Überspringen zum Inhalt
  • Einloggen
opendata.swiss
  • Datensätze
  • Organisationen
  • Showcases
  • Kategorien
  1. Start
  2. Organisationen
  3. ETH Zürich
  4. KOF Konjunkturforschungsstelle
kof-konjunkturforschungsstelle

KOF Konjunkturforschungsstelle

Das KOF Institut liefert fundierte Informationen im Bereich der Wirtschafts- und Konjunkturforschung. Sie erstellt eine Vielzahl von Prognosen und Indikatoren zur Konjunkturbeobachtung. Ihr Datenpool aus Unternehmensbefragungen ist einmalig in der Schweiz. Aus diesen Daten generiert die KOF verschiedene Indikatoren (KOF Konjunkturbarometer, KOF Beschäftigungsindikator, KOF Geschäftslageindikator, u.a.), die ein Stimmungsbild der Schweizer Wirtschaft wiedergeben. Ihre Umfrageresultate wertet sie vierteljährlich aus und stellt sie der Öffentlichkeit vor, ebenso ihre Konjunkturprognosen. Sie analysiert aber auch die Innovationstätigkeit Schweizer Unternehmen, liefert Studien zum Arbeitsmarkt, den Gesundheitsausgaben und kommentiert aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen. So ist die KOF auch (zusammen mit dem ifo Institut in München) an der Gemeinschaftsdiagnose in Deutschland beteiligt, die der deutschen Regierung als Richtmass für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung dient. mehr erfahren

Entwurf

  • Falsch - 1

Kategorien

  • Volkswirtschaft - 1

Schlagwörter

  • konjunktur - 1
  • schweiz - 1
  • vorlaufindikator - 1

Nutzungsbedingungen

  • NonCommercialAllowed-CommercialAllowed-ReferenceRequired - 1

Formate

  • CSV - 1

close
  • Datensätze
  • Über uns
Suche zurücksetzen

1 Datensatz gefunden

Ergebnisse filtern
  • KOF Konjunkturbarometer

    Volkswirtschaft

    Seit den 1970er Jahren veröffentlicht die KOF einen vorlaufenden Sammelindikator, das Konjunkturbarometer, welches anzeigt, wie sich die Schweizer Konjunktur in der nahen Zukunf...

    • CSV
  • CKAN-API
  • CKAN Association
  • Open Data

Eingesetzte Software ist CKAN

  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano