-
Kommunale Energieplanung - Energieplankarte
Verwaltung, Bau- und Wohnungswesen, Energie, Geographie
Kommunale Energieplanung Stadt Zürich, umfasst sämtliche raumbezogenen Daten zu den Festlegungen des Stadtrats in der Energieplankarte. **Zweck**: Im Kanton Zürich sind die Gem...
- GPKG
- XML
- WMS
- DXF
- JSON
- WFS
- CSV
- SHP
-
Ausbauetappen Fernwärme (ewz)
Verwaltung, Energie, Geographie
Definition der Perimeter der Ausbauetappen der Fernwärmeversorgung in den neuen Fernwärmegebieten Höngg und Altstetten Nord (nördlich der SBB-Bahnlinie) **Zweck**: Planung des ...
- DXF
- JSON
- WMS
- WFS
- GPKG
- XML
- SHP
-
Einsatz Luft-Wasser-Wärmepumpen
Energie, Geographie
Der Geodatensatz zeigt auf, wo Erdwärmesonden mittels Luftwärmetauschern in der Stadt Zürich regeneriert werden können. **Zweck**: Das Heizen und Kühlen mit Aussenluft ist grun...
- WFS
- GPKG
- DXF
- JSON
- WMS
- XML
- SHP
-
Gebietseignung für leitungsgebundene Energieversorgung
Energie, Geographie
Der Geodatensatz zeigt im Hektarraster die langfristige Gebietseignung für die leitungsgebundene Energieversorgung der Stadt Zürich. **Zweck**: Die Analyse der langfristigen Ge...
- GPKG
- SHP
- XML
- JSON
- WFS
- DXF
- WMS
-
Züri wie neu
Verwaltung, Bau- und Wohnungswesen, Energie, Geographie, Bevölkerung, Raum und Umwelt
Züri wie neu Meldungen: Gemeldet werden können sämtliche Schäden an der Infrastruktur der Stadt Zürich. Dabei kann es sich um ein Loch im Strassenbelag, ein Graffiti am Stadthau...
- CSV
- DXF
- SHP
- JSON
- WFS
- XML
- GPKG
- WMS
-
VBZ-Infrastruktur OGD
Verwaltung, Energie, Geographie, Mobilität und Verkehr
Der Datenbestand umfasst die frei verfügbaren (OGD) Fahrleitungen, Gleise,, Schienenschmieranlagen, Weichensteuerung, Werkleitungen. Es beinhaltet keine Unterirdische Leitungen...
- JSON
- SHP
- GPKG
- DXF
- WMS
- XML
- WFS
-
Elektrizitätsproduktionsanlagen
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Eine Elektrizitätsproduktionsanlage ist eine technische Einrichtung zur Erzeugung von Strom.Es ist von allgemeinem Interesse, eine räumliche Übersicht über sämtliche Elektrizitä...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Thermische Netze (Nahwärme, Fernwärme, Fernkälte)
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermische...
- SERVICE
- WMS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Aktuelle Pilot- und Demonstrationsprojekte des Bundesamts für Energie
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Das Bundesamt für Energie BFE fördert mit dem Pilot- und Demonstrationsprogramm (P+D-Programm) die Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien, Lösungen und Ansätzen im Ber...
- SERVICE
- WMS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger Mob...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Öffentliche Energieberatungsstellen
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Das Angebot an öffentlichen Energieberatungsstellen in der Schweiz ist vielfältig. Sie bieten produkte- und firmenneutrale Beratungen in Energiefragen für ein breites Publikum a...
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Energiestädte
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, u...
- SERVICE
- GPKG
- INTERLIS
- API
- WMS
-
2000-Watt-Areale
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Das Label für 2000-Watt-Areale zeichnet Siedlungsgebiete aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen für die Erstellung von Gebäuden, deren Betrieb und Erneuerung und die ...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- WMS
- API
- SERVICE
-
Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr G...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Impulsberatung erneuerbar heizen: MFH mit mehr als 6 Wohneinheiten
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Gebäude- und Wohnungsbesitzerinnen und -besitzer mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequell...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Die «Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)» enthält Daten zu den Zentralen der schweizerischen Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von mindestens 300 kW. Enthalten sind unt...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Potenzial der Seen und Flüsse für Wärmeentzug und Wärmeeinleitung
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Die Wärmenutzung von Seen und Flüssen ist eine grosse aber wenig genutzte Quelle thermischer Energie. In der Schweiz wäre diese erneuerbare Energiequelle zum Heizen (Wärmeentzug...
- GPKG
- WMS
- API
- SERVICE
-
Nachhaltiges Potenzial der nicht-verholzten Biomassenressourcen für Bioenergi...
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die in verschiedene Energieformen umgewandelt werden kann: Wärme, Strom, Biogas oder flüssige Treibstoffe. Biomasse ist meist speich...
- SERVICE
- WMS
- GPKG
- API
-
Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Die Kehrichtverbrennung ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie.D...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
- SERVICE
- WMS
-
Nachhaltiges Potenzial der verholzten Biomassenressourcen für Bioenergie in d...
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle, die in verschiedene Energieformen umgewandelt werden kann: Wärme, Strom, Biogas oder flüssige Treibstoffe. Biomasse ist meist speich...
- SERVICE
- WMS
- GPKG
- API