116 Datensätze gefunden

Organisationen: Geoinformation Kanton Zürich Formate: WFS Kategorien: Umwelt

Ergebnisse filtern
  • Luftbilder 1981-2000

    Regionen und Städte, Umwelt

    Luftbilder der Jahre 1981 bis 2000 - Senkrechtaufnahmen in schwarz/weiss ausser Jahrgang 2000 - Bildmassstab 1981 = 1:10'000, 1985 - 1999 = 1:7'000, 2000 = 1:10'000 - Längsüberd...

    • WFS
    • WMS
  • Vektor-Übersichtsplan

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Vektor-Übersichtsplan des Kantons Zürich wird seit 2018 zusätzlich zum Raster-Übersichtsplan veröffentlicht. Die Vektoren spiegeln 1:1 das Kartenbild des Übersichtsplans wie...

    • WFS
    • WMS
  • Pärke von nationaler Bedeutung

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schutzzonen werden aus der rechtsgültigen detaillierteren überkommunalen Natur- und Landschaftsschutzverordnung Sihlwald, in der die Schutzanordnungen für das Parkgebiet öff...

    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Lärmempfindlichkeitsstufen (in...

    Regionen und Städte, Umwelt

    Gemäss Lärmschutzverordnung (LSV, SR 814.41) sind für alle Nutzungszonen Lärmempfindlichkeitsstufen zu erfassen. Es werden die Empfindlichkeitsstufen keine ES (z.B. Reservezonen...

    • WFS
  • Stromnetzgebiete

    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Stromnetzgebiete der Netzbetreiber im Kanton Zürich. Flächendeckende Zuteilung, wo möglich parzellenscharf.

    • WMS
    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Nutzungsplanung (Grundnutzung)

    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Nutzungsplan (kantonal / regional und kommunal) ordnet die räumlichen Sachverhalte in genereller Weise: die Nutzung des Bodens, die Erschliessung, den Schutz usw., indem er ...

    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Waldabstandslinien

    Regionen und Städte, Umwelt

    Waldabstandslinien gemäss § 66 PBG "Der Zonenplan setzt im Bauzonengebiet Waldabstandslinien fest. Die Linien sin in einem Abstand von 30 m von der Waldgrenze festzusetzen; bei ...

    • WFS
  • Schutzwald

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Als Schutzwald werden jene Wälder bezeichnet, die Naturgefahren wie Schneerutsche, Steinschlag, Hangrutsche, Murgänge und Hochwasser verhindern oder zumindest reduzieren und dam...

    • WMS
    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Überlagernde Festlegungen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Überlagernde Nutzungsplaninhalte sind Festlegungen, welche die Zonenflächen der Grundnutzung überlagern, wie z.B. überkommunale / öffentliche / private Gestaltungspläne, Sonderb...

    • WFS
  • Quellstränge und Zuleitungen zur Brunnenstube

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Grundwasserschutzzonen und -schutzareale werden im ÖREB geführt. In diesem Datensatz sind noch die weiteren relevanten Objekte wie Quellstränge und Zuleitungen zur Brunnenst...

    • WMS
    • WFS
  • Klimamodell ZH: Planhinweiskarten

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Planhinweiskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation vor. Sie enthalten eine flächendeckende Bewertung der klimatischen Belastungssituationen (Siedlungsrä...

    • WFS
    • WMS
  • Wildtierkorridore

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Räumliche Ausscheidung, Evaluation der Durchlässigkeit und Massnahmenkatalog zur Sanierung der Wildtierkorridore, 2020. In dieser Studie untersucht die WildLife Solutions GmbH (...

    • WFS
    • WMS
  • Fliessgewässertypisierung

    Regionen und Städte, Umwelt

    Einteilung von Fliessgewässerabschnitten in Gewässertypen anhand der abiotischen Parameter Geologie, Biogeografische Region, Abfluss, Gefälle, Höhenlage. Basierend auf dem Gewäs...

    • WFS
    • WMS
  • Integrale Strassennetzkonzeption (ISK)

    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Integrale Strassennetzkonzeption (ISK) beschreibt die strategische Ausrichtung des Kantonsstrassennetzes und wird in diesem Sinne durch den Bund im Kontext der Agglomeration...

    • WFS
    • WMS
  • Tagfalter - Inventar (1992)

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Eine oder mehrere Inventarflächen bilden zusammen ein Naturobjekt. Insgesamt wurden 13'904 Beobachtungen erfasst, wovon 10'719 Beobachtungen räumlich den definierten Naturobjekt...

    • WFS
  • Bodenkartierung der Waldflächen (Teilgebiet)

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Bodenkartierung der Waldflächen Von 2013 bis 2022 liess der Kanton Zürich im Rahmen der Waldbodenkartierung (RRB 622/2013) 4'800 Hektaren – d. h. rund 10 % seiner gesamten Waldf...

    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Gewässerabstandslinien

    Regionen und Städte, Umwelt

    Gewässerabstandslinien gemäss § 67 PBG "Die Bau- und Zonenordnung kann gegenüber im Zonenplan eingetragenen Gewässern Linien festlegen, die den kantonalrechtlichen Mindestabstan...

    • WFS
  • Amphibienzugstellen

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    info fauna - Beratungsstelle Amphibien (karch) führt eine schweizweite Datenbank zu den Amphibienzugstellen. Dieser Datensatz entspricht einem Karch-Datenbankauszug der im Kanto...

    • WFS
  • Pflegeplan und NHG-Beitragsflächen

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Fachstelle Naturschutz führt zu den überkommunalen Naturschutzgebieten differenzierte Pflegepläne, in denen die schutzzielkonforme Bewirtschaftung der Naturschutzteilflächen...

    • WFS
    • WMS
  • Arten der Feuchtgebietskartierung (1976 / 1977)

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    1979 und 1990 wurden die Feuchtgebiete auf ihren Pflanzenbestand und Zustand untersucht. Die Ergebnisse dieser Aufnahmen wurde in einer 4th-Dimension-Datenbank (BIS-Datenbank) a...

    • WFS
  • Wärme

    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Geodatensatz "Wärme"besteht aus Wärme- und Abwärmequellen sowie Gebieten mit guten Voraussetzungen für rohrleitungsgebundene Energien. Zudem können pro Gemeinde energetisch ...

    • WMS
    • WFS
  • Vegetationskundliche Kartierung der Wälder (Waldvegetationskarte, Standortska...

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Waldvegetationskarten, auch (vegetationskundliche) Standortskarten genannt, bezeichnen die natürlichen Waldgesellschaften, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Im U...

    • WMS
    • WFS
  • Gemeindegrenzen

    Regionen und Städte, Umwelt

    Die GIS-ZH-Gemeindegrenzen werden aus den Grenzen der amtlichen Vermessung (GIS-ZH Nr. 405) aufbereitet. Die Benutzerversionen sind topologisch bereinigt, Kreisbögen sind aufgel...

    • WFS
    • WMS
  • Luftbild-Bestandeskarte

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Luftbildbestandeskarte des Kantons Zürich beschreibt flächendeckend die einzelnen Bestände (Flächen mit einheitlicher Bestockung) und ihre Bestandesmerkmale: Entwicklungsstu...

    • WFS
  • Fruchtfolgeflächen

    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte gibt Auskunft über Lage, Umfang und Qualität der Fruchtfolgeflächen (FFF) im Kanton Zürich und konkretisiert die entsprechenden Festlegungen des kantonalen Richtplans ...

    • WMS
    • WFS
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.