39 Datensätze gefunden

Entwurf: False Schlagwörter: lebensraum Kategorien: Regionen und Städte

Ergebnisse filtern
  • Gebäudebrüter

    Regionen und Städte, Umwelt

    2 Themen:Inventar Gebäudebrüter-> Beobachtung von Nistplatztstandorten der Vogelarten Turmfalke, Mauersegler, Alpensegler, Mehlschwalbe, Schleiereule, Wanderfalke und Rauchsc...

    • XML
    • WFS
    • DXF
    • SHP
    • JSON
    • GPKG
    • WMS
  • Biotoptypenkartierung 2020

    Regionen und Städte, Umwelt

    Flächendeckende Kartierung der Biotoptypen der Stadt Zürich **Zweck**: Die Kartierung erfasst die aktuelle Biotop- und Vernetzungsqualität des Stadtgebiets mittels eines spezif...

    • DXF
    • SHP
    • XML
    • JSON
    • GPKG
    • WFS
    • WMS
  • Biotoptypenkartierung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Flächendeckende Kartierung der Biotoptypen der Stadt Zürich **Zweck**: Die Kartierung erfasst die aktuelle Biotop- und Vernetzungsqualität des Stadtgebiets mittels eines spezif...

    • GPKG
    • DXF
    • SHP
    • JSON
    • WMS
    • WFS
    • XML
  • Biotoptypenkartierung 1987

    Regionen und Städte, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen

    Die Nutzungs- und Biotoptypen Kartierung 1987 war die erste flächendeckende Erfassung von 75 Nutzungs- und Biotoptypen auf dem Stadtgebiet von Zürich. Sie diente als wichtige Gr...

    • DXF
    • WMS
    • GPKG
    • WFS
    • SHP
    • JSON
    • XML
  • Biotoptypenkartierung 2010

    Regionen und Städte, Umwelt

    Flächendeckende Kartierung der Biotoptypen der Stadt Zürich **Zweck**: Mit dieser Kartierung wird die aktuelle Biotop- und Strukturqualität des Stadtgefüges erfasst und die Nat...

    • JSON
    • GPKG
    • DXF
    • SHP
    • WFS
    • WMS
    • XML
  • Altholzinseln

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die vertraglich gesicherten Altholzinseln dienen der Sicherstellung einer minimalen Anzahl alter, dicker, stehender Bäume. Sie bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, die auf ...

  • Hundeleinenpflicht im Wald

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Es gilt zwischen 1. April und 31. Juli eine Hundeleinenpflicht im Wald und in 50m Abstand vom Waldrand.

    • SERVICE
  • Pflege- und Aufwertungskonzept Rotsee

    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt das Schutzkonzept für den Rotsee.

    • SERVICE
  • Einzelbäume

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Über 11 Millionen Einzelbäume im Kanton Luzern mit Angaben zu Standort (in 3D, mit Z-Werten), relativer Baumhöhe und Kronendurchmesser.

    • SERVICE
  • Wildtierkorridore

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Korridore zur Sicherung der Bewegungsachsen von Wildtieren

    • SERVICE
  • Lebensraum Auerhuhn Kanton Luzern, potentiell, generalisiert

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Potenzieller Auerhuhn-Lebensraum für die Region 3 "Zentraler Alpennordrand", generalisiert

    • SERVICE
  • Waldbestand: Oberschicht

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Raster-Layer der Oberschicht zur Ergänzung des Layers Waldbestand.

    • SERVICE
  • Ökologische Vernetzungsprojekte

    Regionen und Städte, Umwelt

    Landwirtschaftliche Vernetzungsprojekte zur Erhaltung und Förderung der natürlichen Artenvielfalt auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche.

    • SERVICE
  • Wälder mit Vorrangfunktion

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Wälder mit Naturvorrangfunktion oder mit Wildvorrangfunktion

    • SERVICE
  • Waldbestand

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt den Waldbestand des Kantons Luzern mit Höhe der dominierenden Bäume, Anteil der von den grössten Bäumen bedeckten Fläche sowie den Anteil der Laub- und Nadelbäume.

    • SERVICE
  • Vernetzungsachsen Kleintiere

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Regional bedeutende Vernetzungsachsen für Kleintiere und die entlang dieser Achsen lokalisierten Engnisse. Diese sind unterschieden nach richtplanrelevant und nicht richtplanrel...

    • SERVICE
  • Fruchtfolgeflächen-Kompensation: Eignungsgebiete für Bodenverbesserung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Potentielle Eignungsgebiete für die Bodenverbesserung für Fruchtfolgeflächen-Kompensation und deren potentielle Konflikte

    • SERVICE
  • Lebensrauminventar im Wald

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Inventarisierung naturnaher Lebensräume innerhalb des Waldes: Objekte wie Bäche, Feldgehölze, markante Einzelbäume, Feuchtgebiete, Trockenstandorte, Gruben, Felsfluren, besonder...

    • SERVICE
  • Lebensrauminventar (LRI): geologische und geomorphologische Elemente

    Regionen und Städte, Umwelt

    Geologisch und geomorphologisch schützenswerte Elemente mit Schutzbedeutung national, regional und lokal

    • SERVICE
  • Jagdreviere

    Regionen und Städte, Wirtschaft und Finanzen

    Jagdreviere und kantonale und eidgenössische Jagdbanngebiete und deren Grenzen

    • SERVICE
  • Ökomorphologie der Gewässer

    Regionen und Städte, Umwelt

    Flächendeckende Untersuchung der Ökomorphologie bietet eine orientierende Beurteilung der Naturnähe der Gewässer im Kanton.

    • SERVICE
  • Inventar der Naturobjekte regionaler Bedeutung (INR): geologische und geomorp...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt die rechtlich relevanten Objekte mit der Bedeutungsstufe national und regional.

    • SERVICE
  • Wildlebende Huftiere

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Verbreitung wildlebender Huftiere: Projekt "Natürliche Luftschadstoffemissionen im Kanton Luzern 2000"

    • SERVICE
  • Kantonale Schutzverordnungen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Um Natur- und Landschaftsschutzgebiete als wichtige Lebensräume für bedrohte Pflanzen und Tiere zu bewahren, schützt der Kanton Luzern solche Gebiete mit Schutzverordnungen.

    • SERVICE
  • Bienenstandorte

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Standorte der Bienenstöcke im Kanton Luzern. Dient unter anderem als Grundlage für die Bekämpfung von Tierseuchen.

    • SERVICE
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.