-
swissEO NDMIz: Anomalie des NDMI
Regionen und Städte, Umwelt
Hinweiskarte für die Anomalie des NDMI (Normalized Difference Moisture Index) im Vergleich zur Referenzperiode seit 2017 basierend auf Satellitendaten (Sentinel-2) mit einer räu...
- SERVICE
- API
-
swissEO NDVIz: Anomalie des NDVI
Regionen und Städte, Umwelt
Hinweiskarte für die Anomalie des NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) im Vergleich zur Referenzperiode seit 2017 basierend auf Satellitendaten (Sentinel-2) mit einer r...
- SERVICE
- API
-
Hartstein: Mächtigkeit und Qualität der geologischen Vorkommen
Regionen und Städte, Umwelt
Der Rohstoff Hartstein spielt beim Bau und Unterhalt des Schweizer Schienennetzes (Gleisschotter) sowie von Hochleistungs- und Hauptverkehrsstrassen (Hartsplitt) eine zentrale R...
- SERVICE
- HTML
- API
- WMS
- WMTS
-
swissEO NBRdiff: Hinweiskarte für Störungen
Regionen und Städte, Umwelt
Hinweiskarte für eine Abnahme des NBR (Normalized Burn Ratio) Index eines ausgewählten Datums im Vergleich zu den vorangehenden 45 Tagen der Vegetationsperiode für die Waldfläch...
- SERVICE
- API
-
swissEO NDVIdiff: Veränderungen des NDVI
Regionen und Städte, Umwelt
Hinweiskarte für Veränderungen des NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) zur Vorjahresperiode basierend auf Satellitendaten (Sentinel-2) mit einer räumlichen Auflösung v...
- SERVICE
- API
-
Elektrische Anlagen mit einer Nennspannung von über 36 kV
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Das Stromnetz ist die Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern von elektrischer Energie. Via Netz wird der Strom transportiert, transformiert (von höherer zu tieferer Sp...
- GPKG
- INTERLIS
- WFS
- WMS
- SHP
- SERVICE
- API
-
Standorte und Verfügbarkeit von Shared Mobility Angeboten
Regionen und Städte, Verkehr
Unter Shared Mobility versteht man die gemeinsame, geteilte Nutzung von Verkehrsmitteln wie Autos, Taxis, Velos, E-Bikes, Cargobikes, Scooter/E-Trottis etc. Diese werden dabei n...
- JSON
- API
- SERVICE
-
Photovoltaik Grossanlagen in der Schweiz
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Hochalpine Photovoltaik-Anlagen können pro installierte Kilowatt Leistung und je nach Standort und Ausrichtung im Winterhalbjahr mehr Strom erzeugen als vergleichbare Anlagen im...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- WMS
- API
- SERVICE
-
Elektrizitätsproduktionsanlagen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Eine Elektrizitätsproduktionsanlage ist eine technische Einrichtung zur Erzeugung von Strom.Es ist von allgemeinem Interesse, eine räumliche Übersicht über sämtliche Elektrizitä...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- WMS
- SERVICE
- API
-
Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr G...
- WMS
- WMTS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Geografische UAS-Gebiete der Schweiz
Regionen und Städte, Verkehr
Ein geografisches UAS-Gebiet ist ein von der zuständigen Behörde festgelegter Teil des Luftraums, der den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge bzw. -systeme (engl. UAS für Unmanned...
- SERVICE
- WMTS
- HTML
- WMS
- API
- GPKG
- JSON
- SHP
- INTERLIS
- GeoJSON
-
Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport (SUG): Anhörung
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Laufende oder vergangene Anhörungen der Kantone und Gemeinden sowie Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV des Sachplans Verkehr, Teil Unterirdischer Gütert...
- SERVICE
- API
- WMS
- HTML
-
Luftbelastung durch Feinstaub Schwefeldioxid
Regionen und Städte, Umwelt
Höhere Belastungen von Schwefeldioxid (SO₂) können insbesondere die Atemwege betreffen; Asthmatiker und Menschen mit chronischer Erkrankung der Atemwege sind speziell gefährdet....
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Luftbelastung durch Feinstaub PM2.5
Regionen und Städte, Umwelt
Unter PM2.5 versteht man Feinstaubpartikel, die kleiner sind als 2.5 Mikrometer. Dieser Staub entsteht bei industriellen und gewerblichen Produktionsprozessen, Verbrennungsproze...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Luftbelastung durch Feinstaub PM10
Regionen und Städte, Umwelt
Unter PM10 versteht man Feinstaubpartikel, die kleiner sind als 10 Mikrometer. Dieser Staub entsteht bei industriellen und gewerblichen Produktionsprozessen, Verbrennungsprozess...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Luftbelastung durch Ozon
Regionen und Städte, Umwelt
Bodennahes Ozon hat negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit wie auch auf die Vegetation. Hohe Belastungen führen insbesondere zu Reizungen der Atemwege und des Lung...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Luftbelastung durch Stickstoffdioxid
Regionen und Städte, Umwelt
Unter dem Begriff Stickoxide (NOx) werden Stickstoffdioxid (NO₂) und Stickstoffmonoxid (NO) zusammengefasst. Sie entstehen beim Verbrennen von Brenn- und Treibstoffen, insbesond...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Thermische Netze (Nahwärme, Fernwärme, Fernkälte)
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermische...
- WMS
- SERVICE
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Aktuelle Pilot- und Demonstrationsprojekte des Bundesamts für Energie
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Das Bundesamt für Energie BFE fördert mit dem Pilot- und Demonstrationsprogramm (P+D-Programm) die Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien, Lösungen und Ansätzen im Ber...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Mobilitätsprojekte
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
In der Datenbank der Mobilitätsprojekte finden Sie verschiedene Projekte: Einerseits Projekte, die im Rahmen von KOMO (Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität) oder seinem...
- WMS
- WMTS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- API