-
Hartstein: Mächtigkeit und Qualität der geologischen Vorkommen
Regionen und Städte, Umwelt
Der Rohstoff Hartstein spielt beim Bau und Unterhalt des Schweizer Schienennetzes (Gleisschotter) sowie von Hochleistungs- und Hauptverkehrsstrassen (Hartsplitt) eine zentrale R...
- SERVICE
- HTML
- API
- WMS
- WMTS
-
Impulsberatung erneuerbar heizen: EFH und MFH bis 6 Wohneinheiten
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Gebäudebesitzer und Gebäudebesitzerinnen mit einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung erfahren mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen», mit welchen erneuerbaren Wärmequellen ihr G...
- WMS
- WMTS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Aktuelle Pilot- und Demonstrationsprojekte des Bundesamts für Energie
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Das Bundesamt für Energie BFE fördert mit dem Pilot- und Demonstrationsprogramm (P+D-Programm) die Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien, Lösungen und Ansätzen im Ber...
- WMS
- WMTS
- SERVICE
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- API
-
Mobilitätsprojekte
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr
In der Datenbank der Mobilitätsprojekte finden Sie verschiedene Projekte: Einerseits Projekte, die im Rahmen von KOMO (Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität) oder seinem...
- WMS
- WMTS
- CSV
- GPKG
- INTERLIS
- SERVICE
- API
-
Wirtschaftsregionen LFI
Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt
Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in vierzehn Gebiete aufgeteilt. Sie repräsentieren unterschiedliche forstliche Wuchs- und Wirtschaftsbedingungen un...
- SERVICE
- WMTS
- ZIP
- WMS
- API
- RDF XML
-
Messstationen der hydrologischen Untersuchungsgebiete
Regionen und Städte, Umwelt
Seit 1957 betreibt die Abteilung Hydrologie ein Netz von hydrologischen Untersuchungsgebieten, mit dem Ziel, die langfristigen Veränderungen des Wasserhaushaltes in möglichst na...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- ZIP
- API
-
Hydrologische Untersuchungsgebiete
Regionen und Städte, Umwelt
Seit 1957 betreibt die Abteilung Hydrologie ein Netz von hydrologischen Untersuchungsgebieten, mit dem Ziel, die langfristigen Veränderungen des Wasserhaushaltes in möglichst na...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- ZIP
- API
-
Sturmgefährdung: Böenspitzen mit Wiederkehrperiode 100 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Reflektierende Flächen im Nahbereich von Flugplätzen
Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt
Blendeffekte aufgrund von reflektierenden Flächen (z. B. Solaranlagen oder spiegelnde Fassaden) können je nach Sonneneinstrahlungswinkel zu einer störenden Lichtquelle für Pilot...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- API
- HTML
-
Sturmgefährdung: Böenspitzen mit Wiederkehrperiode 30 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Sturmgefährdung: Böenspitzen mit Wiederkehrperiode 300 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Sturmgefährdung: Staudruck mit Wiederkehrperiode 300 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Sturmgefährdung: Böenspitzen mit Wiederkehrperiode 50 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Sturmgefährdung: Staudruck mit Wiederkehrperiode 50 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Sturmgefährdung: Staudruck mit Wiederkehrperiode 30 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Sturmgefährdung: Staudruck mit Wiederkehrperiode 100 Jahre
Regionen und Städte, Umwelt
Die Karten der Sturmgefährdung zeigen die Böenspitzen sowie den daraus abgeleiteten Staudruck mit den entsprechenden Unsicherheiten. Die Karten stellen eine Grundlage dar, um di...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Amphibienwanderungen mit Verkehrskonflikten
Regionen und Städte, Umwelt
Seit Mitte der 1950er Jahre nahmen Amphibienmortalitäten auf Strassen drastisch zu. Jährlich überqueren in der Schweiz hunderttausende Amphibien Strassen auf ihren Wanderungen z...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- GDB
- SHP
- HTML
- ZIP
- API
-
Grundwasserkörper der Schweiz
Regionen und Städte, Umwelt
Der Layer Grundwasserkörper zeigt eine vereinfachte und flächendeckende Unterteilung von hydrogeologischen Übersichtseinheiten für die Schweiz.. Die Grundwasserkörper sind dabei...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API
-
Lebensraumkarte der Schweiz
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz enthält die Schweizer Lebensräume gemäss der TypoCH-Klassifikation ("Lebensräume der Schweiz", Delarze et al. 2015) flächendeckend, mindestens bis zur zweiten Deta...
- SERVICE
- HTML
- WMS
- WMTS
- API
-
Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und...
Regionen und Städte, Umwelt
Zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, wurde 1971 in der iranischen Stadt Ramsar eine Konvention von internationaler Bedeutung unter...
- ZIP
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Generalisierte Hintergrundkarte zur Darstellung hydrologischer Daten
Regionen und Städte, Umwelt
Die generalisierte Hintergrundkarte enthält neben dem Umriss der Schweiz ein vereinfachtes, reduziertes Gewässernetz und einige ausgewählte Städte zur besseren Orientierung bei ...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- ZIP
- API
-
HWGWP Hochwassergrenzwertpegel
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz stellt die Standorte der eidgenössischen Hochwassermessstationen, sogenannter Hochwassergrenzwertpegel, dar. Er bildet den Stand im Jahr 2005 ab, das Messnetz wird...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- ZIP
- API
-
Grundlagen zur Bestimmung der Abflussmenge Q347
Regionen und Städte, Umwelt
Wer einem Fliessgewässer mit ständiger (ganzjähriger) Wasserführung Wasser entnimmt - sei dies zur Elektrizitätsproduktion, zur Bewässerung oder zur Kühlung -, braucht eine Bewi...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- ZIP
- API
-
Tranquillity Gebiete
Regionen und Städte, Umwelt
Ausgehend von der «Tranquillity Map des Schweizer Mittellands» wurden aus den berechneten «Tranquillity»-Werten bestimmte Erholungsgebiete abgeleitet. Dazu wurden Flächen selekt...
- WMS
- WMTS
- API
- SERVICE
- HTML
-
Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer: Gebietsauslässe
Regionen und Städte, Umwelt
Der Datensatz ‹Gebietsauslässe› ist Teil des Geobasisdatensatzes ‹Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer›. Er besteht aus Punktobjekten, die die Gebietsauslässe der ru...
- SERVICE
- WMS
- WMTS
- HTML
- API