-
Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Spezialkulturen
Regionen und Städte, Umwelt
Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien, w...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Getreidebau
Regionen und Städte, Umwelt
Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien, w...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Gründigkeit
Regionen und Städte, Umwelt
Durchwurzelbare Bodentiefe (allgemeine Grob- und Feindurchwurzelung; nicht dazugerechnet werden z. B. in Klüfte vordringende Wurzeln).(Details: Bodeneignungskarte der Schweiz, M...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Wasserspeichervermögen
Regionen und Städte, Umwelt
Der Begriff bezieht sich auf das Wasser, das vom Boden durch Tensionskräfte festgehalten und durch die Pflanzen leicht aufnehmbar ist (Saugspannung 0,1 - 1 Atm). Überschlagsmäss...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Körnermais
Regionen und Städte, Umwelt
Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien, w...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Kulturland
Regionen und Städte, Umwelt
Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien, w...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Kartoffeln
Regionen und Städte, Umwelt
Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien, w...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Kulturland
Regionen und Städte, Umwelt
In der Bodeneignungskarte ist jede Kartierungseinheit mit einem Code aus einem Grossbuchstaben und einer Zahl versehen. Die Buchstaben stehen für 25 verschiedene physiographisch...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Nährstoffspeichervermögen
Regionen und Städte, Umwelt
Analog dem Wasserspeichervermögen soll angegeben werden, wieviele Äquivalente an Kationen durch den Boden gespeichert werden. Die gespeicherten Milliäquivalente Kationen wurden ...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Futterbau
Regionen und Städte, Umwelt
Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien, w...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Sommer-Zwischenfruchtbau
Regionen und Städte, Umwelt
Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien, w...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Übersicht
Regionen und Städte, Umwelt
Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien, w...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Kehrichtverbrennung ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie.D...
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
- WMS
- WMTS
- SERVICE
-
Biogasanlagen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
In Biogasanlagen wird aus organischem Material mittels Vergärung Gas erzeugt. Das dabei entstehende Gasgemisch besteht zum überwiegenden Teil aus energiereichem Methan (CH4) und...
- WMS
- SERVICE
- CSV
- INTERLIS
- GPKG
- API
-
Kernkraftwerke
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Kernkraftwerke sind Anlagen zur kommerziellen Erzeugung von elektrischem Strom aus kontrollierter Kernspaltung. Die vier schweizerischen Kernkraftwerke haben eine Gesamtleistung...
- CSV
- GPKG
- WMS
- WMTS
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Windenergieanlagen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Windenergieanlagen nutzen die kinetische Energie der anströmenden Luft zur Rotation der Flügel. Die auf diese Weise erzeugte mechanische Energie wird von einem Generator in elek...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
- HTML
-
Ladebedarf: Anzahl allgemein zugängliche Ladepunkte in der Ladewelt «Geplant»...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt, wie viele allgemein zugängliche Ladepunkte in der ausgewählten Gemeinde 2035 verfügbar sein sollten, um den Ladebedarf zu decken. Ein Ladepunkt ist eine Einrich...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL)
Regionen und Städte, Umwelt
Die Sachplanung ist das übergeordnete Planungs- und Koordinationsinstrument des Bundes für die Umsetzung seiner raumplanerischen Aufgaben. Bauvorhaben für den Aus- und Neubau vo...
- GPKG
- WMS
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Potenzial der Abwasserreinigungsanlagen für Wärmenutzung
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
In einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) wird Abwasser aufbereitet und gereinigt. Abwasser ist Wasser, das durch den Gebrauch (beim Kochen, Waschen oder Duschen) verschmutzt und ...
- CSV
- GPKG
- WMS
- WMTS
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Eignung von Hausdächern für die Nutzung von Sonnenenergie
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Sonnenenergie, welche auf die Erdoberfläche trifft, kann durch die beiden bewährten Solartechnologien Photovoltaik (Strom) und Solarthermie (Wärme) genutzt werden, um selber...
- WMS
- WMTS
- GPKG
- GDB
- SERVICE
- API
-
Thermische Netze: Nachfrage Wohn- und Dienstleistungsgebäude
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst b...
- GPKG
- GeoTIFF
- WMS
- WMTS
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Thermische Netze: Nachfrage Industrie
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst b...
- GPKG
- GeoTIFF
- WMS
- WMTS
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Solare Einstrahlung auf eine horizontale Fläche
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren au...
- GPKG
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Ladebedarf: Heimladeverfügbarkeit in der Ladewelt "Flexibel" für das Jahr 2035
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, den prozentualen Anteil an Steckerfahrzeugen (batterie-elektrische Fahrzeugen und Plug-in Hybride), die im Jahr 2035 weder zu Hause noch...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Beim Geodatenprodukt «Kleinwasserkraftpotentiale der Schweizer Gewässer» handelt es sich um das Ergebnis einer GIS-gestützten Analyse, welche im Rahmen des Forschungsprojektes 1...
- GPKG
- SERVICE
- API
- WMS
- WMTS