-
Vernetzungssystem Wildtiere
Regionen und Städte, Umwelt
In einem ersten Schritt wurden aus bestehenden Daten die bekannten Wildtierkorridore kantonsweise erfasst sowie potentielle Korridore mittels GIS ermittelt und in Wildtierkorrid...
- SERVICE
- WMTS
- WMS
- HTML
-
Biosphärenreservate
Regionen und Städte, Umwelt
Biosphärenreservate dienen nicht nur dem Schutz und der Pflege von Ökosystemen, sondern auch der ökologischen Forschung, der umweltgerechten Landnutzung und der Umweltbildung. E...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Wildtierkorridore Überregional
Regionen und Städte, Umwelt
In einem ersten Schritt wurden aus bestehenden Daten die bekannten Wildtierkorridore kantonsweise erfasst sowie potentielle Korridore mittels GIS ermittelt und in Wildtierkorrid...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Mittlere Höchstwerte des Tagesganges der Lufttemperatur im Juli, Periode 2070...
Regionen und Städte, Umwelt
Die mittlere Höchsttemperatur der Luft im Tagesverlauf im Juli (Periode 2070-2099). Als Grundlage dient die Karte «Lufttemperatur Juli 1981-2010», an die die Temperaturänderung ...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- HTML
-
Niederschlagssumme Juni-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 4.5
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate Juni bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag Juni-August 1981-2...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- HTML
-
Niederschlagssumme April-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 8.5
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate April bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag April-August 1981...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- HTML
-
Niederschlagssumme April-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 2.6
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate April bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag April-August 1981...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- HTML
-
Föhnhäufigkeit im Jahr, Periode variabel (maximal 1969-2013)
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt die durchschnittliche Häufigkeit (in %) von Anzahl Föhnstunden im Jahr. Ein Wert von z.B. 12 % bedeutet, dass zusammengenommen an 44 Tagen im Jahr der Föhn weht,...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- HTML
-
Thermische Kontinentalität auf 1000 m ü. M. im Juli, Periode 1981-2010
Regionen und Städte, Umwelt
Die thermische Kontinentalität in °C wurde als Differenz zwischen dem Höchst- und Tiefstwert des Tagesganges der Temperatur des Juli im untersuchten Zeitraum (1981-2010) berechn...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- HTML
-
Restwasserkarte Schweiz: Wasserentnahme
Regionen und Städte, Umwelt
Das Bundesgesetz vom 24. Januar 1991 über den Schutz der Gewässer (GSchG) mit seinen Bestimmungen betreffend Restwassermengen ist am 1. November 1992 in Kraft getreten. Gemäss A...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- API
-
Liste und Karte der PKD-Vorkommen (Fischkrankheit PKD)
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Die Liste gibt Auskunft darüber, in welchen Gewässern die Fischkrankheit PKD (proliferative Nierenkrankheit) nachgewiesen werden konnte. Die Diagnose beruht auf dem Nachweis des...
- SERVICE
- WMTS
- WMS
- ZIP
- HTML
-
Ökomorphologie Stufe F - Bauwerke
Regionen und Städte, Umwelt
Um die Gewässer umfassend schützen zu können, muss ihr Zustand bekannt sein. Das Modul-Stufen-Konzept bildet den Rahmen für eine standardisierte Gewässeruntersuchung und -bewert...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- API
- HTML
-
Messstandorte Gewässerzustand CH
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz stellt die Messstandorte dar, an welchen der Gewässerzustand erhoben wird. Die Kantone, die wie in anderen Umweltbereichen auch im Gewässerschutz für den Vollzug z...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- ZIP
- API
-
Mittlere Abflüsse in der Zukunft – Resultate aus dem Projekt Hydro-CH2018
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt die in den hydrologischen Szenarien Hydro-CH2018 berechneten prozentualen Veränderungen der Sommerabflüsse gegen Ende des Jahrhunderts (2070-2099) im Vergleich z...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
-
Mittlere Höchstwerte des Tagesganges der Lufttemperatur im Juli, Periode 1981...
Regionen und Städte, Umwelt
Die mittlere Höchsttemperatur der Luft im Tagesverlauf im Juli (Periode 1981-2010) (detaillierte Erklärungen siehe «Lufttemperatur Juli 1961-1990»). Die resultierende Karte hat ...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- HTML
-
Bestockungskarte entlang Fliessgewässer und Seeufer
Regionen und Städte, Umwelt
Für die Erstellung der schweizweiten Bestockungskarte wurden Berechnungen auf der Basis von verfügbaren Geodaten durchgeführt. Bestockung wurde definiert als Vegetation über 2.5...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
-
Messstationen Wassertemperatur
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz stellt die Standorte der Stationen des Wassertemperaturmessnetzes der Abteilung Hydrologie des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) dar. Er enthält alle aktuellen Station...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- ZIP
- API
-
Anteil der Bestockung entlang der Flüsse
Regionen und Städte, Umwelt
Die Uferbestockung erfüllt wichtige Funktionen. Sie beschattet die Flüsse und reduziert dadurch die maximalen Wassertemperaturen. Im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung gewinnt ...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- API
- HTML
-
Thermische Kontinentalität auf 1000 m ü. M. im Jahr, Periode 1981-2010
Regionen und Städte, Umwelt
Die thermische Kontinentalität in °C wurde als Differenz zwischen dem Höchst- und Tiefstwert des Tagesganges der Temperatur des Jahres im untersuchten Zeitraum (1981-2010) berec...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- HTML
-
Ökomorphologie Stufe F - Abstürze
Regionen und Städte, Umwelt
Um die Gewässer umfassend schützen zu können, muss ihr Zustand bekannt sein. Das Modul-Stufen-Konzept bildet den Rahmen für eine standardisierte Gewässeruntersuchung und -bewert...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Krebspest - Nachweis in der Schweiz
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Krebspest-Nachweis in der Schweiz: Georeferenzierte Standorte von Populationen mit Untersuchungsergebnissen. Die für die europäischen Arten verhängnisvollste Krankheit ist die K...
- SERVICE
- WMTS
- WMS
- ZIP
- HTML
- API
-
Niederschlagssumme Juni-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 2.6
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate Juni bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag Juni-August 1981-2...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- HTML
-
Relative Luftfeuchtigkeit im Jahr, Periode 1981-2010
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt die mittlere relative Luftfeuchtigkeit um 13:30 Uhr im Jahr für die Periode 1981-2010. Als Stützpunkte für die flächige Berechnung dienten die Messstationen von ...
- HTML
- SERVICE
- WMS
- WMTS
-
Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer: Teileinzugsgebiete 2 km²
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz ‹Teileinzugsgebiete 2 km²› ist das zentrale Element des Geobasisdatensatzes. Er besteht aus einem flächendeckenden Mosaik aus über 22'000 topographisch definierten...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Teileinzugsgebiete 40 km²
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz ‹Einzugsgebiete 40 km²› ist eine von vier möglichen Aggregationsebenen des Geobasisdatensatzes ‹Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer›. Er besteht a...
- SERVICE
- API
- WMS
- WMTS
- HTML