242 Datensätze gefunden

Schlagwörter: bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur Nutzungsbedingungen: https://opendata.swiss/terms-of-use#terms_open

Ergebnisse filtern
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Extensives Landwirtschaftsge...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen t...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Wald

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen t...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Fliessgewässer / Seen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen t...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Anhang 3

    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien s...

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • HTML
    • API
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Feuchtgebiet

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen t...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Trockenstandort

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen t...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Vernetzungssystem Wildtiere

    Regionen und Städte, Umwelt

    In einem ersten Schritt wurden aus bestehenden Daten die bekannten Wildtierkorridore kantonsweise erfasst sowie potentielle Korridore mittels GIS ermittelt und in Wildtierkorrid...

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • HTML
  • Vegetation alpine Auen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Biotopschutz gemäss Artikel 18a des Natur- und Heimatschutzgesetzes NHG (SR 451) hat einen wirksamen Schutz der national bedeutenden Flächen der wichtigsten Biotoptypen zum ...

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
  • Smaragd Gebiete

    Regionen und Städte, Umwelt

    Smaragd ist ein gesamteuropäisches Netzwerk welches gefährdete Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume die in der Berner Konvention aufgelistet sind schützen soll. Voraussetzu...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Kartierung der Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Um den Kantonen die Möglichkeit zu geben, den Schutz der Auengebiete von wahrscheinlich nationaler Bedeutung möglichst rasch an die Hand zu nehmen, liess das BAFU 1987 gemäss de...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Inventar der Schwingrasen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Inventar der Schwingrasen der Schweiz enthält die im Felde aufgefundenen Vorkommen von primären Schwingrasen mit Übergangs- und Hochmoorcharakter (83 Objekte), die eine best...

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • HTML
  • Biosphärenreservate

    Regionen und Städte, Umwelt

    Biosphärenreservate dienen nicht nur dem Schutz und der Pflege von Ökosystemen, sondern auch der ökologischen Forschung, der umweltgerechten Landnutzung und der Umweltbildung. E...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Alpine Auengebiete ausserhalb Bundesinventar

    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der systematischen Inventarisierungen der Auengebiete wurden auch Objekte evaluiert, die letztlich nicht als Objekte von nationaler Bedeutung in das Bundesinventar auf...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Biogeographische Regionen der Schweiz (CH)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Grundlagen für die Erarbeitung der biogeographischen Regionen (in 6 oder 12 Klassen) waren die homogenen Oberflächen der Flusseinzugsgebiete, in denen die relevanten und ausreic...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Thermale Wässer

    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz enthält eine Übersicht über Grundwässer in der Schweiz, die eine geothermische Erwärmung erfahren haben. Die erhöhte Temperatur von thermalem Grundwasser kommt ...

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Hartstein: Produktions- und Abbaustandorte

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Rohstoff Hartstein spielt beim Bau und Unterhalt des Schweizer Schienennetzes (Gleisschotter) sowie bei Hochleistungs- und Hauptverkehrsstrassen (Hartsplitt) eine zentrale R...

    • SERVICE
    • HTML
    • API
    • WMS
  • 2D und 3D Reflexionsseismik in der Schweiz

    Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Karte zeigt die Lokation der in der Schweiz zur Erkundung des geologischen Untergrunds aufgenommenen Reflexionsseismikdaten. Dabei handelt es sich mehrheitlich um zweidime...

    • HTML
    • API
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 2...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 20-jährige Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste z...

    • SERVICE
    • WMS
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 5...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 50-jährliche Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste...

    • SERVICE
    • WMS
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 1...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 10-jährliche Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste...

    • SERVICE
    • WMS