-
Standorte und Verfügbarkeit von Shared Mobility Angeboten
Regionen und Städte, Verkehr
Unter Shared Mobility versteht man die gemeinsame, geteilte Nutzung von Verkehrsmitteln wie Autos, Taxis, Velos, E-Bikes, Cargobikes, Scooter/E-Trottis etc. Diese werden dabei n...
- JSON
- API
- SERVICE
-
Elektrische Anlagen mit einer Nennspannung von über 36 kV
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Das Stromnetz ist die Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern von elektrischer Energie. Via Netz wird der Strom transportiert, transformiert (von höherer zu tieferer Sp...
- GPKG
- INTERLIS
- WFS
- WMS
- SHP
- SERVICE
- API
-
Elektrizitätsproduktionsanlagen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Eine Elektrizitätsproduktionsanlage ist eine technische Einrichtung zur Erzeugung von Strom.Es ist von allgemeinem Interesse, eine räumliche Übersicht über sämtliche Elektrizitä...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- WMS
- SERVICE
- API
-
Thermische Netze (Nahwärme, Fernwärme, Fernkälte)
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermische...
- WMS
- SERVICE
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Aktuelle Pilot- und Demonstrationsprojekte des Bundesamts für Energie
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Das Bundesamt für Energie BFE fördert mit dem Pilot- und Demonstrationsprogramm (P+D-Programm) die Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien, Lösungen und Ansätzen im Ber...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Energiestädte
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, u...
- WMS
- SERVICE
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Mobilitätsprojekte
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
In der Datenbank der Mobilitätsprojekte finden Sie verschiedene Projekte: Einerseits Projekte, die im Rahmen von KOMO (Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität) oder seinem...
- WMS
- WMTS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Photovoltaik Grossanlagen in der Schweiz
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Hochalpine Photovoltaik-Anlagen können pro installierte Kilowatt Leistung und je nach Standort und Ausrichtung im Winterhalbjahr mehr Strom erzeugen als vergleichbare Anlagen im...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- WMS
- API
- SERVICE
-
Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr G...
- WMS
- WMTS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Stauanlagen unter Bundesaufsicht
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz enthält Grundsatzinformationen zu den Stauanlagen der Schweiz, für welche der Bund die direkte Aufsicht ausübt. Dies beinhaltet Angaben zum Bau und Zweck einer Anl...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Öffentliche Energieberatungsstellen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Das Angebot an öffentlichen Energieberatungsstellen in der Schweiz ist vielfältig. Sie bieten produkte- und firmenneutrale Beratungen in Energiefragen für ein breites Publikum a...
- WMS
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...
- WMS
- GPKG
- GDB
- GeoTIFF
- INTERLIS
- SERVICE
-
Eignung von Hausfassaden für die Nutzung von Sonnenenergie
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Sonnenenergie, welche auf die Erdoberfläche trifft, kann durch die beiden bewährten Solartechnologien Photovoltaik (Strom) und Solarthermie (Wärme) genutzt werden, um selber...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- GPKG
- GDB
- API
-
Windenergieanlagen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Windenergieanlagen nutzen die kinetische Energie der anströmenden Luft zur Rotation der Flügel. Die auf diese Weise erzeugte mechanische Energie wird von einem Generator in elek...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
- HTML
-
Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Kehrichtverbrennung ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie.D...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
- WMS
- WMTS
- SERVICE
-
Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die «Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)» enthält Daten zu den Zentralen der schweizerischen Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von mindestens 300 kW. Enthalten sind unt...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- API
- RDF XML
-
Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...
- WMS
- GPKG
- GDB
- GeoTIFF
- INTERLIS
- SERVICE
-
Biogasanlagen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
In Biogasanlagen wird aus organischem Material mittels Vergärung Gas erzeugt. Das dabei entstehende Gasgemisch besteht zum überwiegenden Teil aus energiereichem Methan (CH4) und...
- WMS
- SERVICE
- CSV
- INTERLIS
- GPKG
- API
-
Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL) - Anhörungen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Laufende oder vergangene Anhörungen der Kantone und Gemeinden sowie Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV des Sachplans Übertragungsleitungen.
- WMS
- SERVICE
- API
-
Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Wind...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer ho...
- WMS
- GPKG
- GDB
- GeoTIFF
- INTERLIS
- SERVICE