22 Datensätze gefunden

Schlagwörter: umwelt Formate: API WMS ZIP

Ergebnisse filtern
  • Verbreitung der Steinbockkolonien

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Alpensteinbock lebt nach seiner Wiederansiedlung im Jahre 1906 in verschiedenen Kolonien unterschiedlicher Ausdehnung im Alpenraum und im Jura. Das Wachstum der Bestände hat...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler B...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Moorlandschaften sind in besonderem Masse durch Moore geprägte naturnahe Landschaften, die daneben auch andere bemerkenswerte Natur- und Kulturelemente beherbergen. Sie stellen ...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Unterirdische Fliesswege in Karstgebieten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Unterirdische Fliesswege zeigt die wahrscheinliche Richtung an, die das Grundwasser in Karstgebieten innerhalb des Einzugsgebiets hin zur entsprechenden Quelle nimmt. ...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Flachmoore sind Überreste der ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaft und sind stark im Rückgang begriffen. Sie beherbergen hochangepasste Lebensgemeinschaften von Pflanzen u...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
  • Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (BLN)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Artikel 5 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) vom 1. Juli 1966 weist den Bundesrat an, Inventare mit Objekten von nationaler Bedeutung (Bundesinventare) zu...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Wanderobj...

    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien s...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Hochmoore gehören zu den empfindlichsten Lebensräumen in der Schweiz und sind stark im Rückgang begriffen. Heute existieren noch zwischen 10 und 20% des ursprünglichen Bestandes...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Basismessnetz Oberflächengewässer

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Standorte der Stationen des Basismessnetzes der Abteilung Hydrologie des BAFU dar. Er enthält alle aktuellen Stationen, welche auf der Homepage des BAFU...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Tranquillity Gebiete

    Regionen und Städte, Umwelt

    Ausgehend von der «Tranquillity Map des Schweizer Mittellands» wurden aus den berechneten «Tranquillity»-Werten bestimmte Erholungsgebiete abgeleitet. Dazu wurden Flächen selekt...

    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • HTML
    • ZIP
    • GPKG
  • Kartierung der Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Um den Kantonen die Möglichkeit zu geben, den Schutz der Auengebiete von wahrscheinlich nationaler Bedeutung möglichst rasch an die Hand zu nehmen, liess das BAFU 1987 gemäss de...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Amphibienwanderungen mit Verkehrskonflikten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Seit Mitte der 1950er Jahre nahmen Amphibienmortalitäten auf Strassen drastisch zu. Jährlich überqueren in der Schweiz hunderttausende Amphibien Strassen auf ihren Wanderungen z...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Messstandorte Gewässerzustand CH

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Messstandorte dar, an welchen der Gewässerzustand erhoben wird. Die Kantone, die wie in anderen Umweltbereichen auch im Gewässerschutz für den Vollzug z...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Vegetation alpine Auen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Biotopschutz gemäss Artikel 18a des Natur- und Heimatschutzgesetzes NHG (SR 451) hat einen wirksamen Schutz der national bedeutenden Flächen der wichtigsten Biotoptypen zum ...

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • API
  • Messstationen Wassertemperatur

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Standorte der Stationen des Wassertemperaturmessnetzes der Abteilung Hydrologie des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) dar. Er enthält alle aktuellen Station...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Alpine Auengebiete ausserhalb Bundesinventar

    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der systematischen Inventarisierungen der Auengebiete wurden auch Objekte evaluiert, die letztlich nicht als Objekte von nationaler Bedeutung in das Bundesinventar auf...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Einzugsgebiete in Karstgebieten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karst-Einzugsgebiete bildet diejenigen Flächen ab, an denen versickerndes Wasser einer bestimmten Quelle zufliesst und diese speist. Mitunter können sich Einzugsgebiet...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Einzugsgebietseinheiten in Karstgebieten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karst-Einzugsgebietseinheiten besteht aus denjenigen Teilflächen, von denen ausgehend jeweils ein ähnliches Fliessverhalten des Grundwassers hin zur Karstquelle zu erw...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Anhang 3

    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien s...

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • ZIP
    • API
  • Quellen und Schwinden in Karstgebieten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karstquellen und Schwinden zeigt die Hauptaustrittsorte von Grundwasser aus dem Karstsystem sowie relevante punktuelle Infiltrationsstellen. Es wird zwischen gefassten...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, wurde 1971 in der iranischen Stadt Ramsar eine Konvention von internationaler Bedeutung unter...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
  • Ausdehnung der Grundwasservorkommen in Karstgebieten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karstwasservorkommen zeigt die an die Oberfläche projezierte Ausdehnung des wassergesättigten Bereichs eines Karst-Grundwasserleiters. Diese wird bestimmt durch den Ka...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Grundwasserkörper der Schweiz

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Grundwasserkörper zeigt eine vereinfachte und flächendeckende Unterteilung von hydrogeologischen Übersichtseinheiten für die Schweiz.. Die Grundwasserkörper sind dabei...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.