-
Hartstein: Mächtigkeit und Qualität der geologischen Vorkommen
Regionen und Städte, Umwelt
Der Rohstoff Hartstein spielt beim Bau und Unterhalt des Schweizer Schienennetzes (Gleisschotter) sowie von Hochleistungs- und Hauptverkehrsstrassen (Hartsplitt) eine zentrale R...
- SERVICE
- HTML
- API
- WMS
- WMTS
-
Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Anhang 3
Regionen und Städte, Umwelt
In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien s...
- SERVICE
- WMTS
- WMS
- HTML
- API
-
Verbreitung der Steinbockkolonien
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Der Alpensteinbock lebt nach seiner Wiederansiedlung im Jahre 1906 in verschiedenen Kolonien unterschiedlicher Ausdehnung im Alpenraum und im Jura. Das Wachstum der Bestände hat...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Ortsfeste...
Regionen und Städte, Umwelt
In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien s...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Wanderobj...
Regionen und Städte, Umwelt
In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien s...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Reflektierende Flächen im Nahbereich von Flugplätzen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Blendeffekte aufgrund von reflektierenden Flächen (z. B. Solaranlagen oder spiegelnde Fassaden) können je nach Sonneneinstrahlungswinkel zu einer störenden Lichtquelle für Pilot...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- API
- HTML
-
Lärmbelastungskataster für Eisenbahnanlagen - Eisenbahnlärm, festgelegte Emis...
Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
Im Lärmbelastungskataster sind die verbindlichen Belastungswerte des Eisenbahnlärms festgehalten. Ausgewiesen werden sowohl Emissions- als auch Immissionswerte.Die festgelegten ...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Lärmbelastungskataster für Eisenbahnanlagen - Eisenbahnlärm, zulässige Immiss...
Regionen und Städte, Umwelt
Im Lärmbelastungskataster sind die verbindlichen Belastungswerte des Eisenbahnlärms festgehalten. Ausgewiesen werden sowohl Emissions- als auch Immissionswerte. Die zulässigen I...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler B...
Regionen und Städte, Umwelt
Moorlandschaften sind in besonderem Masse durch Moore geprägte naturnahe Landschaften, die daneben auch andere bemerkenswerte Natur- und Kulturelemente beherbergen. Sie stellen ...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Smaragd Gebiete
Regionen und Städte, Umwelt
Smaragd ist ein gesamteuropäisches Netzwerk welches gefährdete Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume die in der Berner Konvention aufgelistet sind schützen soll. Voraussetzu...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und...
Regionen und Städte, Umwelt
Zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, wurde 1971 in der iranischen Stadt Ramsar eine Konvention von internationaler Bedeutung unter...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
-
Kartierung der Auengebiete von nationaler Bedeutung
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Um den Kantonen die Möglichkeit zu geben, den Schutz der Auengebiete von wahrscheinlich nationaler Bedeutung möglichst rasch an die Hand zu nehmen, liess das BAFU 1987 gemäss de...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung
Regionen und Städte, Umwelt
Flachmoore sind Überreste der ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaft und sind stark im Rückgang begriffen. Sie beherbergen hochangepasste Lebensgemeinschaften von Pflanzen u...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Bundesinventar der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung
Regionen und Städte, Umwelt
Hochmoore gehören zu den empfindlichsten Lebensräumen in der Schweiz und sind stark im Rückgang begriffen. Heute existieren noch zwischen 10 und 20% des ursprünglichen Bestandes...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Wohnungsinventar und Zweitwohnungsanteil
Regionen und Städte, Umwelt
Der Kartendienst Wohnungsinventar zeigt als Status in blauer Grundierung die Gemeinden, die den baurechtlichen Bestimmungen des Zweitwohnungsgesetzes (ZWG, SR 702) unterstehen u...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr G...
- WMS
- WMTS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Biosphärenreservate
Regionen und Städte, Umwelt
Biosphärenreservate dienen nicht nur dem Schutz und der Pflege von Ökosystemen, sondern auch der ökologischen Forschung, der umweltgerechten Landnutzung und der Umweltbildung. E...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Alpine Auengebiete ausserhalb Bundesinventar
Regionen und Städte, Umwelt
Im Rahmen der systematischen Inventarisierungen der Auengebiete wurden auch Objekte evaluiert, die letztlich nicht als Objekte von nationaler Bedeutung in das Bundesinventar auf...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Biogeographische Regionen der Schweiz (CH)
Regionen und Städte, Umwelt
Grundlagen für die Erarbeitung der biogeographischen Regionen (in 6 oder 12 Klassen) waren die homogenen Oberflächen der Flusseinzugsgebiete, in denen die relevanten und ausreic...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Mobilitätsprojekte
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
In der Datenbank der Mobilitätsprojekte finden Sie verschiedene Projekte: Einerseits Projekte, die im Rahmen von KOMO (Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität) oder seinem...
- WMS
- WMTS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Aktuelle Pilot- und Demonstrationsprojekte des Bundesamts für Energie
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Das Bundesamt für Energie BFE fördert mit dem Pilot- und Demonstrationsprogramm (P+D-Programm) die Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien, Lösungen und Ansätzen im Ber...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Betriebe gemäss Störfallverordnung im Bereich Eisenbahnanlagen
Regionen und Städte, Umwelt
Lage und angrenzender Bereich der störfallrelevanten Betriebe des Eisenbahnverkehrs gemäss Störfallverordnung. Die Erstellung neuer Bauten oder Anlagen im angrenzenden Bereich (...
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
- SERVICE
-
Raumbezogene statistische Grundeinheiten der ersten Stufe (USPAT1)
Regionen und Städte, Umwelt
Die raumbezogenen statistischen Grundeinheiten der ersten Stufe (USPAT1) ermöglichen eine Feinanalyse des Territoriums. Sie sind zeitlich stabil, d. h. sie sind nicht von Gemein...
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- GPKG
- SHP
-
Arealstatistik nach Bodenbedeckungsnomenklatur NOLC04
Regionen und Städte, Umwelt
Bodenbedeckungsdaten nach 27 Grundkategorien, erhoben durch visuelle Interpretation von Stichprobenpunkten eines regelmässigen 100m-Rasters auf dreidimensional dargestellten, di...
- SERVICE
- CSV
- WMS
- WMTS
- API
- HTML
-
Agglomerationen: Generalisierte Grenzen
Regionen und Städte, Umwelt
Für thematische Karten und Darstellungen in kleinen Massstäben sind oft administrative Grenzen erwünscht, die einen niedrigen Detaillierungsgrad aufweisen. Die durch das Bundesa...
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML