-
Aufkommens- und Verwendungstabellen für Energieflüsse
Energie, Raum und Umwelt
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
- XLS
- HTML
-
Energieeinsatzkonten der Haushalte und der Wirtschaft
Energie, Raum und Umwelt
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
- HTML
- SERVICE
-
Energieeinsatzkonto der Haushalte und der Wirtschaft, nach Branchen und Energ...
Energie, Raum und Umwelt
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
- HTML
- XLS
-
Energieeinsatzkonto der Haushalte und der Wirtschaft, nach Wirtschaftssektoren
Energie, Raum und Umwelt
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
- HTML
- XLS
-
Tabellen zu den Ausgleichspositionen zwischen der Schweizerischen Gesamtenerg...
Energie, Raum und Umwelt
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
- HTML
- XLS
-
Elektrizitätsproduktionsanlagen
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Eine Elektrizitätsproduktionsanlage ist eine technische Einrichtung zur Erzeugung von Strom.Es ist von allgemeinem Interesse, eine räumliche Übersicht über sämtliche Elektrizitä...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Thermische Netze (Nahwärme, Fernwärme, Fernkälte)
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermische...
- SERVICE
- WMS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Aktuelle Pilot- und Demonstrationsprojekte des Bundesamts für Energie
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Das Bundesamt für Energie BFE fördert mit dem Pilot- und Demonstrationsprogramm (P+D-Programm) die Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien, Lösungen und Ansätzen im Ber...
- SERVICE
- WMS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger Mob...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Öffentliche Energieberatungsstellen
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Das Angebot an öffentlichen Energieberatungsstellen in der Schweiz ist vielfältig. Sie bieten produkte- und firmenneutrale Beratungen in Energiefragen für ein breites Publikum a...
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Energiestädte
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, u...
- SERVICE
- GPKG
- INTERLIS
- API
- WMS
-
2000-Watt-Areale
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Das Label für 2000-Watt-Areale zeichnet Siedlungsgebiete aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen für die Erstellung von Gebäuden, deren Betrieb und Erneuerung und die ...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- WMS
- API
- SERVICE
-
Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr G...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Impulsberatung erneuerbar heizen: MFH mit mehr als 6 Wohneinheiten
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Gebäude- und Wohnungsbesitzerinnen und -besitzer mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequell...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- WMS
- API
-
Stromlandschaft Schweiz
Energie, Industrie, Dienstleistungen, Raum und Umwelt
In vielen Schweizer Gemeinden haben private Endverbraucher die Wahl zwischen verschiedenen Stromprodukten. Indem sie sich auf regionaler Ebene für Naturstromprodukte, z.B. aus S...
- CSV
-
Wochenstatistik Elektrizitätsbilanz - Erzeugung und Abgabe elektrischer Energ...
Statistische Grundlagen, Volkswirtschaft, Energie
Die Wochenstatistik Elektrizitätsbilanz - Erzeugung und Abgabe elektrischer Energie in der Schweiz gibt Auskunft über Produktion, Import / Export und Verbrauch von Elektrizität ...
- SERVICE
- CSV
-
Stand der Energiepolitik in den Kantonen
Verwaltung, Energie
Der Bericht enthält Informationen zur aktuellen Energiepolitik in den Kantonen sowie über deren Aktivitäten in den Bereichen Strategie, Gesetzgebung, indirekte und freiwillige M...
- SERVICE
- CSV
- JSON
-
Energieforschungsstatistik (EFstat)
Statistische Grundlagen, Volkswirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Energie
Das BFE erstellt jährlich die EFstat des Bundes, die Auskunft über die Aufwendungen der mit öffentlichen Mitteln finanzierten Energieforschung sowie eine detaillierte Zusammenst...
- SERVICE
- CSV
-
Kennzahlen öffentliche Ladeinfrastruktur Elektromobilität
Energie, Industrie, Dienstleistungen, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Die Elektromobilität ist eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltigere Mobilität und trägt zur Erreichung ambitionierter energie- und klimapolitischer Ziele bei, da Elektroan...
- CSV
- JSON
-
Solarenergiepotenziale der Schweizer Gemeinden
Verwaltung, Statistische Grundlagen, Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Volkswirtschaft, Energie, Geographie, Politik
Die interaktive Anwendung www.sonnendach.ch informiert über die Eignung von Hausdächern für die Solarenergienutzung. Auf einfache Weise wird vermittelt, wieviel Solarstrom oder ...
- JSON
- XLS
- CSV