-
Historische Gebäude: Firstständerbauten nach Haustyp und Gemeinde
Bildung, Kultur und Sport
Der Datensatz beinhaltet die untersuchten und aufgearbeiteten Firstständerbauten des Kantons BL. Die Angaben zu den Adressen und Koordinaten sowie die Kommentar-Spalte werden au...
- RDF Turtle
- N3
- JSON
- TXT
- RDF XML
- ZIP
- OCTET
- JSON-LD
- PARQUET
- CSV
- GPX
- XLS
- KML
-
3D-Stadtmodell Stadt Zürich Jahresendstand 3000 v Chr
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte
Das digitale 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich um 3000 v. Chr. ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es bildet die vergangene Stadt in 3D ab. Zurzeit sind ...
- ZIP
- WFS
- WMS
- GPKG
- DXF
- XML
- SHP
-
Historische Dorfkerne
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte
Aufbereitung des Geodatensatzes "Historische Dorfkerne" für den Geoserver. Siehe dort für eine inhaltliche Beschreibung. **Zweck**: z. B. Einbindung in mapDenkmalpfle...
- DXF
- WMS
- JSON
- WFS
- GPKG
- SHP
- XML
-
3D-Stadtmodell Stadt Zürich Jahresendstand 1500
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte
Das digitale 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich um 1500 ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es bildet die vergangene Stadt in 3D ab. Zurzeit sind die 3D-D...
- WMS
- WFS
- GPKG
- SHP
- DXF
- ZIP
- WMTS
-
3D-Stadtmodell Stadt Zürich Jahresendstand 1800
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte
Das digitale 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich um 1800 ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es bildet die vergangene Stadt in 3D ab. Zurzeit sind die 3D-D...
- WFS
- ZIP
- GPKG
- SHP
- DXF
- XML
- WMS
-
Archäologische Fundstellen
Regionen und Städte, Umwelt
Schützenswerte archäologische Fundstellen gemäss Richtplankapitel S33. Dieser Datensatz umfasst die jeweilige Ausdehnung dieser Fundstellen.
-
Archäologische Fundstellen
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte
Archäologische Fundstellen beinhalten Fundorte und/oder Fundmeldungen. Alle Fundmeldungen werden analysiert, überprüft und bewertet. Basierend darauf werden die eigentlichen Fun...
- SERVICE
-
Archäologische Gebiete (generalisiert) Kanton Schwyz
Generalisierte archäologische Karte des Kantons Schwyz
- WFS
- WMS
-
Périmètres archéologiques du canton de Fribourg
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt
Le Service archéologique de l’Etat de Fribourg (SAEF) gère le patrimoine archéologique cantonal enfoui et bâti. Ces données représentent, sous forme de surfaces polygonales, les...
- SERVICE
- WMS
-
Chroniques archéologiques fribourgeoises
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt
Une chronique décrit les résultats d’une intervention archéologique. Chaque chronique est représentée par un point qui localise l’intervention. Il s’agit de la version numérique...
- SERVICE
- WMS
-
Archäologische Zonenpläne
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt
Bauliche Bodeneingriffe innerhalb der Verdachtsflächen sind der Kantonsarchäologie vorgängig zu melden.
- WMS
- WFS
-
Kantonales Inventar der Kulturgüter von regionaler Bedeutung B-Objekte Archäo...
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte
Archäologische Kulturgüter von regionaler Bedeutung (B-Objekte) im Kanton Thurgau gemäss dem KGS Inventar 2021.
- WMS
- WFS
- SERVICE
-
Archäologisches Inventar
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte
Das Archäologische Inventar des Kantons Bern enthält sämtliche bekannten archäologischen Fundstellen des Kantons. Eine Archäologische Fundstelle kann vom einzelnen Fundgegenstan...
- ZIP
- WFS
- WMS
-
Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler Bedeutung
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte
Als Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Inventar von 2021 gelten rund 3400 Objekte (Einzelbauten / Sammlungen in Museeen, Archiven und Bibliotheken sowie Archäologie).
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Archäologische Schutzbereiche
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Umwelt
Die archäologischen Sektoren bezeichnen Flächen, bei denen der Verdacht auf archäologische Überreste besonders hoch ist. Sie bilden eine Grundlage für die Kantonsarchäologie, um...
- SERVICE
-
Bevölkerung, Gesellschaft und Kultur 01 (WFS)
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte
Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie M gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Standorte öffentlicher Volksschulen * Durch...
- WFS
- SERVICE
-
ÖREB-Kataster des Kantons Bern (WMS)
Regionen und Städte, Umwelt
Der Dienst stellt die Themen des Katasters der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) dar. Der ÖREB-Kataster führt die wichtigsten Beschränkungen auf, di...
- WMS
-
Bevölkerung, Gesellschaft und Kultur 01 (WMS)
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte
Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie M gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Standorte öffentlicher Volksschulen * Durch...
- WMS
-
Historical Photographs of Wetzikon
Bildung, Kultur und Sport
The Municipal Archives Wetzikon have made a set of historical photographs from the album of Fritz Wiesendanger (photographer in Wetzikon, †1917) available.
- HTML
-
Repräsentative Auswahl aus der Sammlung „Archäologie“ des Schweizerischen Nat...
Bildung, Kultur und Sport
Die Sammlung umfasst Bodenfunde aus der Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter, d.h. von ca. 100'000 v. Chr. bis rund 800 n. Chr. Verschiedene Funde sind von inter...
- CSV
- ZIP