-
Hartstein: Mächtigkeit und Qualität der geologischen Vorkommen
Regionen und Städte, Umwelt
Der Rohstoff Hartstein spielt beim Bau und Unterhalt des Schweizer Schienennetzes (Gleisschotter) sowie von Hochleistungs- und Hauptverkehrsstrassen (Hartsplitt) eine zentrale R...
- SERVICE
- HTML
- API
- WMS
- WMTS
-
Luftbelastung durch Schwefeldioxid
Regionen und Städte, Umwelt
Höhere Belastungen von Schwefeldioxid (SO₂) können insbesondere die Atemwege betreffen; Asthmatiker und Menschen mit chronischer Erkrankung der Atemwege sind speziell gefährdet....
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Luftbelastung durch Feinstaub PM2.5
Regionen und Städte, Umwelt
Unter PM2.5 versteht man Feinstaubpartikel, die kleiner sind als 2.5 Mikrometer. Dieser Staub entsteht bei industriellen und gewerblichen Produktionsprozessen, Verbrennungsproze...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Luftbelastung durch Feinstaub PM10
Regionen und Städte, Umwelt
Unter PM10 versteht man Feinstaubpartikel, die kleiner sind als 10 Mikrometer. Dieser Staub entsteht bei industriellen und gewerblichen Produktionsprozessen, Verbrennungsprozess...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Luftbelastung durch Ozon
Regionen und Städte, Umwelt
Bodennahes Ozon hat negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit wie auch auf die Vegetation. Hohe Belastungen führen insbesondere zu Reizungen der Atemwege und des Lung...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Luftbelastung durch Stickstoffdioxid
Regionen und Städte, Umwelt
Unter dem Begriff Stickoxide (NOx) werden Stickstoffdioxid (NO₂) und Stickstoffmonoxid (NO) zusammengefasst. Sie entstehen beim Verbrennen von Brenn- und Treibstoffen, insbesond...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Wirtschaftsregionen LFI
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in vierzehn Gebiete aufgeteilt. Sie repräsentieren unterschiedliche forstliche Wuchs- und Wirtschaftsbedingungen un...
- SERVICE
- WMTS
- ZIP
- WMS
- API
- RDF XML
-
UNESCO-Welterbe Kulturstätten
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte
Das Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturgutes der Welt (Welterbekonvention, SR 0.451.41) wurde 1972 von der Generalkonferenz der UNESCO beschlossen. Es hat zum Ziel, K...
- WMS
- WMTS
- API
- HTML
-
Vegetationshöhenstufen modelliert für 1975
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Diese Karte bildet die Höhenstufen der Waldvegetation in der Schweiz für die Periode 1961-1990 ab. Folgende Höhenstufen kommen nur in den Südtälern vor: «hyperinsubrisch», «coll...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
-
Vegetationshöhenstufen modelliert für 2085 mit trockener Klimazukunft
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Diese Karte bildet die Höhenstufen der Waldvegetation in der Schweiz für die Periode 2070-2099 unter Annahme einer trockenen Klimazukunft ab. Folgende Höhenstufen kommen nur in ...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
-
Waldstandortsregionen
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt die Waldstandortsregionen. Sie unterscheiden sich bezüglich klimatischer Faktoren, Waldvegetation und Höhenstufen. Die südlichste Spitze des Tessins wird klimati...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
-
Tannenareale
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt die Areale der Weisstanne. Im Hauptareal ist die Tanne in der obermontanen und hochmontanen Stufe natürlicherweise in einem erheblichen Masse am Bestandesaufbau ...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
-
Vegetationshöhenstufen modelliert für 2085 mit weniger trockener Klimazukunft
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Diese Karte bildet die Höhenstufen der Waldvegetation in der Schweiz für die Periode 2070 - 2099 unter Annahme einer weniger trockenen Klimazukunft ab. Folgende Höhenstufen komm...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
-
Landeskarte 1:1 Million
Regionen und Städte, Umwelt
Die Landeskarte 1:1 Million ist eine kleinmassstäbige topografische Übersichtskarte: Die Schweiz und das benachbarte Ausland von Lyon bis Salzburg und von Strassburg bis Genua a...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- ZIP
-
Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und...
Regionen und Städte, Umwelt
Zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, wurde 1971 in der iranischen Stadt Ramsar eine Konvention von internationaler Bedeutung unter...
- ZIP
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Landeskarte 1:500'000
Regionen und Städte, Umwelt
Die Landeskarte 1:500'000 ist eine topografische Übersichtskarte der Schweiz. Die Landeskarte 1:500'000 ist in analoger (Papierkarte) und in digitaler Form (Swiss Map Raster, Sw...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
-
Erdbebenzonen nach der Baunorm SIA 261
Regionen und Städte, Umwelt
Karte der Erdbebenzonen der Norm SIA 261 "Einwirkungen auf Tragwerke". Für jede Zone ist ein Bemessungswert der horizontalen Bodenbeschleunigung agd (in m/s2) gegeben. Dieser Be...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Typisierung der Schweizer Fliessgewässer
Regionen und Städte, Umwelt
Die Fliessgewässertypisierung ordnet die Vielfalt der Schweizer Fliessgewässer. Die Gewässertypen werden anhand abiotischer, physiographischer Kriterien definiert, ohne Berücksi...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Hinweiskarte der potenziellen Permafrostverbreitung
Regionen und Städte, Umwelt
Oberhalb von 2400 Metern ist je nach geographischer Ausrichtung der Boden in der Schweiz ständig gefroren. Dieses Phänomen heisst Permafrost. Aufgrund der Klimaänderung droht di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- ZIP
-
Monatliche Erosionsrisikokarten des Schweizer Dauergrünlands, mittlerer Boden...
Regionen und Städte, Umwelt
Monatliche Erosionsrisikokarten für das Schweizer Dauergrünland mit einer räumlichen Auflösung von 100 m. Die Karten zeigen den mittleren Bodenabtrag in Tonnen pro Hektare und M...
- SERVICE
- WMS
- WMTS