-
COVID-19 Schweiz
Mobilität und Verkehr, Gesundheit
Kennzahlen zu laborbestätigten Fällen, Hospitalisationen, Todesfällen, Tests, Impfungen, relevanten Virusvarianten, Re-Werten, Contact Tracing (Isolation und Quarantäne), Spital...
- JSON
- CSV
- SERVICE
- HTML
-
EGID und Gebäudenummer
Geographie, Raum und Umwelt
EGID und Gebäudenummer. Jedes Gebäude hat eine vortlaufende Nummer die gemeindeweise eindeutig ist.
- WMS
- WFS
-
Fixpunkte (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Die Fixpunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Darunter fallen beispielsweise die Daten der amtlichen Vermessung, die Landeskartenwerke, Leitungskataster, Daten i...
- WMS
- WFS
-
Einzelobjekte (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Die Informationsebene Einzelobjekte umfasst Objekte, die Merkmale der Bodenbedeckung enthalten, welche aufgrund ihrer Eigenschaft oder Ausdehnung aber keine oder unwesentliche f...
- WMS
- WFS
-
Grundbuchplan (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Diverse Ebenen aus der Amtlichen Vermessung bilden den bekannten Grundbuchplan. Der Katasterplan A4/A3 als PDF können sie ebenfalls hier direkt beziehen.
- WMS
- WFS
-
Bodenbedeckung (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Die Informationsebene Bodenbedeckung ist eine generalisierte und kartografisch bearbeitete Darstellung realer Objekte mit flächiger Ausdehnung (Gebäude, Strassen, Gewässer, Wald...
- WMS
- WFS
-
Postleitzahl (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Postleitzahl aus TOPIC «PLZOrtschaft» der amtlichen Vermessung.
- WMS
- WFS
-
Grundbuchplan Darstellung schwarz-weiss (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Diverse Ebenen aus der Amtlichen Vermessung bilden den bekannten Grundbuchplan. Den Katasterplan A4/A3 als PDF können sie ebenfalls hier direkt beziehen.
- WMS
- WFS
-
Bodenbedeckung Darstellung schwarz weiss (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Die Informationsebene Bodenbedeckung ist eine generalisierte und kartografisch bearbeitete Darstellung realer Objekte mit flächiger Ausdehnung (Gebäude, Strassen, Gewässer, Wald...
- WMS
- WFS
-
Gewässerraum Differenz (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Ab der öffentlichen Auflage werden folgende Änderungen des Gewässerraums (abgeleitet aus der Nutzungsplanung) und übergangsweise die Gewässerbaulinien (aus der Nutzungsplanung) ...
- WMS
- WFS
-
Administrative Einteilung (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Die Toleranzstufen sind ein Teil des Datenmodells DM01 und geben an, wie genau die Objekte der AV aufgenommen sein müssen. In den entsprechenden Verordnungen ist definiert, welc...
- WMS
- WFS
-
Hoheitsgrenzen (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Da der Kanton Uri keine Bezirke hat, bestehen die Hoheitsgrenzen ausschliesslich aus den Gemeindegrenzen.
- WMS
- WFS
-
Rebbaukataster (UR)
Land- und Forstwirtschaft, Geographie
Der Rebbaukataster umfasst alle Grundstücke die mit Reben bepflanzt sind oder auf denen Reben angepflanzt werden dürfen.
- WMS
- WFS
-
Nomenklatur (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Flur-, Orts- und Geländenamen (= geografische Namen der amtlichen Vermessung) von geografischen Gebieten, Landschaftsteilen, Flurstücken, topografischen Objekten usw.
- WMS
- WFS
-
Gebäudeadressen (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Die Gebäudeadresse setzt sich zusammen aus einer Ortschaft mit Postleitzahl, einem Lokalisationsnamen (in der Regel Strassennamen) und einer Hausnummer. Zusätzlich werden die St...
- WMS
- WFS
-
Liegenschaften (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Die Informationsebene Liegenschaften enthält die Grundstücke gemäss Art. 655 Abs. 2 ZGB: rechtsgültige und projektierte Liegenschaften (Parzellen), selbständige und dauernde Rec...
- WMS
- WFS
-
Gewässerraum projektiert (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Ab der öffentlichen Auflage werden die Gewässerräume sind die Gewässerräume, welche gemäss Art. 36a GSchG gestützt auf Art. 12 Abs. 2 KUG in der gemeindlichen Nutzungsplanung au...
- WMS
- WFS
-
Planeinteilungen (UR)
Geographie, Raum und Umwelt
Die Geometrien und Nummern der Planeinteilung des Planes für das Grundbuch.
- WMS
- WFS
-
Waldmassnahmen und Objekte
Geographie, Raum und Umwelt
Massnahmen und Objekte aus dem Waldportal. Mit dem Programm Biodiversität im Wald 2021-2032 führt der Kanton Solothurn die seit 2011 erfolgreiche Förderung der Artenvielfalt im ...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Orthofoto 2014 CIR
Geographie, Raum und Umwelt
Fabiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn und Wasseramt aus dem Jahr 2014.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2...
-
Religionsgemeinschaften
Geographie, Raum und Umwelt
Im Kanton Solothurn sind unterschiedliche Religionsgemeinschaften ansässig. Öffentlich-rechtlich anerkannt sind die römisch-katholische, die evangelisch-reformierte und die chri...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Orthofoto 2012 RGB
Geographie, Raum und Umwelt
Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2012.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5cm. <br> Flugdaten: 27. März 2012, 31. März 2012, 2. April 2012...
-
Agglomerationsprogramme
Geographie, Raum und Umwelt
Mit dem Programm Agglomerationsverkehr (PAV) beteiligt sich der Bund finanziell an Verkehrsprojekten von Städten und Agglomerationen. Von Bundesbeiträgen profitieren Agglomerati...
- DXF
- GPKG
- INTERLIS
- ZIP
-
Digitales Terrainmodell (LiDAR 2014)
Geographie, Raum und Umwelt
Bei der Ebene digitales Terrainmodell (LiDAR 2014) handelt es sich um die Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäude und Vegetation. Für die Berechnung des DTM mit 50 cm Auflösung...
-
Orthofoto 2006 RGB
Geographie, Raum und Umwelt
Farbiges Orthofoto über Teile des Kantons aus dem Jahr 2006.<br> Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit 15 cm. Die analogen Bilder wurden gescannt und...