz View Liveparking App – Freie Parkplätze finden -
smapshot
Das Ziel von sMapshot ist, dass ein virtueller Globus der vergangenen Zeit nachgebildet wird. Die Bilder aus verschiedenen Sammlungen erlauben eine Zeitreise in sehr hoher...2 Datensätze View smapshot