-
COVID-19 Schweiz
Mobilität und Verkehr, Gesundheit
Kennzahlen zu laborbestätigten Fällen, Hospitalisationen, Todesfällen, Tests, Impfungen, relevanten Virusvarianten, Re-Werten, Contact Tracing (Isolation und Quarantäne), Spital...
- CSV
- JSON
- HTML
- SERVICE
-
Kataster der belasteten Standorte (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Der Artikel 32c Abs. 2 USG verpflichtet die Kantone, einen öffentlich zugänglichen Kataster der belasteten Standorte zu erstellen. Die Verordnung vom 26. August 1998 über die Sa...
- WMS
- WFS
-
Klimaanalyse - Windpfeile
Geographie, Raum und Umwelt
Das Windfeld zeigt das lokale thermische und orographische Windsystem (Flurwinde, Berg- und Talwinde) in den Auflösungen 10, 50, 100, 200, 300 und 500m. Es zeigt die Strömungsri...
- GPKG
-
Hangneigung digitales Terrainmodell (LiDAR 2014)
Geographie, Raum und Umwelt
Auf Basis des DTM (Rasterdaten) wurde die Hangneigung in der Auflösung 50 cm abgeleitet. Die Neigung ist in Grad angegeben.
-
Klimaanalyse - Kaltluftproduktionsrate Nacht Zukunft 2060
Geographie, Raum und Umwelt
Kaltluftproduktionsrate um 4 Uhr in Kubikmeter Kaltluft pro Stunde und Quadratmeter [m3/h/m2] im Zustand Zukunft 2060. <br><br> Gehört zum Thema Klimaanalyse: <br> Der Klimawand...
- GeoTIFF
-
Massnahmengebiete Tiergesundheit
Geographie, Raum und Umwelt
Massnahmengebiete Tiergesundheit werden für den Vollzug Seuchenbekämpfung oder -profilaxe verwendet.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Orthofoto 2007 RGB
Geographie, Raum und Umwelt
Farbiges Orthofoto über Teile des Kantons aus dem Jahr 2007.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit 15 cm. Die analogen Bilder wurden gescannt und...
-
Nutzungsplanung kantonal
Geographie, Raum und Umwelt
Datenbereitstellung gemäss einem vereinfachten, kantonalen Datenmodell.<br><br> Nutzungspläne lokalisieren und dimensionieren gesetzliche zulässige Nutzung des Bodens und des da...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Klimaanalyse - Lufttemperatur Tag Ist 2020
Geographie, Raum und Umwelt
Absolute Lufttemperatur [°C] um 14 Uhr 2 Meter über Grund für den Zustand Ist 2020, exemplarisch für eine autochtone Sommernacht. <br><br> Gehört zum Thema Klimaanalyse: <br> De...
- GeoTIFF
-
Ökomorphologie der Fliessgewässer
Geographie, Raum und Umwelt
Unter dem Begriff Ökomorphologie versteht man die strukturelle Ausprägung in den Fliessgewässern und deren Uferbereichen.<br> Die Ökomorphologie beschreibt die Gestaltung des Le...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Relief digitales Terrainmodell (LiDAR 2014)
Geographie, Raum und Umwelt
Bei der Ebene Relief digitales Terrainmodel 2014 (LiDAR 2014) handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäuden und Vegetation.<br> Die Daten basieren...
-
Emissionskataster 2005
Geographie, Raum und Umwelt
Der Emissionskataster Luft ist eine ortsbezogene, systematische Zusammenstellung der wichtigsten Quellen luftverunreinigender Stoffe und Klimagase. Er enthält Angaben über Art u...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Naturgefahrenkarten
Geographie, Raum und Umwelt
Die Naturgefahrenkarten zeigen eine detaillierte Übersicht der Gefährdungssituation durch Hochwasser, Erdrutsch, Steinschlag und Lawinen und enthalten Angaben über Ursachen, Abl...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Orthofoto 2015 CIR
Geographie, Raum und Umwelt
Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2015.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die digitalen ...
-
Vegetation digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2019)
Geographie, Raum und Umwelt
Das normalisierte digitale Oberflächenmodell ist das Resultat aus der Differenzberechnung zwischen dem DOM (Rasterdaten) und DTM (Rasterdaten) und beinhaltet die Vegetation aus ...
-
Klimaanalyse - Kaltluftvolumenstrom Nacht Ausgleichsraum Ist 2020
Geographie, Raum und Umwelt
Mass für den Zustrom von Kaltluft: Kubikmeter Kaltluft pro Meter in der Sekunde [m³/m*s] um 4 Uhr für den Zustand Ist 2020. Der Kaltluftvolumenstrom gibt an wie viel Kaltluft Gr...
- GeoTIFF
-
Orthofoto 2013 RGB
Geographie, Raum und Umwelt
Farbiges Orthofoto der Bezirke Dorneck, Thal und Thierstein aus dem Jahr 2013.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die dig...
-
Kunstbauten
Geographie, Raum und Umwelt
Kunstbauten sind Bauwerke entlang von Strassen oder anderen Verkehrswegen, welche Hindernisse wie Flüsse oder Höhenunterschiede überwinden. Dazu gehören insbesondere Brücken, Tu...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Orthofoto 2015 RGB
Geographie, Raum und Umwelt
Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2015.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die digitalen ...
-
Klimaanalyse - Lufttemperatur Nacht Wirkungsraum Zukunft 2060
Geographie, Raum und Umwelt
Absolute Lufttemperatur [°C] um 4 Uhr 2 Meter über Grund für den Wirkungsraum (Siedlungs- und Verkehrsflächen) im Zustand Zukunft 2060, exemplarisch für eine autochtone Sommerna...
- GeoTIFF
-
Höhenlinien (LiDAR 2014)
Geographie, Raum und Umwelt
Die Daten basieren auf luftgestützten Lasermessungen mit einer mittleren Punktdichte von 4 Punkten pro m2 und einer Höhengenauigkeit von 15 cm (1 Sigma=68%). Die Befliegung erfo...
-
Naturgefahrenhinweiskarte
Geographie, Raum und Umwelt
Gefahrenhinweiskarten zeigen eine grobe Übersicht über die Gefährdungssituation im Massstab 1:10‘000 bis 1:25‘000. Sie basieren auf geowissenschaftlichen Grundlagen sowie auf ei...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Agglomerationsprogramme
Geographie, Raum und Umwelt
Mit dem Programm Agglomerationsverkehr (PAV) beteiligt sich der Bund finanziell an Verkehrsprojekten von Städten und Agglomerationen. Von Bundesbeiträgen profitieren Agglomerati...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Richtplan
Geographie, Raum und Umwelt
Der kantonale Richtplan ist das Führungsinstrument des Regierungsrat für die Steuerung und Koordination der langfristigen räumlichen Entwicklung. Der Inhalt wird nach strategisc...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Klimaanalyse - Kaltluftvolumenstrom Nacht Ausgleichsraum Zukunft 2060
Geographie, Raum und Umwelt
Mass für den Zustrom von Kaltluft: Kubikmeter Kaltluft pro Meter in der Sekunde [m³/m*s] um 4 Uhr für den Zustand Zukunft 2060. Der Kaltluftvolumenstrom gibt an wie viel Kaltluf...
- GeoTIFF