236 Datensätze gefunden

Organisationen: Bundesamt für Umwelt BAFU Schlagwörter: bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur

Ergebnisse filtern
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Felsen-Greiskraut

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Beurteilung des chemischen Gewässerzustandes: Nitrit

    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der Nationalen Beobachtung Oberflächengewässerqualität (NAWA) wird an rund 100 Messstellen die Gewässerqualität durch Bund und Kantone gemeinsam erfasst.Die Beurteilun...

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
  • Bilanzgebiete (Einzugsgebiete) HADES

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Bilanzgebiete bilden die mittlere Ebene des Systems von Ein-zugsgebieten zur Beschreibung der hydrographischen Gliederung der Schweiz (Hydrologischer Atlas der Schweiz HADES...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Diffuse gelöste Phosphoreinträge in die Gewässer, modellierte Werte

    Regionen und Städte, Umwelt

    Phosphoreinträge in Gewässer stellen eine unerwünschte Belastung dar. Hohe Einträge an gelöstem Phosphor haben in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Überdüngung der Mittelland...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Herbst-Traubenkirsche

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Niederschlagssumme April-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 4.5

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate April bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag April-August 1981...

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
  • Wasserverfügbarkeit für Pflanzen (Transpirationsverhältnis)

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Den Bäumen steht immer öfter zu wenig Wasser zur Verfügung: •Die Vegetation und der Boden geben Wasser an die Atmosphäre ab, je wärmer und trockener die Luft, desto mehr. Pflanz...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Nationales Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe NABEL: Stationen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Nationale Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe NABEL misst die Luftverschmutzung an 16 Standorten in der Schweiz. Die Stationen sind über das ganze Land verteilt und messen ...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Ökomorphologie Stufe F - Abstürze

    Regionen und Städte, Umwelt

    Um die Gewässer umfassend schützen zu können, muss ihr Zustand bekannt sein. Das Modul-Stufen-Konzept bildet den Rahmen für eine standardisierte Gewässeruntersuchung und -bewert...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • HWGWP Hochwassergrenzwertpegel

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Standorte der eidgenössischen Hochwassermessstationen, sogenannter Hochwassergrenzwertpegel, dar. Er bildet den Stand im Jahr 2005 ab, das Messnetz wird...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
  • Ammoniakkonzentration

    Regionen und Städte, Umwelt

    Ammoniak kann Pflanzen und Tiere schädigen und trägt zu erhöhter Stickstoffdeposition bei. Kritische Konzentrationen (Critical Levels) für Ammoniak sind im Rahmen der UNECE Konv...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Datenbank Querprofile (QP) - Querprofilachse

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Gewässerabschnitte, welche derzeit unter Federführung des BAFU periodisch vermessen werden. Die Vermessung erfolgt in der Regel alle 10 Jahre oder nach gross...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Pro Natura Naturschutzgebiete

    Regionen und Städte, Umwelt

    Pro Natura sichert mit Verträgen über 770 Naturschutzgebiete in der Schweiz mit einer Gesamtfläche von rund 270 km2. Aus unterschiedlichen Gründen dürfen öffentlich nur 763 Gebi...

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • GPKG
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Nuttalls Wasserpest

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Monatliche Erosionsrisikokarten des Schweizer Dauergrünlands, mittlerer Boden...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Monatliche Erosionsrisikokarten für das Schweizer Dauergrünland mit einer räumlichen Auflösung von 100 m. Die Karten zeigen den mittleren Bodenabtrag in Tonnen pro Hektare und M...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
  • Produktionsregionen LFI

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in fünf Gebiete aufgeteilt, namentlich Jura, Mittelland, Voralpen, Alpen, Alpensüdseite. Sie repräsentieren untersc...

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • WMS
    • API
    • RDF XML
  • Schadstofffreisetzungs- und -transferregister der Schweiz (SwissPRTR)

    Regionen und Städte, Umwelt

    SwissPRTR (Swiss Pollutant Release and Transfer Register) ist das öffentlich zugängliche Schadstofffreisetzungs- und -transferregister der Schweiz. Es liefert Informationen zu F...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Spätblühende Goldrute

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus Nachb...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
  • Grundwassertemperatur

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte liefert einen Überblick über die aktuellen Grundwassertemperaturen in der Schweiz. Für die Berechnung herangezogen werden Perzentile des Datensatzes der Normperiode 19...

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
  • Schweizerischer Nationalpark

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Schweizerische Nationalpark entstand 1909 auf Grund privater Initiativen. Mit der Übernahme durch die Eidgenossenschaft kam es zur offiziellen Gründung am 1. August 1914. De...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
  • Mittlere Höchstwerte des Tagesganges der Lufttemperatur im Juli, Periode 1981...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die mittlere Höchsttemperatur der Luft im Tagesverlauf im Juli (Periode 1981-2010) (detaillierte Erklärungen siehe «Lufttemperatur Juli 1961-1990»). Die resultierende Karte hat ...

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
  • Sturmgefährdung: Böenspitzen mit Wiederkehrperiode 30 Jahre

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
  • Restwasserkarte Schweiz: Zuleitung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesgesetz vom 24. Januar 1991 über den Schutz der Gewässer (GSchG) mit seinen Bestimmungen betreffend Restwassermengen ist am 1. November 1992 in Kraft getreten. Gemäss A...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
  • Ökomorphologie Stufe F - Bauwerke

    Regionen und Städte, Umwelt

    Um die Gewässer umfassend schützen zu können, muss ihr Zustand bekannt sein. Das Modul-Stufen-Konzept bildet den Rahmen für eine standardisierte Gewässeruntersuchung und -bewert...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • HTML
  • Vegetationshöhenstufen modelliert für 2085 mit weniger trockener Klimazukunft

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Karte bildet die Höhenstufen der Waldvegetation in der Schweiz für die Periode 2070 - 2099 unter Annahme einer weniger trockenen Klimazukunft ab. Folgende Höhenstufen komm...

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.