-
Gemeindefinanzstatistik Kanton Luzern: Budgets
Verwaltung, Volkswirtschaft, Finanzen, Politik
Das Datenset beinhaltet die Budgetdaten der Gemeindefinanzstatistik des Kantons Luzern seit 2020 gemäss dem HRM2-Standard. Es werden für jede Gemeinde die Funktionen, die Konto...
- CSV
-
seltene Baumarten
Geographie, Raum und Umwelt
Freistellung und Pflanzungen von für Jura- und Mittellandstandorte typischen, aber selten gewordenen Nebenbestandesbaumarten. Die seltenen Baumarten tragen zur Vielfalt und Stru...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Agglomerationsprogramme
Geographie, Raum und Umwelt
Mit dem Programm Agglomerationsverkehr (PAV) beteiligt sich der Bund finanziell an Verkehrsprojekten von Städten und Agglomerationen. Von Bundesbeiträgen profitieren Agglomerati...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Orthofoto 2006 RGB
Geographie, Raum und Umwelt
Farbiges Orthofoto über Teile des Kantons aus dem Jahr 2006.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit 15 cm. Die analogen Bilder wurden gescannt und...
-
Inventar Kantonsgrenzzeichen
Geographie, Raum und Umwelt
Der Kanton führt für besondere Grenzzeichen an der Kantonsgrenze ein Inventar.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Nutzungsplanung kommunal
Geographie, Raum und Umwelt
Datenbereitstellung gemäss einem vereinfachten, kantonalen Datenmodell. <br><br> Nutzungspläne lokalisieren und dimensionieren gesetzliche zulässige Nutzung des Bodens und des d...
-
Orthofoto 2013 CIR
Geographie, Raum und Umwelt
Farbiges Orthofoto der Bezirke Dorneck, Thal und Thierstein aus dem Jahr 2013.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die dig...
-
Amtliche Vermessung (MOpublic)
Geographie, Raum und Umwelt
Datenbereitstellung gemäss einem vereinfachten, kantonalen Datenmodell. <br><br> Die amtliche Vermessung hält als Bestandteil des Grundbuches die genauen Grenzverläufe der Grund...
-
Orthofoto 2011 CIR
Geographie, Raum und Umwelt
Farbiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn und Wasseramt aus dem Jahr 2011.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2...
-
Digitales Terrainmodell (LiDAR 2018)
Geographie, Raum und Umwelt
Bei der Ebene digitales Terrainmodell (LiDAR 2018) handelt es sich um die Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäude und Vegetation.<br> Die Daten basieren auf luftgestützten Lase...
-
Massnahmengebiete Tiergesundheit
Geographie, Raum und Umwelt
Massnahmengebiete Tiergesundheit werden für den Vollzug Seuchenbekämpfung oder -profilaxe verwendet.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Messstationen Hydrometrie
Geographie, Raum und Umwelt
Das Messnetz mit über 50 permanenten Messstationen liefert aktuelle Informationen sowie langfristige Datenreihen zu Abfluss, Wasserständen und Wasserqualität von Oberflächengewä...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Hangneigung digitales Terrainmodell (LiDAR 2019)
Geographie, Raum und Umwelt
Auf Basis des DTM (Rasterdaten) wurde die Hangneigung in der Auflösung 25 cm abgeleitet. Die Neigung ist in Grad angegeben.
-
Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018)
Geographie, Raum und Umwelt
Bei der Ebene "Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche mit Gebäuden und Vegetation.<br> Die Daten basiere...
-
Fliessgewässer
Geographie, Raum und Umwelt
Umfasst die Fliessgewässer und stehenden Gewässer im Kanton Solothurn.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Strukturverbesserungen
Geographie, Raum und Umwelt
Strukturverbesserungen optimieren die Produktionsbedingungen und fördern eine nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums. Da mit Strukturverbesserungen ...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Jagdreviere und Jagdbanngebiete
Geographie, Raum und Umwelt
Jagdreviere durch das Volkswirtschaftsdepartement für eine Dauer von acht Jahren verpachtet. Die Abgrenzung ist Bestandteil des Vertrages. Bei Jagdbanngebiete gibt es keine Jagd...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Religionsgemeinschaften
Geographie, Raum und Umwelt
Im Kanton Solothurn sind unterschiedliche Religionsgemeinschaften ansässig. Öffentlich-rechtlich anerkannt sind die römisch-katholische, die evangelisch-reformierte und die chri...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Wildtierkorridore mit Wildbarrieren und Wildstrukturen
Geographie, Raum und Umwelt
Bund und Kantone sind durch internationale Übereinkommen und nationale Gesetze verpflichtet, die Durchlässigkeit der Landschaft für Wildtiere zu gewährleisten. Zahlreiche Wildti...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Naturgefahrenkarten
Geographie, Raum und Umwelt
Die Naturgefahrenkarten zeigen eine detaillierte Übersicht der Gefährdungssituation durch Hochwasser, Erdrutsch, Steinschlag und Lawinen und enthalten Angaben über Ursachen, Abl...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP
-
Orthofoto 2014 RGB
Geographie, Raum und Umwelt
Fabiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn und Wasseramt aus dem Jahr 2014.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2...
-
Digitales Terrainmodell (LiDAR 2019)
Geographie, Raum und Umwelt
Bei der Ebene digitales Terrainmodell (LiDAR 2019) handelt es sich um die Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäude und Vegetation.<br> Die Daten basieren auf luftgestützten Lase...
-
Hangneigung digitales Terrainmodell (LiDAR 2018)
Geographie, Raum und Umwelt
Auf Basis des DTM (Rasterdaten) wurde die Hangneigung in der Auflösung 25 cm abgeleitet. Die Neigung ist in Grad angegeben.
-
Orthofoto 2014 CIR
Geographie, Raum und Umwelt
Fabiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn und Wasseramt aus dem Jahr 2014.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2...
-
Waldpflege Kontrolle
Geographie, Raum und Umwelt
Jungwaldflächen, die im entsprechenden Jahr gepflegt wurden und dafür einen Bundes- und Kantonsbeitrag erhalten haben.
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- SHP