-
Sturmgefährdung: Böenspitzen mit Wiederkehrperiode 300 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Sturmgefährdung: Staudruck mit Wiederkehrperiode 300 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Sturmgefährdung: Böenspitzen mit Wiederkehrperiode 50 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Sturmgefährdung
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- HTML
-
Sturmgefährdung: Staudruck mit Wiederkehrperiode 50 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Sturmgefährdung: Staudruck mit Wiederkehrperiode 30 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Sturmgefährdung: Staudruck mit Wiederkehrperiode 100 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Amphibienwanderungen mit Verkehrskonflikten
Regionen und Städte, Umwelt
Seit Mitte der 1950er Jahre nahmen Amphibienmortalitäten auf Strassen drastisch zu. Jährlich überqueren in der Schweiz hunderttausende Amphibien Strassen auf ihren Wanderungen z...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- GDB
- SHP
- HTML
- ZIP
- API
-
Grundwasserkörper der Schweiz
Regionen und Städte, Umwelt
Der Layer Grundwasserkörper zeigt eine vereinfachte und flächendeckende Unterteilung von hydrogeologischen Übersichtseinheiten für die Schweiz.. Die Grundwasserkörper sind dabei...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Lebensraumkarte der Schweiz
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz enthält die Schweizer Lebensräume gemäss der TypoCH-Klassifikation ("Lebensräume der Schweiz", Delarze et al. 2015) flächendeckend, mindestens bis zur zweiten Deta...
- SERVICE
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
-
Wohngebiete nach Aussenlandeverordnung (AuLaV)
Regionen und Städte, Verkehr
Wohngebiete sind in Artikel 2 lit. f der Aussenlandeverordnung (AuLaV; SR 748.132.3) definiert. Als Wohngebiete gelten Siedlungsgebiete oder Gruppen von mindestens zehn bewohnte...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und...
Regionen und Städte, Umwelt
Zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, wurde 1971 in der iranischen Stadt Ramsar eine Konvention von internationaler Bedeutung unter...
- ZIP
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Thermische Kontinentalität auf 1000 m ü. M. im Juli, Periode 1981-2010
Regionen und Städte, Umwelt
Die thermische Kontinentalität in °C wurde als Differenz zwischen dem Höchst- und Tiefstwert des Tagesganges der Temperatur des Juli im untersuchten Zeitraum (1981-2010) berechn...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- HTML
-
Niederschlagssumme April-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 8.5
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate April bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag April-August 1981...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- HTML
-
Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Portulak-Heusenkraut
Regionen und Städte, Umwelt
Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Runzelblättriger Schneeball
Regionen und Städte, Umwelt
Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Tranquillity Gebiete
Regionen und Städte, Umwelt
Ausgehend von der «Tranquillity Map des Schweizer Mittellands» wurden aus den berechneten «Tranquillity»-Werten bestimmte Erholungsgebiete abgeleitet. Dazu wurden Flächen selekt...
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer: Gebietsauslässe
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz ‹Gebietsauslässe› ist Teil des Geobasisdatensatzes ‹Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer›. Er besteht aus Punktobjekten, die die Gebietsauslässe der ru...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Datenbank Querprofile (QP) - Vermessungsabschnitt
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt die Gewässerabschnitte, welche derzeit unter Federführung des BAFU periodisch vermessen werden. Die Vermessung erfolgt in der Regel alle 10 Jahre oder nach gross...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Drüsiges Springkraut
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML