-
Biogasanlagen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
In Biogasanlagen wird aus organischem Material mittels Vergärung Gas erzeugt. Das dabei entstehende Gasgemisch besteht zum überwiegenden Teil aus energiereichem Methan (CH4) und...
- WMS
- SERVICE
- CSV
- INTERLIS
- GPKG
- API
-
Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL) - Anhörungen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Laufende oder vergangene Anhörungen der Kantone und Gemeinden sowie Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV des Sachplans Übertragungsleitungen.
- WMS
- SERVICE
- API
-
Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...
- WMS
- GPKG
- GDB
- GeoTIFF
- INTERLIS
- SERVICE
-
Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...
- WMS
- GPKG
- GDB
- GeoTIFF
- INTERLIS
- SERVICE
-
Windatlas Schweiz: Häufigkeit meteorologischer Vereisung in 100 m Höhe über G...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
In der Schweiz liegen die Potentialgebiete für Windenergie unter anderem auf den Jurahöhen, wie auch in den Alpen und Voralpen. Während der Wintermonate liegt dort die Lufttempe...
- WMS
- WMTS
- GeoTIFF
- SERVICE
- API
-
Kernkraftwerke
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Kernkraftwerke sind Anlagen zur kommerziellen Erzeugung von elektrischem Strom aus kontrollierter Kernspaltung. Die vier schweizerischen Kernkraftwerke haben eine Gesamtleistung...
- CSV
- GPKG
- WMS
- WMTS
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Grundwasserwärmenutzungspotenzial
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die im Grundwasser gespeicherte thermische Energie kann für Heizzwecke benutzt werden. Mit Grundwasser-Wärmepumpenanlagen kann die Wärme aus dem Grundwasser entnommen und ans He...
- GPKG
- API
- WMS
- SERVICE
-
Ladebedarf: Heimladeverfügbarkeit in der Ladewelt "Bequem" für das Jahr 2035
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, den prozentualen Anteil an Steckerfahrzeugen (batterie-elektrische Fahrzeugen und Plug-in Hybride), die im Jahr 2035 weder zu Hause noch...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Ladebedarfsszenarien
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Welche Ladeinfrastruktur für Steckerfahrzeuge brauchen wir morgen? Und wo genau? Dies kann nur beantworten, wer den künftigen Ladebedarf kennt. Die «Ladebedarfsszenarien» liefer...
- GPKG
- CSV
-
Projektierungszonen Starkstromanlagen V2.0 OeREB
Regionen und Städte, Umwelt
Eine Projektierungszone dient dazu, ein Gebiet für künftige Leitungen freizuhalten. In einer Projektierungszone darf während maximal acht Jahren nichts realisiert werden, was de...
- INTERLIS
- WMS
-
Eignung von Hausdächern für die Nutzung von Sonnenenergie
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Sonnenenergie, welche auf die Erdoberfläche trifft, kann durch die beiden bewährten Solartechnologien Photovoltaik (Strom) und Solarthermie (Wärme) genutzt werden, um selber...
- WMS
- WMTS
- GPKG
- GDB
- SERVICE
- API
-
Solare Einstrahlung auf eine horizontale Fläche
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren au...
- GPKG
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Ladebedarf: Anzahl allgemein zugängliche Ladepunkte in der Ladewelt «Flexibel...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt, wie viele allgemein zugängliche Ladepunkte in der ausgewählten Gemeinde 2035 verfügbar sein sollten, um den Ladebedarf zu decken. Ein Ladepunkt ist eine Einrich...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Potenzial der Abwasserreinigungsanlagen für Wärmenutzung
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
In einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) wird Abwasser aufbereitet und gereinigt. Abwasser ist Wasser, das durch den Gebrauch (beim Kochen, Waschen oder Duschen) verschmutzt und ...
- CSV
- GPKG
- WMS
- WMTS
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Ladebedarf: Strombedarf in der Ladewelt "Bequem" für Steckerfahrzeuge für das...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, wie viel Prozent der elektrischen Energie gemäss der Ladewelt «Bequem» im Jahr 2035 zu Hause geladen wird. Ausserdem wird der gesamthaft...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Ladebedarf: Anzahl allgemein zugängliche Ladepunkte in der Ladewelt «Geplant»...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt, wie viele allgemein zugängliche Ladepunkte in der ausgewählten Gemeinde 2035 verfügbar sein sollten, um den Ladebedarf zu decken. Ein Ladepunkt ist eine Einrich...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Lage und angrenzende Bereiche gemäss Störfallverordnung im Bereich Rohrleitun...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Störfallverordnung (StFV, SR 814.012) bezweckt den Schutz der Bevölkerung und der Umwelt vor schweren Schädigungen infolge von Störfällen. Sie regelt das eigenverantwortlich...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
-
Solare Einstrahlung auf eine 30° nach Süden geneigte Fläche
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren au...
- GPKG
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Ladebedarf: Heimladeverfügbarkeit in der Ladewelt "Geplant" für das Jahr 2035
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, den prozentualen Anteil an Steckerfahrzeugen (batterie-elektrische Fahrzeugen und Plug-in Hybride), die im Jahr 2035 weder zu Hause noch...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Nachhaltiges Potenzial der nicht-verholzten Biomassenressourcen für Bioenergi...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die in verschiedene Energieformen umgewandelt werden kann: Wärme, Strom, Biogas oder flüssige Treibstoffe. Biomasse ist meist speich...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- GPKG
- API