-
Siegfriedkarte
Regionen und Städte, Umwelt
Mit dem Topographischen Atlas der Schweiz 1:25 000/1:50 000 (Siegfriedkarte) wurden die Originalaufnahmen zur Dufourkarte publiziert. Er erschien zwischen 1870 und 1926, gestütz...
- HTML
-
Zonenplan
Regionen und Städte, Umwelt
Aggregierte Zonenpläne aus Gemeindezonenplänen des Kantons St.Gallen. Bestandteil der kommunalen Nutzungsplanung
-
Orthophoto 2004, belaubt (WMTS)
Orthophoto mit belaubter Vegetation der Kantonsgebiete SG, AI, AR aus dem Jahr 2004.
- WMTS
-
Radwege (WMS)
Rad-, MTB- und Skating-Wege im Kanton St.Gallen und vereinzelt in angrenzenden Gebieten.
- WMS
-
Rad-, MTB- und Skatingwege
Regionen und Städte, Verkehr
Der Geodatensatz beinhaltet sowohl das Radweg-Netz als auch definierten Routen auf diesem Netz. Ausserdem sind die Wegweiser der Radwege enthalten. Unter die Radwege fallen sowo...
-
Planerischer Gewässerschutz
Regionen und Städte, Umwelt
Gewässerschutzbereiche sowie rechtskräftige und provisorische Grundwasserschutzzonen und -areale; Teil der Gewässerschutzkarte nach Art. 30 GSchV
-
Gewaessernetz (WFS)
Gewaessernetz des Kantons St.Gallen (M. 1:10 000).
- WFS
-
Bestandeskarte
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Auf der Grundlage von Infrarot-Luftbildern kartierte Waldbestände. Sie bilden eine wichtige Grundlage für die forstliche Planung und dokumentieren den Waldzustand im Jahr der Ka...
-
Uebersichtsplan, Graustufen (WMTS)
Uebersichtsplan des Kantons SG im Massstab 1:5'000, Graustufendarstellung.
- WMTS
-
Gemeindegrenzen, historisch (WMS)
Historische Gemeindegrenzen des Kantons St. Gallen.
- WMS
-
Grundwasserfassungen
Regionen und Städte, Umwelt
Grundwasserfassungen (ohne Quellen), eingeteilt in "Grundwasserfassungen" und "Grundwasserfassungen mit geringer Leistung". Zur letzten Gruppe gehören auch Handpumpbrunnen oder ...
-
Waldreservate mit Vertrag
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Der Geodatensatz umfasst Waldreservat-Zonen (Perimeter) und Waldreservat-Flächen (Perimeter aufgeteilt in Wald-/Nichtwald und unterschieden nach Reservatstyp).
-
Rebbaukataster (WMS)
Der RBK umfasst alle Grundstücke die mit Reben bepflanzt sind oder sich in Erneuerung befinden.
- WMS
-
Kantonales Inventar der Trockenwiesen und -weiden (WMS)
Trockenwiesen und -weiden von regionaler Bedeutung.
- WMS
-
Orthophoto 2009, belaubt (WMTS)
Orthophoto mit belaubter Vegetation des Kantonsgebiets SG aus dem Jahr 2009.
- WMTS
-
Pruefgebiete Bodenverschiebung (WMS)
Gebiete, deren Boeden mit grosser Wahrscheinlichkeit Schadstoffgehalte über dem Richtwert gemaess VBBo aufweisen.
- WMS
-
Gewässerraum Grundlagen
Regionen und Städte, Umwelt
Die Daten der Gewässerraum Grundlagen enthalten die theoretisch berechneten, minimalen Gewässerraumbreiten der Fliessgewässer sowie die Uferlinien der grossen Seen. Sie dienen a...
-
KLARA-Standorte
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Standorte der Kleinst-Abwasserreinigungsanlagen (KLARA) im Kanton St.Gallen.
-
Messstellen Grundwasser Hydrometrie
Regionen und Städte, Umwelt
Übersicht der hydrometrischen Grundwasser-Messstellen im Kanton St.Gallen. Es werden der Wasserstand und teilweise auch die Temperatur gemessen.
-
Dufourkarte, 1845-1865 (WMTS)
Topographische Karte der Schweiz 1:100'000, entstanden zwischen 1845 und 1865.
- WMTS
-
Jagdreviere (WMS)
Flaechenhafte Abgrenzung der kantonalen Jagd- und Nichtjagdgebiete.
- WMS
-
Abströmbereiche, Schadstofffahnen
Regionen und Städte, Umwelt
An diesen Standorten ist die Schadstoffbelastung hoch, d.h. über halbem Konzentrationswert Anhang 1 Altlastenverordnung (SR 814.680) oder mittel, d.h. über Anforderungen an Grun...
- HTML
-
Strassenlaermbelastungskataster (WFS)
Strassenlaermbelastungskataster des Kantons St.Gallen
- WFS
-
Amphibienvorkommen (WMS)
Fundmeldungen von Amphibien aus dem Amphibieninventar des Naturmuseums St.Gallen.
- WMS
-
Linthplan Legler 1857
Regionen und Städte, Umwelt
Gottlieb Heinrich Legler: Plan der Linth, Blatt I-IX. Situationsplan 1:2'000, 1857. Federzeichnung, koloriert, LIAR F II.01 Mappe 4
- HTML