-
Bestand der Anlagen für den Schienengüterverkehr gemäss Konzept für den Güter...
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Das Konzept für den Gütertransport auf der Schiene ist ein Konzept nach Artikel 3 des Gütertransportgesetzes (GüTG, SR 742.41) und Artikel 13 des Bundesgesetzes über die Raumpla...
- SERVICE
- WMS
- API
-
Technische Gefahren (Störfallverordnung)
Regionen und Städte, Umwelt
Zeigt Lage der Störfallbetriebe und Konsultationsbereiche, in denen raumplanerische Vorhaben koordiniert werden müssen.
- SERVICE
-
Strassenlärmkataster 2018
Regionen und Städte, Umwelt
Zeigt auf, wie stark einzelne Gebäude entlang der Kantonsstrassen mit Strassenlärm belastet sind.
- SERVICE
-
Prüfperimeter Bodenverschiebung
Regionen und Städte, Umwelt
Der Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV) zeigt Gebiete, deren Böden mit hoher Wahrscheinlichkeit schadstoffbelastet sind. Als schadstoffbelastet gelten Ober- und Unterböd...
- SERVICE
-
Richtplanung 2015, Teilrevision
Regionen und Städte, Umwelt
Strategisches, behördenverbindliches Führungs- und Koordinationsinstrument für die räumliche Entwicklung des Kantons.
- SERVICE
-
Inventaire cantonal des points de conflits entre batraciens et trafic routier.
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Observations ponctuelles des zones où les batraciens se font écraser par le trafic routier. Différentes catégories d'importance du conflit (élevé à conflit potentiel).
- SERVICE
-
Barrières à batraciens
Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte, Umwelt
emplacement des barrières à batraciens pour les actions de sauvetage lors des migrations printanières
- SERVICE
- WMS
-
Ladebedarf: Heimladeverfügbarkeit in der Ladewelt "Bequem" für das Jahr 2035
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, den prozentualen Anteil an Steckerfahrzeugen (batterie-elektrische Fahrzeugen und Plug-in Hybride), die im Jahr 2035 weder zu Hause noch...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Solare Einstrahlung auf eine horizontale Fläche
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren au...
- GPKG
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Ladebedarf: Anzahl allgemein zugängliche Ladepunkte in der Ladewelt «Flexibel...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt, wie viele allgemein zugängliche Ladepunkte in der ausgewählten Gemeinde 2035 verfügbar sein sollten, um den Ladebedarf zu decken. Ein Ladepunkt ist eine Einrich...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Ladebedarf: Strombedarf in der Ladewelt "Bequem" für Steckerfahrzeuge für das...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, wie viel Prozent der elektrischen Energie gemäss der Ladewelt «Bequem» im Jahr 2035 zu Hause geladen wird. Ausserdem wird der gesamthaft...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Ladebedarf: Anzahl allgemein zugängliche Ladepunkte in der Ladewelt «Geplant»...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt, wie viele allgemein zugängliche Ladepunkte in der ausgewählten Gemeinde 2035 verfügbar sein sollten, um den Ladebedarf zu decken. Ein Ladepunkt ist eine Einrich...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Solare Einstrahlung auf eine 30° nach Süden geneigte Fläche
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren au...
- GPKG
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Ladebedarf: Heimladeverfügbarkeit in der Ladewelt "Geplant" für das Jahr 2035
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, den prozentualen Anteil an Steckerfahrzeugen (batterie-elektrische Fahrzeugen und Plug-in Hybride), die im Jahr 2035 weder zu Hause noch...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Ladebedarf: Bestand an Steckerfahrzeugen für das Jahr 2035
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde den Anteil der Steckerfahrzeuge bezogen auf alle immatrikulierten Personenwagen (in Prozent). Weiter werden die Anzahl Bestandsfahrzeuge ...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Solare Einstrahlung auf eine 90° nach Süden geneigte Fläche
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren au...
- GPKG
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Ladebedarf: Heimladeverfügbarkeit in der Ladewelt "Flexibel" für das Jahr 2035
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt je ausgewählte Gemeinde, den prozentualen Anteil an Steckerfahrzeugen (batterie-elektrische Fahrzeugen und Plug-in Hybride), die im Jahr 2035 weder zu Hause noch...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Solare Einstrahlung auf eine 75° nach Süden geneigte Fläche
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren au...
- GPKG
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Ladebedarf: Anzahl allgemein zugängliche Ladepunkte in der Ladewelt «Bequem» ...
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Die Karte zeigt, wie viele allgemein zugängliche Ladepunkte in der ausgewählten Gemeinde 2035 verfügbar sein sollten, um den Ladebedarf zu decken. Ein Ladepunkt ist eine Einrich...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- CSV
-
Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport (SUG): Anhörung
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Laufende oder vergangene Anhörungen der Kantone und Gemeinden sowie Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV des Sachplans Verkehr, Teil Unterirdischer Gütert...
- API
- WMS
- SERVICE
- HTML
-
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schifffahrt (SIF): Anhörung
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Laufende oder vergangene Anhörungen der Kantone und Gemeinden sowie Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV des Sachplans Verkehr, Teil Infrastruktur Schifff...
- SERVICE
- WMS
- API
- ZIP
- HTML
-
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schifffahrt (SIF): Ausgangslage
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Einerseits handelt es sich um Anlagen die noch nicht in Betrieb sind, bei denen die Tätigkeiten und der Sachplanprozess gemäss Art. 5 RPV abgeschlossen sind. Es liegt somit ein ...
- SERVICE
- API
- ZIP
-
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schiene (SIS)
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Der Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schiene (SIS) koordiniert die sachplanrelevanten Infrastrukturen des Schienenverkehrs, die sich im Kompetenzbereich des Bundes befinden.
- SERVICE
- WMS
- HTML
- API
-
Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport (SUG)
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Im Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport (SUG), werden die geeigneten Räume für das Vorhaben des Projekts Cargo sous terrain bezeichnet.
- SERVICE
- API
- WMS
-
Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schiene (SIS): Ausgangslage
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Einerseits handelt es sich um Anlagen die noch nicht in Betrieb sind, bei denen die Tätigkeiten und der Sachplanprozess gemäss Art. 5 RPV abgeschlossen sind. Es liegt somit ein ...
- SERVICE
- API
- ZIP