39 Datensätze gefunden

Organisationen: Bundesamt für Umwelt BAFU Formate: API WMS ZIP

Ergebnisse filtern
  • Verbreitung der Steinbockkolonien

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Alpensteinbock lebt nach seiner Wiederansiedlung im Jahre 1906 in verschiedenen Kolonien unterschiedlicher Ausdehnung im Alpenraum und im Jura. Das Wachstum der Bestände hat...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler B...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Moorlandschaften sind in besonderem Masse durch Moore geprägte naturnahe Landschaften, die daneben auch andere bemerkenswerte Natur- und Kulturelemente beherbergen. Sie stellen ...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Unterirdische Fliesswege in Karstgebieten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Unterirdische Fliesswege zeigt die wahrscheinliche Richtung an, die das Grundwasser in Karstgebieten innerhalb des Einzugsgebiets hin zur entsprechenden Quelle nimmt. ...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer: Gebietsauslässe

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz ‹Gebietsauslässe› ist Teil des Geobasisdatensatzes ‹Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer›. Er besteht aus Punktobjekten, die die Gebietsauslässe der ru...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer: Teileinzugsgebiete 2 km²

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz ‹Teileinzugsgebiete 2 km²› ist das zentrale Element des Geobasisdatensatzes. Er besteht aus einem flächendeckenden Mosaik aus über 22'000 topographisch definierten...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Flachmoore sind Überreste der ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaft und sind stark im Rückgang begriffen. Sie beherbergen hochangepasste Lebensgemeinschaften von Pflanzen u...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
  • Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer: Vorfluterabschnitte

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz ‹Vorfluterabschnitte› ist Teil des Geobasisdatensatzes ‹Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer›. Als Vorfluter eines Einzugsgebiets wird das Gewässer bez...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (BLN)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Artikel 5 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) vom 1. Juli 1966 weist den Bundesrat an, Inventare mit Objekten von nationaler Bedeutung (Bundesinventare) zu...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Wanderobj...

    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien s...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung (TWW)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Trockenwiesen und –weiden verdanken ihre Entstehung der Landwirtschaft: Sie sind das Ergebnis einer jahrhundertelangen extensiven Bewirtschaftung und einer traditionellen Landwi...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Hochmoore gehören zu den empfindlichsten Lebensräumen in der Schweiz und sind stark im Rückgang begriffen. Heute existieren noch zwischen 10 und 20% des ursprünglichen Bestandes...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Alpweiden geschützt durch Herdenschutzhunde

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Rückkehr der großen Räuber in die Schweiz hat zum Einsatz von Herdenschutzhunden auf unseren Alpweiden geführt. Herdenschutzhunde werden gebraucht, um die Nutztierherden geg...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • GPKG
    • HTML
    • API
  • Grundlagen zur Bestimmung der Abflussmenge Q347

    Regionen und Städte, Umwelt

    Wer einem Fliessgewässer mit ständiger (ganzjähriger) Wasserführung Wasser entnimmt - sei dies zur Elektrizitätsproduktion, zur Bewässerung oder zur Kühlung -, braucht eine Bewi...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Generalisierte Hintergrundkarte zur Darstellung hydrologischer Daten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die generalisierte Hintergrundkarte enthält neben dem Umriss der Schweiz ein vereinfachtes, reduziertes Gewässernetz und einige ausgewählte Städte zur besseren Orientierung bei ...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • HQStat Hochwasserstatistik

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das BAFU verwaltet die Daten zu Hochwasserereignissen, wertet sie statistisch aus und stellt sie in Form von Resultatblättern zur Verfügung. Seit 1986 findet eine systematische ...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Produktionsregionen LFI

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in fünf Gebiete aufgeteilt, namentlich Jura, Mittelland, Voralpen, Alpen, Alpensüdseite. Sie repräsentieren untersc...

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • WMS
    • API
    • RDF XML
  • Basismessnetz Oberflächengewässer

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Standorte der Stationen des Basismessnetzes der Abteilung Hydrologie des BAFU dar. Er enthält alle aktuellen Stationen, welche auf der Homepage des BAFU...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Tranquillity Gebiete

    Regionen und Städte, Umwelt

    Ausgehend von der «Tranquillity Map des Schweizer Mittellands» wurden aus den berechneten «Tranquillity»-Werten bestimmte Erholungsgebiete abgeleitet. Dazu wurden Flächen selekt...

    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • HTML
    • ZIP
    • GPKG
  • Kartierung der Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Um den Kantonen die Möglichkeit zu geben, den Schutz der Auengebiete von wahrscheinlich nationaler Bedeutung möglichst rasch an die Hand zu nehmen, liess das BAFU 1987 gemäss de...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Amphibienwanderungen mit Verkehrskonflikten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Seit Mitte der 1950er Jahre nahmen Amphibienmortalitäten auf Strassen drastisch zu. Jährlich überqueren in der Schweiz hunderttausende Amphibien Strassen auf ihren Wanderungen z...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Messstandorte Gewässerzustand CH

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Messstandorte dar, an welchen der Gewässerzustand erhoben wird. Die Kantone, die wie in anderen Umweltbereichen auch im Gewässerschutz für den Vollzug z...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Wirtschaftsregionen LFI

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in vierzehn Gebiete aufgeteilt. Sie repräsentieren unterschiedliche forstliche Wuchs- und Wirtschaftsbedingungen un...

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • WMS
    • API
    • RDF XML
  • Messstationen der hydrologischen Untersuchungsgebiete

    Regionen und Städte, Umwelt

    Seit 1957 betreibt die Abteilung Hydrologie ein Netz von hydrologischen Untersuchungsgebieten, mit dem Ziel, die langfristigen Veränderungen des Wasserhaushaltes in möglichst na...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Vegetation alpine Auen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Biotopschutz gemäss Artikel 18a des Natur- und Heimatschutzgesetzes NHG (SR 451) hat einen wirksamen Schutz der national bedeutenden Flächen der wichtigsten Biotoptypen zum ...

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • API
  • HWGWP Hochwassergrenzwertpegel

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Standorte der eidgenössischen Hochwassermessstationen, sogenannter Hochwassergrenzwertpegel, dar. Er bildet den Stand im Jahr 2005 ab, das Messnetz wird...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.