-
Bildarchiv des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks (SAH) - Oeuvre suisse d'ent...
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
Während der letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs nahm das [**Schweizerische Arbeiterhilfswerk (SAH)**](http://www.sah-schweiz.ch/) eine ausgedehnte Versorgungs- und Unterstützun...
- ZIP
- CSV
-
Grundlagendaten zur Publikation «Zürich 1799»
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie
Die Grundlagendaten der Publikation „Zürich 1799“ - Texte, Bilder, Karten und Geodaten - wurden anlässlich des 1. Schweizer „Kultur-Hackathons“ von Ende Februar 2015 als offene ...
- ZIP
-
Fotosammlung: Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwande...
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Raum und Umwelt
Diese frühe Jugendbewegung suchte und fand ihre Freiräume in der Natur: beim Spielen im Wald, beim Tanzen auf der Wiese und beim Wandern in den Bergen. Ganz wichtig dabei war di...
- ZIP
- CSV
-
Bildarchiv des Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Soziale Sicherheit
Das Bildarchiv der LVZ ist einer der reichhaltigsten Bildbestände des Sozialarchivs. Es umfasst über 1'600 Fotos, Negative, Dias, Glasdias und Objekte zur Geschichte des Lebensm...
- ZIP
- CSV
-
Historische Fotografien des Forstbetriebes Sihlwald,1878-1962
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Raum und Umwelt
Das Stadtarchiv Zürich hat im Sommer 2004 in Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich (dem das ehemalige **Stadtforstamt** zugeordnet ist) einen wertvollen Bestand historischer Foto...
- ZIP
- CSV
-
Foto-Ansichten der Stadt Zürich aus den Jahren 1870 bis 1900
Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
Der Datensatz enthält eine Auswahl von alten Ansichten der Stadt Zürich aus den Jahren 1870 bis 1900 mit Fokus auf die Stadtentwicklung. Die Fotografien stammen aus dem Baug...
- HTML
-
Bauhistorische Fotosammlung von Uster (1893-1909) von Julius Gujer
Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Volkswirtschaft
Diese Teilauswahl des Fotobestandes von Julius Gujer bietet einen Einblick in den **Baumwollindustriestandort Uster Ende des 19. Jahrhunderts**. Durch eine umfangreiche Gebä...
- RDF
- XML
- CSV
- XLS
- ZIP
- JSON
-
Pfarrbücher der Stadt Zürich, Tauf- und Ehebuch Grossmünster 1708 - 1762
Verwaltung, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Bevölkerung
Die Pfarrbücher der Pfarrämter bzw. Kirchengemeinden der Stadt Zürich enthalten **Taufen, Ehen, Todesfälle** und oft auch **Konfirmationen**. Sie sind im Stadtarchiv Zürich in...
- ZIP
-
Fotosammlung des Baugeschichtlichen Archivs (BAZ)
Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
Die fotografische Sammlung des Baugeschichtlichen Archivs der Stadt Zürich ist seit Oktober 2017 online zugänglich: Rund 100'000 Bilder sind auf der [**Plattform E-Pics**](http:...
- HTML
-
Repertoire des Schauspielhaus Zürich, 1938-1968
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Bildung, Wissenschaft
Das Repertoire des Schauspielhauses Zürich umfasst sämtliche Premieren, die in den Jahren 1938 - 1968 aufgeführt wurden. Die dem Repertoire zugrunde liegenden Informationen ...
- CSV
-
Basic descriptive bibliographic and usage data of Lucernense collections 17.-...
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
The Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern is the cantonal and academic library of the canton of Lucerne and holds in its collections, among others, publications from and about...
- CSV
-
21st Century Swiss video games
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
A table with information about (initially 21st Century, released) independent video games created by Swiss game developers or studios.
- CSV
-
Historische Statistik der Schweiz
Land- und Forstwirtschaft, Statistische Grundlagen, Handel, Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Volkswirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Energie, Finanzen, Industrie, Dienstleistungen, Bevölkerung, Preise, Arbeit, Erwerb
Die Historische Statistik der Schweiz Online bereitet statistische Daten zur wirtschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Entwicklung der Schweiz in der Neuzeit auf. ...
- SERVICE
-
Historische Drucke der Universitätsbibliothek Basel
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Bildung, Wissenschaft, Geographie, Mobilität und Verkehr, Politik
Über 6'000 Drucke (Bücher, Karten und Musiknoten) in der Unversitätsbibliothek Basel, die zwischen dem 15. und 20. Jahrhundert entstanden. Die Sammlung enthält als Besonderheit ...
- HTML
- ZIP
-
Lateinische Abkürzungen in Adriano Cappellis Lexicon Abbreviaturarum
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
Dieser Datensatz enthält die Bild- und Textdaten des nach seinem Autor Adriano Cappelli benannten Standardwerks «Lexicon abbreviaturarum» (Cappelli, Adriano: Lexicon Abbreviatur...
- ZIP
-
Metadaten Poststellenchroniken
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
Der OpenRefine-Datensatz enthält einen Auszug der Archivdatenbank mit Metadaten zu den im PTT-Archiv aufbewahrten Poststellenchroniken. Die Poststellenchroniken Enthalten gesamm...
- SERVICE
-
Postauto Postkarten
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
Der Datensatz enthält eine Auswahl an retrodigitalisierten Postautopostkarten aus den Beständen des PTT-Archivs. Diese unter der Signatur P-44-70 aufbewahrten Postkarten zeigen ...
- TIFF
-
Postkurskarten
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
Der Datensatz enthält eine Auswahl an retrodigitalisierten Postkurskarten der schweizerischen PTT zwischen 1851 und 1941. Sie geben Auskunft über die Postverbindungen und die je...
-
Inventar der Schweizer Gedächtnisinstitutionen
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
Inventar der Gedächtnisinstitutionen in der Schweiz (inklusive Fürstentum Liechtenstein). Das Inventar wurde auf der Grundlage von verschiedenen Quellen zusammengestellt.
- XLS
-
Fotografien aus dem Wallis von Charles Rieder
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport
Tenancier du Café de Genève à Sion, Charles Rieder est aussi un étonnant photographe qui nous a laissé 243 négatifs sur plaques de verre, pris entre 1890 et 1920. Les sujets son...
- TIFF
- XML