-
Klimamodell ZH 2018: Analysekarten (Vektor)
Regionen und Städte, Umwelt
Modellierung 2018: Die im Rahmen der Anwendung des Klimamodells FITNAH gewonnenen Ergebnisse haben zu einer umfassenden aktuellen Bestandsaufnahme der klimatischen Situation inn...
- WFS
- WMS
-
Kataster der belasteten Standorte (KbS)
Regionen und Städte, Umwelt
Der Kataster der belasteten Standorte (KbS) zeigt Standorte, bei denen feststeht oder mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sie mit Abfällen belastet sind (Art. 3...
- WMS
- WFS
-
ÖREB - Kataster der belasteten Standorte (KbS)
Regionen und Städte, Umwelt
Der Kataster der belasteten Standorte (KbS) zeigt Standorte, bei denen feststeht oder mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sie mit Abfällen belastet sind (Art. 3...
- WMS
- WFS
-
Veloinfrastruktur Radwege und Radstreifen
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Die Veloinfrastruktur wird in einen baulich abgetrennten Fahrbereich (Radwege) und einen durch Markierung abgetrennten Fahrbereich (Radstreifen) unterteilt. Die Veloinfrastruktu...
- WFS
- WMS
-
Inventar der Naturschutzgebiete von überkommunaler Bedeutung
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Im Planungs- und Baugesetz von 1975 wurden die Behörden verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ein Inventar der Natur- und Heimatschutzobjekte zu erstellen. Das Amt für R...
- WMS
- WFS
-
Tempo30- und Begegnungszonen (verfügt)
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Eine Tempo-30-Zone ist ein Bereich des öffentlichen Straßenverkehrraums, in dem sich alle Fahrzeuge höchstens mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h fortbewegen dürfen. In Begegn...
- WMS
- WFS
-
Raster-Übersichtsplan
Regionen und Städte, Umwelt
Der digitale Raster-Übersichtsplan des Kantons Zürich wird seit 1998 digital nachgeführt. Er besteht aus 619 Rahmenblättern und kann u.a. für folgende Anwendungen verwendet werd...
- WMS
-
Landwirtschaftliche Nutzungsflächen
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Landwirtschaftliche Nutzungsflächen (inkl. Naturschutzflächen), die auf dem Gebiet des Kantons Zürich oder von Zürcher Betrieben ausserhalb des Kantons bewirtschaftet werden. Di...
- WFS
-
Vektor-Übersichtsplan
Regionen und Städte, Umwelt
Der Vektor-Übersichtsplan des Kantons Zürich wird seit 2018 zusätzlich zum Raster-Übersichtsplan veröffentlicht. Die Vektoren spiegeln 1:1 das Kartenbild des Übersichtsplans wie...
- WFS
- WMS
-
Wasserrechte
Regionen und Städte, Umwelt
Die konzessionierten Wasserrechte wurden ab 1997 mit den öffentlichen Oberflächengewässern im GIS erfasst und werden seit 1998 als eigener Datensatz in Abstimmung zu den öffentl...
- WFS
- WMS
-
Amtliche Vermessung, Basisplan (BP-AV)
Regionen und Städte, Umwelt
Der Basisplan der amtlichen Vermessung (BP-AV) ist ein schweizweit einheitliches Produkt und wird automatisch aus den Daten der amtlichen Vermessung abgeleitet. Ausnahme ist die...
- WFS
-
Amtliche Vermessung; Liegenschaften DM01AVZH24
Regionen und Städte, Umwelt
Die projektierten und rechtsgültigen Grundstücke sind die Grundlage für die Führung des Grundbuches und dokumentieren das Eigentum an Grund und Boden. Zudem basieren zahlreiche ...
- WMS
- WFS
-
Digitales Oberflächenmodell (DOM) - 2014
Regionen und Städte, Umwelt
Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR...
- WMS
-
Amtliche Vermessung; Fixpunkte DM01AVZH24
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Die Fixpunkte werden dauerhaft mit Stein oder Bolzen versichert und bilden die Grundlage aller Geodaten wie z.B. AV-Daten, Landeskarten, Leitungskataster, GIS-Daten, Zonenpläne ...
- WMS
- WFS
-
Digitales Terrainmodell (DTM) - 2014
Regionen und Städte, Umwelt
Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR...
- WMS
-
Amtliche Vermessung; Einzelobjekte DM01AVZH24
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Umwelt
Die Einzelobjekte vom Geometrietyp Punkt, Linien oder Fläche werden nach Arten wie z.B. Mauer, Gebäudeteil, Brücken, Tunnel, Antennen, Aussichtsturm, Bahngeleise usw. unterschie...
- WMS
- WFS
-
Amtliche Vermessung; Hoheitsgrenzen DM01AVZH24
Regionen und Städte, Umwelt
Die Hoheitsgrenzen bestehend aus Geraden und Kreisbogen liegen auf den Grundstücksgrenzen der AV. Jeder Knickpunkt der Hoheitsgrenze wird als Hoheitsgrenzpunkt erfasst. Datenmod...
- WMS
- WFS
-
Amtliche Vermessung; Bodenbedeckung DM01AVZH24
Regionen und Städte, Umwelt
Die Bodenbedeckung wird flächendeckend erfasst und nach Arten wie z.B. Wiese, Wald, Gewässer, Gebäude, Strassen usw. unterschieden. Die Bodenbedeckungsarten des Bundes wurden fü...
- WMS
- WFS
-
Amtliche Vermessung; Nomenklatur DM01AVZH24
Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt
Die Gebiete mit den Flurnamen sind flächendeckend über den Kanton erfasst. Für einzelne, kleinere Gebiete sind zusätzlich Orts- und Geländenamen bestimmt. Wobei die Ortsnamengeb...
- WMS
- WFS
-
Amtliche Vermessung; Postleitzahl / Ortschaften DM01AVZH24
Regionen und Städte, Umwelt
Die postalischen Ortschaften können mehrere Postleitzahlen aufweisen, umgekehrt können mehrere Ortschaften dieselbe Postleitzahl verwenden. Verläuft die Abgrenzung der postalisc...
- WMS
- WFS
-
Orthofoto Tösstal
Regionen und Städte, Umwelt
Orthofoto ARE Tösstal 2007. Aufteilung gemäss Planeinteilung 1:2'500: Kacheln mit einer Fläche von 3.281 km2 (E-W: 2.1875 km, N-S: 1.5 km). Dies entspricht 1/64 der 1:25'000 Kac...
- WMS
-
Relief Digitales Terrainmodell (DTM) - 2014
Regionen und Städte, Umwelt
Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR...
- WMS
-
Orthofoto Frühjahr RGB/Infrarot 2021/22
Regionen und Städte, Umwelt
Orthofoto Frühjahr (laubfrei) RGB/Infrarot 2021/22 Neben dem Bezug via GIS-Browser-Bestellung, ist es auch möglich die Daten via direktem File-Download unter dem Verzeichnis map...
- WMS
-
Orthofoto Frühjahr Infrarot 2015/16
Regionen und Städte, Umwelt
Als Perimeter gilt der ganze Kanton ZH, inkl. einem Buffer von ca. 500m. Die Orthofotos liegen in Echtfarben (RGB) als auch in Falschfarbeninfrarot (CIR) vor. Dieser Geolion-Ein...
- WMS
-
Amtliche Vermessung; Gebäudeadressen DM01AVZH24
Regionen und Städte, Umwelt
Für die vollständige Postadresse wird die Gebäudeadresse ergänzt mit der Ortschaft und Postleitzahl aus der Informationsebene PLZOrtschaft. Die Gebäudeadressen werden durch die ...
- WMS
- WFS